Prüfstandmodus deaktieren

Mercedes ML W164

Hallo.

Mein ML 320CDI BJ 2006 ist im Prüstandmodus.

Hat jemand eine Idee bzw. Anleitung wie man den rausbekommt?

Beste Antwort im Thema

Da fragt man sich warum der Ruf des freundlichen so schlecht ist!

Ich habe folgende PN vom Fragesteller am 07.03 16 bekommen:
Zitat:
Hey, habe wieder eine Frage. Und zwar wie löscht man Fehlermeldungen? Habe die Reifen ausgetauscht, jetzt muss ich die Meldung löschen. Oder den Service habe ich auch gemacht und muss ihn ebenfalls löschen.

Danke im Vorraus
Zitat Ende

Nix da mit kompetente MB Werkstatt! Selber gemacht!!

Ich will hier nix böses, aber das finde ich sollte aufgeklärt werden!!

27 weitere Antworten
27 Antworten

Nein, bei mir habe ich das selbst verursacht beim spielen mit SD, also die Fehler im Display konnte ich nicht löschen bis ich diesen Fahrtest ausgeführt habe ,
Habe zwar SD , bin aber wie gesagt keine Spezialist

Ja. Das wirde von einem Bekannten gemacht.

Ja. Das wirde von einem Bekannten gemacht.

Weiß einer wie man die Reifendruckkontrollen Meldung löscht? Reifen wurde geflickt und wieder aufgepumpt, doch die Meldung verschwindet nicht

Snapchat-131888973181421566

Und ebenfalls, Service wurde über 400 km überzogen. Service wurde gemacht beim freundlichen, doch die Meldung wird bei jedem Start angezeigt.

Hallo, wie man die Reifendruck Kontrolle neu kalibriert, steht in der Anleitung des Fahrzeugs.
Vom Freundlichen würde ich mein Geld zurück verlangen, da er den Service offensichtlich nicht nach Herstellervorgaben durchgeführt hat. Dort ist es einer der ersten Punkte im Vorgehen den Service zu bestätigen und zurück zu setzen. Wer weiß schon ob er da bei den Radschrauben nicht auch was vergessen hat.

Da fragt man sich warum der Ruf des freundlichen so schlecht ist!

Ich habe folgende PN vom Fragesteller am 07.03 16 bekommen:
Zitat:
Hey, habe wieder eine Frage. Und zwar wie löscht man Fehlermeldungen? Habe die Reifen ausgetauscht, jetzt muss ich die Meldung löschen. Oder den Service habe ich auch gemacht und muss ihn ebenfalls löschen.

Danke im Vorraus
Zitat Ende

Nix da mit kompetente MB Werkstatt! Selber gemacht!!

Ich will hier nix böses, aber das finde ich sollte aufgeklärt werden!!

Danke Unimog8000, das klärt mich natürlich auf und ehrlich gesagt hätte es mich schon etwas gewundert falls ein Händler den Schritt vergessen hätte. Es wird so ja auch im KI in der Historie nachvollziehbar wann welcher Service mit welchem Umfang durchgeführt wurde mit der jeweiligen Reststrecke und KM.

Unimog dir Schritte die du mir geschickt hast , habe ich vergebens ausprobiert. Trotzdem danke ich dir.
Aber ich schau mal in meiner Anleitung nach.

Ich vermute du musst leider vier neue ABS Drehzahlfühler einbauen.

Dann die Testfahrt machen bis die Werte dann wieder erkannt werden und die Kalibrierungsfahrt

abgeschlossen wird . Viel Erfolg Gruß Tomas :-)

Zitat:

@nidelv610 schrieb am 11. März 2016 um 21:46:12 Uhr:


Ich vermute du musst leider vier neue ABS Drehzahlfühler einbauen.

Was ? Habe ich irgendwas überlesen ?

Wie kommst Du denn zu der Aussage ?

Service zurücksetzen, Schlüssel rein 1x drehen und 3x R drücken.
Das habe ich etliche Male versucht, es passiert nichts.
Bitte um Rat

Ich wollte meinen neuen Lenkwinkelsensor einlernen und habe leider auch den Prüfabschnitt mit der Testfahrt aktiviert
:-( jedoch konnte die Testfahrt dann nicht mehr abgeschlossen werden.
Die Lösung war vier neue ABS Sensoren. Anscheinend altern die Sensoren und der Test kann nur mit genauen Werten
durchgeführt werden. Die freundliche MB Werkstatt konnte mir auch nicht helfen. Erst im Versuch in Untertürkheim
konnte mir dann ein Entwickler helfen.
Gruß Tomas :-)

Deine Antwort