PS

Mercedes E-Klasse W124

Habe mal eine Frage:
Wieso hat der 300-CE-24 genauso viel ps wie der 320?

18 Antworten

1988 od 89 Mitfahrt sehr früh am Morgen im nagelneuen 300 - 24V, Koblenz - Ulm, nicht geschafft mit einer Tankfüllung, nur fliegen war schöner, Kenner der Spessart Autobahn... 😕

Ähm, der Begrenzer im 300-24V kommt bei 7.000 und den merkt man, da schaltet er den Sprit ziemlich aprupt ab, da fährt keiner freiwillig n zweites mal rein. Wenn deiner 8.000 ging, dann ist ist da irgendwas mit deinem KPR nicht in Ordnung...

Getestet sind die Unterbauten von 260, 300 und 300-24V auf 7300UPM und darüber hinaus halten die auch nicht lange, bei 8.000 hast du ne Kolbengeschwindigkeit weit über 20m pro Sekunde bei der es den Motor ziemlich schnell zerlegt. Darüber hinaus ist in dem Bereich auch zündungsmäßig Ende, da ist das Zündsteuergerät am Ende und die Zündspule kriegt die nötige Ladezeit auch nicht mehr wirklich zusammen.

Hallo,

@ Mark. Mein Begrenzer funktioniert. In den unteren Gängen schon getestet. Ich mache es noch einmal und schaue genau, wann Lottchen keinen Sprit mehr bekommt. Ausfahren tu ich Lottchen eh nicht mehr. Ab und zu bis 200 Km/h und gut ist`s. Soll ja noch lange halten. 🙂
Zur Endgeschwindigkeit. Auch bei 8000 Upm fliegt noch nix um die Ohren. Da müssen schon andere Drehzahlen her, und diese über einen längeren Zeitraum.
Ein KPR hat Lottchen nicht. Das ist im MAS ( Motor-Aggregate-Steuerung ) integriert.
Zum Ölverbrauch. Der liegt bei mir im Rahmen. Auf längeren Strecken so gut wie nix. Wenn ich Kurzstrecken fahre, dann mehr. Auf 1000 Km um die 0,3 Liter.

VlG ..... Frank 😎

Immer wieder nett anzusehen…
(das haste gut gemacht Frank)
…Bild 2 zeigt und zwar mehr als deutlich,
wo Mercedes es beim 201 und 124 optisch verrissen hat.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen