Prozessor:Fragen/ Beratung

Hi 🙂

also. Ich habe evtl vor bald auf 3 wege front aufzurüsten.
das Problem ist das das Pioneer das nicht sinvoll unterstützen kann .... d.h. ich könnte meinen mt gerade bis 1 khz und 6 dB laufen lassen :-( Und das ist nicht das was ich haben möchte :-)
Laufzeit usw läuft ja dann alles über den prozzi ja_?

so nun habe ich ein paar Fragen

1. Wie läuft das nachher mit dem anschließen und dem Signal?
Ich habe gehört das der prozzi einfach an einen VV ausgang der Hu ( also ich nehm mal den high ausgang) gestöpselt wird und dann im prozzi selber die Trennung verläuft und ab da dann das Signal aufgeteilt wird 🙂
Habe vor den MT min bis 400 hz wenn nicht noch tiefer laufen zu lassen :-)

2. Welche Prozzis sind empfehlenswert? Ab welcher Preisklasse lohnt sich der Einstieg?
Habe von Alto nur gemischte Sachen gelesen, sollen zwar ok sein aber auch immer mal ein Schwachpunkte geben 🙂

Da eh eine Preisfrage kommen wird 😁 sag ich einfach mal schlagt ein paar sachen vor , da ich ja wie gesagt überhaupt nicht weiss in welchen Preissegment man sich bewegen sollte...

Ich sag mal so das Teil sollte sich auf dem niveau vom Rest bewegen...denke mal 500 Euro kann ich dafür ausgeben kann auch bisl mehr sein weniger ist immer besser 😁
vlt bekommt man ja auch schon gute sachen für 300-400
das weiss ich ja leider nicht..da haben hoffentlich andere mehr erfahrungen

Und ja , natürlich wird alles nach dem die anlage vollendet verbaut ist eingestellt :-D

mfg

16 Antworten

Wenn Du den Verkaufspreis deines P88 noch dazunimmst, hol´ eine P9/Q9 Kombi .
So ersparst Du Dir ne Menge Probleme.

Bekommt man gebraucht zwischen 800 und 1200€.

hmmm 😁 naja hab ich mir bisl gedacht das die möglichkeit erwähnt wird....

aber das P9 kann kein mp3 oder?
Ich möchte darauf aber nicht verzichten , auch wenns scheiße ist 😁

An welche Probleme denkst du?

mfg

Die Verluste durch die mehrmalige Wandlung des Signals und das meist höhere Rauschen.

Zitat:

Original geschrieben von D00M_


hmmm 😁 naja hab ich mir bisl gedacht das die möglichkeit erwähnt wird....

aber das P9 kann kein mp3 oder?
Ich möchte darauf aber nicht verzichten , auch wenns scheiße ist 😁

An welche Probleme denkst du?

mfg

Ne gute HU braucht kein MP3 lesen können 😉

Das Ding is ne High End HU und kann nichts außer gut klingen 😁

Deswegen auch der Prozessor dabei...

Was wichtig ist... optische Einspeisung des Signals.
Deswegen habe ich mir auch kein PXA geholt, sondern mein CDA 9855R vertickt und mir die Pioneer Kombi zugelegt...

War trotzdem ne geile HU 😉

Gruß Patrick

Ähnliche Themen

naja is des p88 keine gute hu 😁

ne guck ich möcht weiterhin einfach meine musik hörn 🙂
weisst dann fängts ja schon an das ich nach guten aufnahmen suchen muss und so...ich will auch noch spass habe beim hören und net auf meine musik verzichten müssen 😉

mfg

Mein Bruder hat jetzt nen Alto UCS Pro drin, bin mir jetzt nicht 100%-ig sicher, aber der macht glaube ich keine 3-Wege plus Sub. Drei Wege macht der allerdings vermutlich nahezu perfekt. Gebraucht dürfte der auch in deinem Budget liegen 😁

Auf mp3 würde ich übrigens auch verzichten...

naja is ja net so das ich nur mp3s höre.. ich hau au gern mal was gutes rein..aber das halt ich net lang aus 😁

hmm naja 3 wege insg is ja kein prob ...
hmmm

ok
Randbedinung 😁 Ich will MP3s weiter anhörn also kommt nur ein Prozzi in frage..die Hu will ich auch nicht tauschen...

mfg

doomi alde hubbe warum willste unbedingt 3wege mache?!

wennet hier gibts ja keum prozis die was taugen, bei ebaycom gabs als ma für 350 USeier n audiocontrol mit digitaldisplay so und voll viele sache. also LZK und EQ und weiche halt. wenn du au da keufe willst kannst ma gugge.
ansonsten bleibt dir hier fast nur des alpineding 700er do.

OG carauTCohanZZ

Ich hab nen Alto Drive 30 zu verkaufen. Melde dich bei Interesse.
Gruß Micha

ich will 3 wege weil ich 2 16ner tmt verbau und dann mein mittelton und so evtl. drunter leiden wird und ich die bühne eh weiter rauf bringen will...
und auch weil die tmts ne schwäche im mt bereich haben 🙁

naja

evtl werd ich erstmal ne zwischenlösung waagen 😁

mfg

Da bietet sich der Alto Drive 30 an.
Dann kannste den SubOut weiter nutzen und hast am Ende sogar noch 2Kanäle an der HU frei.

Oder ein Drive 20, dann hast nix mehr frei (wozu auch?). Weiss aber net, ob der Drive 20 da mitspielt, da Du ja dann über ihn den MT und HT trennen willst.

-blek

Schonmal an ne aktive Trennung von MT und HT in den endstufen gedacht? LZK is eh die fast die gleiche, wenn du HT und MT mit gleichen Abstand zum Ohr einbaust.

oder HT und MT passiv an einer gemeinsamen Weiche trennen und die TTs aktiv.

des hab ich ihm schon gesagt 😁 ...

ich glaube, man könnte bis auf eine trennung alles über die HU und die stegs trennen.
man müsste die HU halt im "nub modus" lassen 🙂

mfg eis

aber nicht in dem Fred, oder eisi 🙂

Aber gut das wir die gleiche Meinung haben 😉

500€ kannst ja in nen haufen Trennwiderstände für die Steg investieren. ich glaub da ist das Geld wesentlich besser angelegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen