Prozente übernehmen....
Hi...
Also folgendes Problem...mein Mann ist 24 (und ich 22). Also wie ich mich schon schlau gelesen habe, kann er die Prozente von seinem Vater übernehmen. Ich hoffe, dass ist richtig. Und zwar so lange, wie er den Führerschein hat. Das Auto gehört uns und wurde auch schon immer von uns finanziert. Die Frage ist jetzt, mit wieviel für die Versicherung muss ich da rechnen?
Es handelt sich um einen Skoda Fabia Combi, 1,9 TDI.
Momentan beläuft sich die Versicherungssumme auf ca. 600 Euro bei 35 %
Das Problem ist, wir wohnen sehr weit von seinem Vater weg und wollen endlich das Auto auf ihn zulassen. Weil das ganze ist schon immer nervig.
Ich hoffe ich nerve mit diesem Thema nicht und ihr könnt mir helfen, weil ich in dieser Hinsicht nicht so viel Ahnung habe.
Ach so genau....ich weiß gar nicht ob das Auto als zweitwagen auf seinen Vater zugelassen ist oder Erstwagen (weiß nicht ob das Auto auf seine mutter oder vater zugelassen ist, welches meine schwiegereltern fahren) Ich wollte nur fragen ob durch die Übertragung der Prozente irgendwelche Nachteile für meinen Schwiegervater entstehen?
Vielen vielen vielen Dank schon im Vorraus!!
26 Antworten
leider müssen wir das so chaotisch machen, weil über den Schwiegervater geht es ja nicht mehr, da er die Versicherung selbst will.
Also meine Mutter ist jetzt bei 35%
Wie meinst du das jetzt?Wenn wir noch ein paar jahre warten und er so alt ist, dass er hätte auch auf 35% kommen können, weil er schon so lang den Führerschein hat, kann man die Prozent doch übernehmen, oder?
Lg
Hallo,
es gilt:
Ihr könnt aus dem Vertrag soviel schadenfreie Jahre übernehmen wie ihr
a) selbst den Führerschein habt
b) den Vertrag genutzt habt.
Darüber hinaus ist eine Rabattübertragung zwischen Schwiegermutter und Schwiegersohn nicht überall möglich --> klärt das bei Eurer Versicherung vorher ab!
Du hast problemlos Anspruch auf eine Übertragung als Tochter - Dein Mann aber nicht. Hast Du einen Führerschein?
Selbst wenn die Übertragung zwischen Deiner Ma und deinem Mann klappt gilt dann folgendes:
In 6 Jahren z.B. hat Dein Mann zwar 12 Jahre den Führerschein, aber ihr nutzt den Vertrag erst sei 2008 - also 6 Jahre.
Zu übernehmen wären dann nicht 12 Jahre, sondern eben nur 6.
Durch den Umstieg jetzt ist dies der Effekt, den ihr in Kauf nehmen müsst.
Grüße
Schreddi
Also muss man so lange den Vertrag nutzen UND so lange den Führerschein haben.
Was wäre wenn
A: er halter wird
B: Mutter VN
und C: ich später die Prozente übernehme?
Ja ich habe den Führerschein, aber ich bin 3 jahre jünger.
Also die Versicherung hat gemeint, die übertragung ist grundsätlich kein problem. Weiß aber nicht ob sie meinten zw. VN und Tochter oder ob auch Schwiegersohn ok ist
was wäre denn eine bessere Alternative? weil du sagst dass müssen wir in kauf nehmen.
aber irgendwann können wir dann alle prozente übernehmen?? auf jeden Fall?
Liebe Grüße
huhu,
nicht bei allen versicherungen ist es möglich, dass vn und halter verschiedene personen sind. wenn doch, dann kostet das meist einen mehrbeitrag.
eine übertragung des SF auf dich als tochter ist grundsätzlich möglich. du kannst den vertragsverlauf für die zeit übernehmen, in der du selbst im besitz des führerscheins bist und das versicherte fahrzeug gefahren bist. achtung: mußt auch als fahrer in dem vertrag vermerkt gewesen sein, sonst eventuell keine übertragung möglich oder beitragsnachbelastung.
wenn du den führerschein jetzt nicht lange genug hast bzw. noch nicht lange genug den vertrag nutzt, dann ist das auch in 5 oder 10 jahren der fall. diese zeit fehlt dir so oder so. da allerdings bei der staffelung der prozente die abstände immer geringer werden ist der tatsächliche verlust an prozenten in der zukunft eventuell geringer. die jahre, die dir fehlen bleiben aber die gleichen.
gruß
luke
Ähnliche Themen
Also es kostet keinen Mehrbetrag und VN und Halter dürfen unterschiedliche Personen sein.Hab nämlich schon die Doppelkarte. und extra nochmal nachgefragt.
Also mein Mann ist fast 24 und hat mit 18 den Führerschein gemacht. Er ist Halter des Kfz
Ich bin 22, habe auch mit 18 den Führerschein gemacht. Ich bin als jüngster Fahrer im Vertrag vermerkt
Meine mutter ist bei 35 % und ist VN
Wann kann man also die vollen Prozente übernehmen??
Was ist wenn wir ein neues Auto kaufen und versichern? Muss ich dann wieder von vorne anfangen?
Viele liebe Grüße
Und wenn ich ein neues Auto kaufe, und ich die Versicherung übernehme in vielen jahren und ich halter bin. kann ich dann komplett die jahre übernehmen, solange ich den Führerscheiin habe?
DANKE
hi,
das thema ist schwierig. außerdem hat jede versicherung andere regelungen. da kann man nur durchfragen.
i. d. r. ist es so, dass du den vertragsverlauf übernehmen kannst, solange du den führerschein hast und das fahrzeug mitgefahren bist. beispiel:
du hast seit 4 jahren den führerschein. im vertrag der mutter sind 20 schadenfreie jahre drin. hilft dir ab nix, da du nur 4 jahre übernehmen kannst, wegen führerscheindauer.
in 5 jahren hast du den führerschein 9 jahre. im vertrag der mutter ist dann SF 25 drin. hilft dir aber nix, weil du nur 9 jahre übernehmen kannst.
-> du hinckst immer die gleiche anzahl von jahren hinterher...immer...nur der unterschied in den prozenten wird kleiner, weil die später langsamer sinken.
-> ich behaupte dennoch, dass die versicherung günstiger würde, wenn deine mutter auch halter wäre. wäre sonst sehr unüblich.
gruß
luke
Nein, die Versicherung kostet genauso viel, obwohl abweichender Halter, hab mir zwei Angebote machen lassen bzw. ausrechnen lassen. Es waren ich glaube 15 - 20 Euro Unterschied im Jahr. Also nicht viel. Ich habe auch schon gehört, es würde ein Problem darstellen, bzw. nicht alle Versicherungen würden das mitmachen. Aber bei uns war das 0 Problem.
Ich verstehe nur nicht, was du damit meinst, weil du sagst solange ich das Fahrzeug mitgefahren bin?
Was ist wenn wir ein neues Auto kaufen und dann die Versicherung übernehmen (in von mir aus 10 jahren) dann bin ich ja 0 jahre mit dem auto gefahren. Ist das entscheidend?
Gruß
bei einer übernahme der prozente wird faktisch der vertrausverlauf hergenommen und ab deinem führerscheindatum begonnen fiktiv hochzurechnen. es wird also fiktiv gerechnet, was du zum übertragungszeitpunkt für einen schadenfreiheitsrabat hättest, wenn der vertrag ab deinem führerscheindatum auf dich gelaufen wäre. dabei werden auch eventuelle schadenrückstufungen berücksichtigt.
daher kann von jahren her gesehen was ganz anderes rauskommen als die dauer des führerscheinbesitzes. außerdem wird man bei einem schaden nicht immer die gleiche anzahl von jahren zurückgestuft. das kommt darauf an, was vor dem schaden für ein schadenfreihetsrabatt da war.
am besten fragst du mal deinen persönlichen versicherungsfachmann...der rechnet dir das gern aus...
wie gesagt, es ist überall anders und es sind viele sachen zu berücksichtigen. z. b. kann es sein, dass ein SF immer nur einmal übertragen werden kann. wenn also deine mum den SF schon von ihrem vater bekommen hat, ist eine weiterübertragung ausgeschlossen. dies kann erst wieder ab dem datum beginnen, am dem der vertrag auf den namen deiner mum begonnen hat...
und diese prozedur ist bei jeder versicherung anders....
mit sowas müssen die sich rumschlagen... ;-)
- wir schreiben irgendwie aneinander vorbei.... 😁 😁 😁
gruß
luke
die prozente kannst du i. d. r. nur übernehmen, wenn du nachweist, dass du das fahrzeug in dem vertrag nicht nur unwesentlich selbst genutzt hast. wobei das auch wieder jede versicherung anders handhabt.
wenn die prozente auf wen anderes übertragen werden, sind die für den vorherigen nutzer weg. komplett weg, auch wenn sie bei neuen nutzer nur teilweise angerechnet werden können...
lass dir das am besten in ruhe von deinem versicherungsmenschen erklären. bei dem thema weiß jeder was anderes. und das schlimme ist, dass die meistens recht haben, weil ds wirklich so unterschiedlich ist. manchmal reicht nur ein guter vertreter, der dir das schon irgendwie hinbastelt. der muß natürlich von der jeweiligen gesellschaft sein und sich mit den geflogenheiten dort auskennen.
gruß
luke
also die prozente von mein bruder wollte ich uber nehmen aber weil ich vorher andere versicherung war ist angeblich die prozente wie man da auch nent noch nicht angekommen habe letztes jahr in dezember gekundigt und seid demm 1.1 bei der neu versicherung Hmmm jetzt habe ich ein auto gekauf und bin dann mit mein bruder zur versicherung das ich die prozente ubernehmen willl von mein bruder alles unterschrieben kopie von mein fuhrerschein haben die auch gemacht seid par tage ist nixxx angekommen aber von mein andere auto wurde das geld schon abgebucht wie geht das wenn die prozente nicht da sind aber geld abbuchen kann mir jemand helfen wann die prozente oder punkte immer zur andere versicherung ankommt???
wie ich weiss wurde es sofort gehen wenn man ab demm 1.1 schon versichert ist
brauche hilfeeee
Zitat:
brauche hilfeeee
Gut erkannt, besonders in Fragen der Zeichensetzung.
Vielleicht versuche ich morgen nochmal, deinen Beitrag inhaltlich zu erfassen 😕 oder es findet sich jemand, der das übernimmt 😉. Momentan erfasse ich den Zusammenhang nicht richtig.
Gruß
traumzauber