PS, KW und Spass?
Hallo MT!
Hatte in meinem Blog mal ein kleine Umfrage gestartet, wieviel Power man so braucht,
damit das Moppedfahren fetzt. Um das Ergebnis mal in Kurzform zu bringen:
Während 2 Drittel meinen, es bräuchte mindestens 48 PS zum Glück, ist es einem Drittel relativ
oder total egal wieviel Wumms sie haben: Hauptsache auf dem Bock sitzen.
Interessant: Die Hälfte meint, 100 oder 100++ PS sollten es schon sein, bevor es swingt...
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Solange die Kiste die 130 km/h etwa so flott wie ein durchschnittliches Auto schafft, ist mir die Leistung drum herum egal. 😉
127 Antworten
Ich persönlich hatte mit 15 Jahren und 50ccm wo ich mir absolut keine gedanken um meine Sicherheit gemacht habe im Gelände Saumässig Spaß gehabt. Immer schön am limit des kleinen Motors, da reichen die 1-2ps völlig aus. Kann nicht sagen, dass mehr ps immer mehr Spaß bedeuten. Habe auch das Gefühl lieber eine kleine Maschine die ich ausreizen kann als eine große wo ich meistens den Motor nicht ausdrehen kann. Aber das ist natürlich alles subjektiv.
Jedenfalls hat man nicht mehr Spaß je mehr Leistung anliegt. Die Entwicklung hin zu Naked Bikes mit 200PS ist für mich klar schwachsinnig. Ich habe ne 18 Jahre alte SV650 und eine 2017er Kilogixxer. Die SV hat wohl ca. 80PS und mehr kann man auf der Landstraße mit nem Moped eh kaum nutzen. Die SV kann man schön auspressen und hat jeder Zeit das Gefühl sie zu kontrollieren. Bei der GSX-R kann man einfach so überholen und wartet dann hinter dem nächsten Auto. Eigentlich wartet man die ganze Zeit darauf das Potential der Maschine auch nur annährend nutzen zu können. Im Ergebnis steigt man von der SV650 zufrieden ab, während man bei der Gixxer immer ein bisschen gefrustet ist. Das Alles mit der Option jederzeit seinen Führerschein abzugeben.
Ich bin bisher nur meine 95 PS fazer und die sv650 der Fahrschule gefahren.
Beim nächsten Motorrad würde es mich auch nicht stören, wenn sie etwas weniger als die 95 PS hätte. Ein Raser bin ich eh nicht
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bernie99 schrieb am 28. Mai 2021 um 12:00:42 Uhr:
Die SV hat wohl ca. 80PS und mehr kann man auf der Landstraße mit nem Moped eh kaum nutzen. Die SV kann man schön auspressen und hat jeder Zeit das Gefühl sie zu kontrollieren.
Stell dir vor, hatte ich schon. Ich hab gar keine Lust ein Motorrad unbedingt auszupressen sondern schüttel die Leistung lieber locker aus dem Ärmel. Hat man tatsächlich auch das Gefühl alles locker zu kontrollieren. ^^
Wenn man vorher 143 PS hatte und jetzt nur noch 95, dann fehlt auch etwas. Irgendwas ist immer.
Zitat:
@Marodeur schrieb am 28. Mai 2021 um 15:29:17 Uhr:
Zitat:
@Bernie99 schrieb am 28. Mai 2021 um 12:00:42 Uhr:
Die SV hat wohl ca. 80PS und mehr kann man auf der Landstraße mit nem Moped eh kaum nutzen. Die SV kann man schön auspressen und hat jeder Zeit das Gefühl sie zu kontrollieren.Stell dir vor, hatte ich schon. Ich hab gar keine Lust ein Motorrad unbedingt auszupressen sondern schüttel die Leistung lieber locker aus dem Ärmel. Hat man tatsächlich auch das Gefühl alles locker zu kontrollieren. ^^
Ja das ist bei vielen so. Durchzug. Deshalb verkaufen sich wohl die BMW Boxer. Alles eine Geschmacksfrage.
Ich finde es halt geil die gebotene Leistung auch nutzen zu können. Das ist bei der Kilogixxer in keinster Weise gegeben.
Dafür gibts Rennstrecken. Warum man SSP unbedingt rein auf der Straße fahren will versteh ich auch nicht so ganz. Bei meiner Clique fahren alle mit SSP wenigstens gelegentlich auch auf der Rennstrecke und weil man oft halt nur 1 Maschine hat wird die auch auf der Straße genutzt.
Zitat:
@Marodeur schrieb am 28. Mai 2021 um 15:29:17 Uhr:
Zitat:
@Bernie99 schrieb am 28. Mai 2021 um 12:00:42 Uhr:
Die SV hat wohl ca. 80PS und mehr kann man auf der Landstraße mit nem Moped eh kaum nutzen. Die SV kann man schön auspressen und hat jeder Zeit das Gefühl sie zu kontrollieren.Stell dir vor, hatte ich schon. Ich hab gar keine Lust ein Motorrad unbedingt auszupressen sondern schüttel die Leistung lieber locker aus dem Ärmel. Hat man tatsächlich auch das Gefühl alles locker zu kontrollieren. ^^
Genau, aus den Ärmel schütteln.....
Ich Persönlich liebe den Punch aus dem Keller. So wischen 3 -5000 muss genug Leistung vorhanden sein um ohne großes Getöse überholen zu können. 😎
Zitat:
@Marodeur schrieb am 29. Mai 2021 um 13:36:42 Uhr:
Dafür gibts Rennstrecken. Warum man SSP unbedingt rein auf der Straße fahren will versteh ich auch nicht so ganz. Bei meiner Clique fahren alle mit SSP wenigstens gelegentlich auch auf der Rennstrecke und weil man oft halt nur 1 Maschine hat wird die auch auf der Straße genutzt.
Na man hat nur vom Feinsten. Bremsen, Fahrwerk, Motor relativ geringes Gewicht im Falle der L7R auch noch das ganze Elektronikgebimmel. Mit SBK Lenker ist sie auch noch relativ bequem und eigentlich sogar voll tourentauglich. Nur im Vergleich mit der SV650 ist sie halt stur wie ein Esel. Merkt man direkt bei der ersten Autobahnauffahrt. Mit der SV segelt man herrlich schräg durch die 270 Grad Auffahrt. Die Gixxer muss man da eher runter zwingen.
Kann denn Leistung Sünde sein!!?? 😎
Vielleicht auch mal nur die pure Lust mit aller Unvernunft zu spüren.
Und das Tempo meiner Sozia den Atem raubt, wenn sie der Fahrtwind packt.
Cord
Zitat:
@Bernie99 schrieb am 29. Mai 2021 um 20:52:07 Uhr:
Na man hat nur vom Feinsten. Bremsen, Fahrwerk, Motor relativ geringes Gewicht im Falle der L7R auch noch das ganze Elektronikgebimmel. Mit SBK Lenker ist sie auch noch relativ bequem und eigentlich sogar voll tourentauglich. Nur im Vergleich mit der SV650 ist sie halt stur wie ein Esel. Merkt man direkt bei der ersten Autobahnauffahrt. Mit der SV segelt man herrlich schräg durch die 270 Grad Auffahrt. Die Gixxer muss man da eher runter zwingen.
Einer der "alten Herren" (ü50) der Truppe hat sie auch umgebaut und nach 2 Touren hat ihn der SBK Lenker genervt und er hat den normalen Lenker wieder an seine Ninja geschraubt. Weis nicht mehr genau was ihn störte, schon 2 Jahre her. Irgendwas wegen Schräglage. Denke mal wer auf SSP steht so wie sie sind und auch Rennstrecke damit gefahren ist will nicht unbedingt so breite Lenker ran schrauben weil es den Charakter des Bikes zu sehr verändert.
Zitat:
@Marodeur schrieb am 30. Mai 2021 um 09:41:49 Uhr:
Zitat:
@Bernie99 schrieb am 29. Mai 2021 um 20:52:07 Uhr:
Na man hat nur vom Feinsten. Bremsen, Fahrwerk, Motor relativ geringes Gewicht im Falle der L7R auch noch das ganze Elektronikgebimmel. Mit SBK Lenker ist sie auch noch relativ bequem und eigentlich sogar voll tourentauglich. Nur im Vergleich mit der SV650 ist sie halt stur wie ein Esel. Merkt man direkt bei der ersten Autobahnauffahrt. Mit der SV segelt man herrlich schräg durch die 270 Grad Auffahrt. Die Gixxer muss man da eher runter zwingen.Einer der "alten Herren" (ü50) der Truppe hat sie auch umgebaut und nach 2 Touren hat ihn der SBK Lenker genervt und er hat den normalen Lenker wieder an seine Ninja geschraubt. Weis nicht mehr genau was ihn störte, schon 2 Jahre her. Irgendwas wegen Schräglage. Denke mal wer auf SSP steht so wie sie sind und auch Rennstrecke damit gefahren ist will nicht unbedingt so breite Lenker ran schrauben weil es den Charakter des Bikes zu sehr verändert.
Ein Bekannter von mir der nahe IDM Niveau Rennstrecke gefahren ist, meinte nach ein Fahrt mit dem Gerät nur "das ist zu viel". Gleichzeitig habe ich die SV entdeckt. Habe mit der heute eine fette Tour gemacht. Ich hatte genau eine Situation bei der ich ein bisschen mehr Power hätte gebrauchen können. Da sind zwei Tourer vor mir hergefahren und an denen wäre ich mit mehr Druck vorbeigezogen. Mit der SV bin ich halt dahinter geblieben. Ein großer Vorteil bei der SV ist , das sie quasi nichts wert ist. Wenn ich sie zerlege, ist das fast egal.