Prüfung!

Opel Combo B

Hi Leute,

is vielleicht nen bischen OT aber wünscht mir für morgen alle mal viel Glück.
Hab morgen praktische Gesellenprüfung.
An sich kein Problem, aber alle Kollegen die ich kenne und in den vergangen Tagen geprüft wurden sind durchgefallen.
Also bitte : DRÜCKT MIR ALLE DAUMEN DIE IHR HABT!

MFG 45PS

36 Antworten

Naja, wer 3 Jahre oder mehr Azubi ist und dann durchfällt, hats nicht verdient. Man hat genug Zeit gehabt, was zu tun. Wer es nicht kapiert, ist selber Schuld 🙂

Viel Glück und Daumendrück 😁

Nur nicht aus der Ruhe bringen lassen dann gehts wie von selbst 😉
Habe selbst in einer Woche die praktische Abschlussprüfung und kann da mitfühlen

Gruß LC

Hallo,

Viel Glück!!

PS: was lernst du denn eigentlich?

MfG

Auch von mir *daumendrück und *glückwünsch*
Poste mal wie es ausgegangen ist.

Ähnliche Themen

Festes Daumendrücken auch von mir!!!

Das wird schon werden!!! Verlass dich einfach auf dein Fachwissen und Pratische Fähigkeiten!!!

Sagmal wies ausgegangen ist!

MfG Markus

@ zion:
Ja, sollte man meinen!
Der Kram der in der Prüfung gefragt ist machst du in der Praxis in der Werkstatt fast nie. Wann baut man mal nen Kolben aus um ihn dann zu vermessen oder ne zylinderlaufbuchse.
Geschweige denn das Werkzeug.
Bügelmessschraube zum beispiel: Können nur wenige ablesen!
Oder Druckverlusttest -> hab ich im Berieb noch nie gemacht.
Bin ja schon froh das wahrscheinlich keine Achsvermessung drannkommt -> Vermessungstand hab ich inner Werkstatt nich.

Das sind alles Dinge die einem einmal in Entsprechenden Lehrgängen vermittelt werden. Das kann schon mal 3 Jahre her sein... Mal abgesehen davon daß die Lehrgänge zu kurzer Zeit zuviel Wissen vermitteln müssen.

@ Los Corsos:
Ich dück dir auch schon mal die Daumen!

@ Sockenralf:
ich lern KFZ - Mechaniker.

Posten wies ausgeht werd ich auf jeden Fall!!!
Ich muss Bestehen! An mir hängt die Ehre meiner Kameraden!! 😁

Besten Dank euch allen!!!

MFG 45PS

@ 45 PS Schleuder

Du glaubst es nicht aber ich muss in meiner Prüfung den gleichen Scheiß machen.
Du lernst warscheinlich in der Industrie.
Ähnliche Probleme gibts bei uns nämlich auch, weil der Meister ein faules Sch.... ist
Leider leider

Jammer nich rum...

Ich musste bei meiner Prüfung noch ne wirklich OPTISCHE Achsvermessung machen.. mit spiegeln..

Und welcher Werkstatt hat noch solch einen Achsvermessungsstand?

Der Sinn liegt bei solchen Püfungen dadrin das man zeigen soll das man auch wirklich alles verstanden hat..

Druckverlust Prüfung is ja wohl nun einfach..

Ich hatte 8 Stände zu durchlaufen.. Lichtwand, Achsvermessung, Bremsen ( Scheiben vermessen usw..) , Blackbox (Steuergerätestecker), Zahnriemen+Zündverteiler, AU Prüftstand wo IST-Werte erfasst werden sollten, dann noch nen Elektro prüftstand wo man Zündspulen und Generatoren durchmessen musste.

Also alles in allem mehr als simpel.

Zitat:

Original geschrieben von 45 PS Schleuder


.
Bügelmessschraube zum beispiel: Können nur wenige ablesen!

Eigentlich erschreckend, nach 3 Jahren Lehre!

Trotzdem viel Glück

Auch ein Fahrzeugbauer ist am Drücken.
Hoffendlich passiert dir nicht das Gleiche wie mir.
Aber was, verate ich nicht.

Viel Glück und ganz ruhig bleiben.

Der Erni middem Corsa B

Auch von mir alles gute für die Prüfung. Machts das schon.

dann wünsch ich auch noch mal viel glück.

mach dir kein kopp, wer nervös ist, fällt immer durch.

ich war die ruhe selbst (war zwar abi, dürfte aber vergleichbar sein) und es ging glatt.

die nächste wichtige prüfung ist erst in 4-5 Jahren 😁 😁 😁

Das klappt schon. hat bei mir gestern und heute vor 2 wochen auch geklappt. Bin Gruppenbester geworden *g* Morgen erfahr ich, ob ich insgesamt noch ne eins bekomme...

Also das Ablesen der Bügelmeßschraube ist bzw. war noch das einfachste bei meiner Prüfung.Ist doch ähnlich wie der Meßschieber.
Hatte Druckluftwand noch zusätzlich.Das war übel.
Schonmal in einer Nutzfahrzeugwerkstatt nen Achsvermessungsstand gesehen,ich nicht.Und das war auch ein Teil meiner Prüfung.
Lichterwand,Spritzbild bzw.Beurteilen von Einspritzdüsen,Ausmessen von diversen Bauteilen,Benennen von Teilen(z.B. Zündkontakt und Lima-Regler)und das für mich wo ich bei LKWs nur mit Diesel zu tun hatte.
Fehlerdiagnose an Benzin und Dieselmotor sowie noch Einspritzpumpe einstellen.
Das war mein Werdegang bevor ich meinen Gesellenbrief bekam.

Das wird schon,keine Bange.
Prüfer sind auch nur Menschen.

MfG Tigra2.0 16V

Deine Antwort
Ähnliche Themen