PS - Begrenzung für Führeschein-Neulinge
Hallo Gemeinde
Ich habe mal eine allgemeine Frage 🙂
Weswegen wird in der BRD der Führeschein beim Motorrad in den ersten 2 Jahren auf eine bestimmte PS-Zahl (37 PS ?) begrenzt und beim Autoführerschein (z.B.100 PS) nicht 😕
Hat das einen bestimmten Grund oder ist die Autolobby wirklich so stark ???
Ich hatte vor Jahren einmal diese Anfrage an das Bundesverkehrsministerium gestellt,aber nie eine Antwort erhalten 🙄
Vielleicht weiss jemand etwas genaueres - über Meinungen würde ich mich freuen !
Gruss Michael
Beste Antwort im Thema
Die 100 und mehr PS eines Motorrades auf einem Antriebsrad auf die Straße zu bringen ist sicher schwieriger als die 100 PS beim Auto.
Ich möchte mich heute jedenfalls nicht, ohne entsprechende Einweisung, auf so einen heißen Ofen setzen.
Und bei dem derzeitigen Wetter schon garnicht.
schrauber
97 Antworten
Zitat:
@Texasdriver schrieb am 16. November 2017 um 12:39:07 Uhr:
Die Führerscheinausbildung in Deutschland muss wirklich nicht so super sein. Ich habe meinen FS in Großbritannien gemacht, und als ich kürzlich mit einem Kumpel mit frischem (deutschem) Führerschein mitgefahren bin, musste ich tatsächlich als eine Art Fahrlehrer fungieren, nicht mal die Vorfahrtsregeln hat er richtig beherrscht. Und das obwohl ich erst seit einem Monat in Deutschland fahre.
Dann war Dein Kumpel nicht grade der "Überflieger", anders kann ich mir´s jedenfalls nicht vorstellen.
Denn wenn den Fahrschülern eines hier bis zum Erbrechen immer wieder eingetrichtert wird, dann sind es die Verkehrsregeln.
Da würde ich mir wünschen, daß die Fahrschulen lieber mehr Fahrsicherheits-Basics vermitteln und nicht so sehr auf Wörtern herumreiten. Denn im Zweifelsfall rettet einem das den Arsch, und nicht das Rumgereite auf Begriffen.
Ahja. Lustig.
Fahren lernen... Also soll man heute nur noch wissen wie man den Schlüssel umdreht und zwei Stunden im Kreis fährt bei 50 Sachen.
Kein Wunder dass manche Menschen nichtmal wissen für was die Knöpfe im Auto sind...
Einfach traurig wenn man jemanden zeigen muss, der berechtigt ist ein Pkw zu führen, wie man den Tank aufmacht und tankt. So banal das klingt, aber es ist nunmal so und einfach nur peinlich.
Genauso Rad wechseln oder einfach das wissen, was am Bord ist.
Klar, fahren ist das wichtigste, aber man gurkt doch nur noch am Rande der Zivilisation Rum um die Zeit zu verdödeln.
Sowas hat nichts mit "schrauben" zu tun, sowas sind einfach grundlegende Sachen die in 1-2min gezeigt sind.
Aber sicherlich ist es viel hilfreicher für sowas bei motortalk zu Posten.
Zitat:
@Didi95 schrieb am 16. November 2017 um 16:34:27 Uhr:
Einfach traurig wenn man jemanden zeigen muss, der berechtigt ist ein Pkw zu führen, wie man den Tank aufmacht und tankt. So banal das klingt, aber es ist nunmal so und einfach nur peinlich.Genauso Rad wechseln oder einfach das wissen, was am Bord ist.
Klar, fahren ist das wichtigste, aber man gurkt doch nur noch am Rande der Zivilisation Rum um die Zeit zu verdödeln.Sowas hat nichts mit "schrauben" zu tun, sowas sind einfach grundlegende Sachen die in 1-2min gezeigt sind.
Zu dem Post oben, Vorfahrt in DE MUSS man wissen. Wenn du in der Prüfung auch nur eine die Vorfahrt betreffende Frage falsch hast bist du durchgefallen.
Und ja, man könnte die Fahrschulzeit noch mit deutlich mehr Sinnvollem füllen, aber dann wirds teuer , und teuer will keiner. Ich finde 2500€ für einen Führerschein jetzt schon recht happig.
@Haasinger da hast du natürlich recht.
Finde nur ansich die Preis/Leistung fragwürdig.
Es werden immer Vorurteile (die auch zutreffen können) gegenüber jungen Fahrern und Pkws mit viel PS gebracht.
Würde man einfach eine solidere Basis schaffen am Fahrzeug Verständnis und co, könnte man dies vll auch "bekämpfen".
Werde nie die Szene vor einige Jahren vergessen, als ein sehr junger Porsche Fahrer in seinen wunderschönen wagen (wirklich), nach 2min Kampf mit den Tankdeckel, Diesel statt super tankte... Verblüfft mich, da ich dachte die Diesel stutzen sind doch mit Absicht dicker... Aber es war einfach reine Unwissenheit..
(Trägt jetzt nicht viel bei, erzähle die Geschichte nur immer wieder gern :P)
Im Endeffekt kann man wohl eh nichts ändern, möchte es nur gesagt haben, Fahrschulen sind teuer und passt daher gut auf eure Lappen auf!:P
Ähnliche Themen
Zitat:
@Didi95 schrieb am 16. November 2017 um 16:34:27 Uhr:
Kein Wunder dass manche Menschen nichtmal wissen für was die Knöpfe im Auto sind...
Wenn ich in einem Opel sitze weiß ich das auch nicht 😛
Zitat:
@Didi95 schrieb am 16. November 2017 um 16:34:27 Uhr:
Ahja. Lustig.Fahren lernen... Also soll man heute nur noch wissen wie man den Schlüssel umdreht und zwei Stunden im Kreis fährt bei 50 Sachen.
Kein Wunder dass manche Menschen nichtmal wissen für was die Knöpfe im Auto sind...
Einfach traurig wenn man jemanden zeigen muss, der berechtigt ist ein Pkw zu führen, wie man den Tank aufmacht und tankt. So banal das klingt, aber es ist nunmal so und einfach nur peinlich.
Genauso Rad wechseln oder einfach das wissen, was am Bord ist.
Klar, fahren ist das wichtigste, aber man gurkt doch nur noch am Rande der Zivilisation Rum um die Zeit zu verdödeln.Sowas hat nichts mit "schrauben" zu tun, sowas sind einfach grundlegende Sachen die in 1-2min gezeigt sind.
Aber sicherlich ist es viel hilfreicher für sowas bei motortalk zu Posten.
Möglicherweise reden wir jetzt aneinander vorbei?
Also soweit ich mich noch entsinne, wurde uns damals (1988) eingetrichtert, uns mit der Bedienungsanleitung bzw. den Fahrzeugdaten (Fahrzeugschein) vertraut zu machen, damit wir wüßten, welcher Knopf wo ist und wie hoch oder breit das Fahrzeug ist (wenn man z. B. durch einen Tunnel muß). Das hat er uns aber, soweit ich mich erinnere, in der Theorie gesagt; die Fahrstunde ist m. E. viel zu teuer, um sowas AUCH noch durchzunehmen!
Und, da geb ich Dir recht (schrieb ich aber schon), wie man den Tankdeckel aufmacht, sollte man schon wissen (und was reinkommt 😛 - siehe "Fahrzeugdaten"😉.
Und von wegen "am Rande der Zivilisation" rumgurken: Ich weiß ja nicht, wo Du den Schein gemacht hast. Also ich hab den in der Großstadt gemacht (Nürnberg). Da ist man als Fahrschüler erst mal genug gefordert, mit dem komplexen Verkehrsgeschehen zurechtzukommen. Ich bin damals jedenfalls oft ganz schön ins Schwitzen gekommen. Irgendwo auf dem Land mag das sicher leichter sein.
Radwechsel hab ich jedenfalls erst später gelernt.
@Martin P. H. Ja okay, habe dich vll etwas missverstanden, sory :P
Wir wohnen auch in einer groß Stadt. Und trotzdem fuhr mein Sohn überwiegend Land und Autobahn :O
Hätte man den so gequält wie mich damals in der Stadt, könnte er auch sicherlich besser fahren 🙂