psychologisches ueberholen!?
mir ist aufgefallen, dass mich immer mehr idioten ueberholen, um vor mir wieder langsamer zu werden, seit ich bei waltraud den rost weggeschliffen habe und schwarze flecken den orangen lack zieren - das auto also aussieht, wie auf dem weg zum verwerter. auch erinnere ich mich, dass sich dem daewoo matiz (den ich eine woche zur verfuegung hatte) gegenueber die bewegliche welt ausserhalb der fenster bedeutend aggressiver verhielt als das mit dem kia shuma der fall war. mein fahrstil jedoch war bei letzteren der gleiche und ich fahre auch jetzt nicht anders als vor dem rostschleifen.
habt ihr an euch schon æhnliches feststellen muessen? oder, ebenfalls passiv, beim wechseln von was-auch-immer zu volvo?
lieb gruss
oli
34 Antworten
Ich finde das Thema sollte man nicht zu hoch hängen. Passiert mir immer wieder, wenn ich längere Zeit auf der gleichen Autobahn unterwegs bin, daß ich vor mir fahrende Fahrzeuge überhole, die mich dann wenig später wieder überholen ... usw. ... Selbst mit Tempomat ist das so.
Auf Landstrassen gibt es aber mitunter auch Figuren, die fahren z.B. 1 km lang mit 83 km/h (wo 100 erlaubt sind) vor einem her, um dann wenn die Gegenfahrbahn zum Überholen frei ist, während des eigenen Überholvorgangs, plötzlich auf annähernd 100 beschleunigen. Konsequenz: ich überhole mit 120 und fahre nachher wieder mit 100 vor ihm her ...
Glücksgefühle, Neid, Siegergefühle habe ich dabei eigentlich noch nie empfunden. Mitunter wohl schon Wut 😉
Zitat:
Original geschrieben von cayos
Glücksgefühle, Neid, Siegergefühle habe ich dabei eigentlich noch nie empfunden. Mitunter wohl schon Wut 😉.......
.....am besten, DU schluckst sie runter! 😉
Gruß
Funky
Die nur bei entgegenkommenden,hinterher- oder vor mir her fahrenden Volvos Glücksgefühle empfindet! Weil rar! 🙁
Grüße an alle in der Umgebung Schwarzwald fahrende
Volvisti! 🙂
Zitat:
ich überhole mit 120 und fahre nachher wieder mit 100 vor ihm her ...
ne, solche fælle meine ich nicht - ich fahre ziemlich gleichmæssig, bilde ich mir zumindest ein... 😁
wenn wir jetzt so explizit auf das thema kommen: in norwegen wurde eine untersuchung gemacht, welche autfahrer glauben, sie seien besser als andere, nach regionen sortiert. stavanger "gewinnt" mit ganzen 71% (!), bergen steht ganz unten mit 37%. da frage ich mich, wie sich das auf den tatsæchlichen verkehr auswirkt: ob die, die sich fuer "besser" halten auch vorausschauender fahren, gesetztreuer, zuegiger, was auch immer. auch wuerde es mich interessieren, ob irgend ein zusammenhang zu versicherungsfællen festzustellen sei... aber von sowas schreiben die zeitungen dann ja wieder nicht... 😁
der "opa im mercedes" ist ein stereotyp, der auch hier gilt..
lieb gruss
oli
Zitat:
Original geschrieben von cayos
Ich finde das Thema sollte man nicht zu hoch hängen. Passiert mir immer wieder, wenn ich längere Zeit auf der gleichen Autobahn unterwegs bin, daß ich vor mir fahrende Fahrzeuge überhole, die mich dann wenig später wieder überholen ... usw. ... Selbst mit Tempomat ist das so.
Auf Landstrassen gibt es aber mitunter auch Figuren, die fahren z.B. 1 km lang mit 83 km/h (wo 100 erlaubt sind) vor einem her, um dann wenn die Gegenfahrbahn zum Überholen frei ist, während des eigenen Überholvorgangs, plötzlich auf annähernd 100 beschleunigen. Konsequenz: ich überhole mit 120 und fahre nachher wieder mit 100 vor ihm her ...
Glücksgefühle, Neid, Siegergefühle habe ich dabei eigentlich noch nie empfunden. Mitunter wohl schon Wut 😉
Geht mir genau so - diese Pappnasen gibt es überall und immer mehr - manche fahren ihre 83 dann auch da wo 50 ist .......
Noch behämmerter ist aber die Fraktion "Ichbincool-überholealle-kommtschonkeiner" - wenn ich die dann an der nächsten Ampel sehe, muß ich schon zügeln ........ *verantwortungsloses Pack ...*
... aber der XC70-Martin hat das schon richtig formuliert - aufregen nutzt nix *deswegen fluche ich so gerne im Auto - baut innere Spannungen ab 🙂
eMkay, fast immer locker
Zitat:
Original geschrieben von oli
in norwegen wurde eine untersuchung gemacht, welche autfahrer glauben, sie seien besser als andere, nach regionen sortiert. stavanger "gewinnt" mit ganzen 71% (!), bergen steht ganz unten mit 37%.
Ähmm. Wie war denn das Prozedere? Warum hat Stavanger gewonnen, haben die sich selbst gewählt?
Zitat:
Original geschrieben von funky moose
Die nur bei entgegenkommenden, hinterher- oder vor mir her fahrenden Volvos Glücksgefühle empfindet! Weil rar!
Stimmt! Dann wird auch nicht überholt. Dann ist gucken angesagt.
Zitat:
Original geschrieben von cayos
Ähmm. Wie war denn das Prozedere? Warum hat Stavanger gewonnen, haben die sich selbst gewählt?
Nennt man wohl: "Psychologisches Überholen" 😉
Gruß
Funky
Naja, ich glaub an dem Thema kann man sich auch tot diskutieren. Bin mir sicher daß auch jeder schon mal nen Scheiß gebaut hat. Mir isses letztens passiert, daß ich irgendwie in Gedanken war und nur 80 statt erlaubter 100 gefahren bin... war mir dann auch peinlich, aber passiert halt auch mal...;-)
Zitat:
Nennt man wohl: "Psychologisches Überholen"
weiss auch nicht, wie ich auf den bekloppten titel gekommen bin... 😁
das prozedere: die autofahrer in einer stadt wurden gefragt, ob sie meinten, sie wuerden besser, genauso gut oder schlechter als andere autofahrer autofahren. in stavanger war es die angegebene prozentzahl, die ersteres wæhlte.
lieb gruss
oli
hi
hi
ich hab das auch schon oft erlebt. ich fahre ein bmw cabrio, aber auch sehr viel mit dem t5 meines vaters.
beide autos scheinen bei anderen dazu zu führen, dass sie lieber vor, als hinter ihnen fahren wollen.
mir fällt auf, dass auf der bmw viel mehr überholprestige hat, da machen trotz der lächerlichen 113PS viele platz. beim volvo hängt man manchmal 5 min. hinter einem bei 160, weil der wohl denkt der hinter einem kann nicht schneller. (Sieht ja auch nicht sonderlich sportlich aus ein V70...)
insgesammt sind aber die Neid und missgunsterscheinungen viel schlimmer, wenn ich als 20 jähriger mit meinem bmw cabrio, oder v70 angefahren komme.
beispielsweise hat mich mal nen busfahrer grundlos angezeigt. er hat sogar behauptet an dem volvo wären lackspuren von seinem buss und bei ihm wäre auch ne menge verkrazt! der dumme polizist hat nach 30 min ums auto gehen aber nicht die kleinste spur gefunden, somit ist alles im sande verlaufen.
auch machen die leute gerne teure autos kaputt, zigarette im verdeck ausdrücken und die teuren, neuen michelinreifen zerstechen!
auch gällt mir auf, das viele gti und GSI fahrer sich unbedingt an einem alten 3er versuchen wollen. ständig steht neben einem jemand und spielt mit dem gas. das gefällt mir nicht. mit dem volvo würde ich die zu 99%nass machen, aber da macht ein gti fahrer sowas gar nicht erst. da merkt man schon, das volvo etwas mehr understatement besitzt.
ich fahre mit dem bmw übrigens immer wesentlich langsamer, als mit dem volvo. das ist auch gar nicht anders möglich bei dem leistungsunterschied. trot das ich mit 18 schon den T5 fahren durfte, und mein auto ein bmw e30 mit heckantrieb ist, fahre ich schon über 2 jahre unfallfrei. (ok, ist nicht vioel, aber mehr geht momentan nicht 😉)
MFG
Christian
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Passt doch gerade ....
ich würde sagen, dieses auto könnte eher ein diesel einer deutschen marke sein 😉
auch wenn statisticken es noch nicht unbedingt belegen, meiner meinung nach sind bmw und mercedes Fahrer nicht die schlimmsten.
stellt euch mal vor, es hätte jeder golf und jeder passat soviel leistung wie ein BMW, oder mercedes, dann hätten wir die hölle auf deutschen autobahnen.
aber auch so sind die tdi jungens immer gut dabei, ich habe gehöhrt vw baut eine vertreterversion. TDI, ohne gaspedal, dafür mit an und ausschalter. (mehr kennen da viele nicht, glaube ich)
Zitat:
das ist auch gar nicht anders möglich bei dem leistungsunterschied.
meines erachtens hat der fahrer noch die meiste macht... 😁
lieb gruss
oli
hi
@oli: ja, deswegen ja 🙂
ich meine ehrlich, wenn man nen 13 jahre altes, lautes und unkomfortables cabrio fährt, mit 4000 umdrehungen im 5ten gang auf der autobahn, will man gar nicht schneller, weils über ne lange strecke keinen spass macht. im volvo ist man bei 4000 umdrehungen bei 180 kmh?, alles ist ruhig, man lauscht der guten hifi anlage und ist etwas früher am zielpunkt angelangt.
bei 6000 umdrehungen ist der tacho am anschlag, sprich echte 250kmh, es pfeift ein wenig, musik ist besser aus und beide hände am lenkrad 😉 auch wenn es sich dumm anhöhrt, ich weiß nicht obs adrenalin ist, oder so, aber man kommt sich gut vor. manchen leuten macht das ja keinen spass, mir schon. klar fahre ich so nicht 2 stunden lang, aber hier wo die autobahn fast im meer endet, kann man sowas machen. das schärfste war noch, wo mich bei 250 kmh nen gechipter RS4 langgemacht hat. ich hab echt gedacht ich spinne, aber der sound war sogar bei 250kmh zu höhren.
naja, however, mein auto fährt so wie ich will. im volvo will ich meisten schneller fahren, als im bmw, obwohl der bmw noch stärker als schnelles auto angesehen wird.
ehrlichgesagt finde ich es besser ein äußerlich langsames auto zu haben, was schnell ist, als ein äußerlich schnelles, was kein 170 kmh fährt.
aber dieses kriterium ist wahrscheinlich bei vielen nicht weiter bedeutend.
MFG
Christian
Re: hi
Zitat:
Original geschrieben von V70 T5
@oli: ja, deswegen ja 🙂
ehrlichgesagt finde ich es besser ein äußerlich langsames auto zu haben, was schnell ist, als ein äußerlich schnelles, was kein 170 kmh fährt.
aber dieses kriterium ist wahrscheinlich bei vielen nicht weiter bedeutend.
MFG
Christian
Hi Christian,
kann ich nur zustimmen.
Ok, der S60 sieht wohl schon recht sportlich aus. Aber nur ein Endrohr. Da wird er oft unterschätzt... Zumindest drängeln die Leute oft hinter mir, wenn vor mir alles dicht ist, kaum ist frei und ich geb' gas, könnnen sie nicht dran bleiben.
Torsten, T5
Zitat:
Original geschrieben von V70 T5
aber auch so sind die tdi jungens immer gut dabei, ich habe gehöhrt vw baut eine vertreterversion. TDI, ohne gaspedal, dafür mit an und ausschalter. (mehr kennen da viele nicht, glaube ich)
😁 😁 😁
eMkay
viel ruhiger, seit dem er den Elchschreck fährt