Provision: Porsche GT3 RS grün Radikalangriff
So gehe zum Radikalangriff über:
Wer kennt jemanden der seinen Porsche GT3 RS verkaufen möchte: wie folgt sollte er aussehen:
Porsche GT3 RS GRÜN
BJ 2007/2008
Deutsche Herkunft
unter 10 tsd km
KEINE Käfigerweiterung
NAVI und Klima
KEINE Rennen
KEIN Spinnerpreis--> am besten von Privat so muss der Händler keine 10keuro extra verdienen
Mit oder ohne MWST-->ist mir gleich
bei Vertragsabschluss 1000 Euro Provision.
Gruss
ape
Beste Antwort im Thema
Wer glaubt dass ein gt3rs mit 20000km keine Rennstrecke gesehen hat, glaubt auch dass zitronenfalter zitronen falten. 😉
Und wenn die aussage tatsächlich stimmen sollte, dann hat der Besitzer ein Verbrechen an seinem Auto begangen.
57 Antworten
Ich glaube da lauf ich lieber Orange an🙂 gefällt mir etwas besser!
Wie gesagt, ich habe ja niemaden angegriffen.
Merkwürdig finde ich das Dir jeder hinz und kunz eine Mail senden kann und du dann befindest das es ein geklautes bild ist: wie kann das sein?
Vorallem wenn du dich noch wunderst. Habt ihr hier im forum langweile und ist es das was meine zroadster kumpels als "langweilig" bezeichnen?
Wie auch immer ich lasse mir meinen neuen Wagen und die Freude darüber nicht versauern. Schon gar nicht von Audifahrern.
Das Forum war hier beim Kauf des Wagens sehr hilfreich: es gibt hier wirklich kompetente Leuts die wissen von was sie sprechen: ich werde mich in Zukunft auf eben diese leuts konzentrien
Abgesehen von den Umgangsformen.
Der Wagen ist wirklich traumhaft!! Und dazu noch in der Farbe.
P.S.: Hat er PCCB?
Es freut mich das wir hier zur Sache zurückgehen: ja PCCB: ich finde optisch die roten backen besser zu grün...aber diese Bremsen sind der hammer. ich habe lange mit SGL-Carbon zusammengerabeitet und einmal gelegenheit zu sehen wie sie die scheiben für porsche herstellen: ist aus C-SIC gemacht: dazu nehmen sie schopped carbon firbers (also gehackte restfasern) und binden sie in silicum carbid ein.
Mir wäre Borcarbide noch lieber weil das ist vieeeel leichte: dann kosten die bremsen aber 30 keuro...das zeug ist sehr teuer: wird im eurocopter als panzerung innen verwendet....ohne shopped fibers: warum die noch darin sind weiss ich nicht...vielleicht optik?...man kann die kleinen faserstücke deutlich sehen....
gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von a-p-e
Es freut mich das wir hier zur Sache zurückgehen: ja PCCB: ich finde optisch die roten backen besser zu grün...aber diese Bremsen sind der hammer. ich habe lange mit SGL-Carbon zusammengerabeitet und einmal gelegenheit zu sehen wie sie die scheiben für porsche herstellen: ist aus C-SIC gemacht: dazu nehmen sie schopped carbon firbers (also gehackte restfasern) und binden sie in silicum carbid ein.
Glückwunsch zum Auto, wirklich ein Schmuckstück!!!!
ich habe ein paar Kollegen die bei SGL arbeiten und man glaubt es kaum, es ist gar nicht so einfach solche Scheiben herzustellen. Sie meinten das sie ziemlich viel Ausschuss haben der sich nicht vermeiden lässt. Die Scheiben müssen z.B. eine exakte Zeitspanne bei genau der richtigen Temperatur im Ofen bleiben, sie dürfen auf keinen Fall runterfallen usw. usf.
Ja mein Studienkollege ist bei SGL und der kann bestätigen was Du sagst: viele der Scheiben sind Ausschuss.
Hier der Grund Warum die Fasern drinnen sind:
-->höhere Bruchdehnung von bis zu einem Prozent: also wird das SiC etwas flexibeler
-->weinger Risse
-->bessere Thermobeständigkeit
Carbide sind oft etwas porös und spröde sieht man den Scheiben ja auch an. Mit Bor Carbide habe ich oft gearbeitet: an den Eurocoptern.
Man hat eine Platte von 1 cm dicke in der Hand: sagen wir mal 30 auf 30 cm und man denkt man hat 1-2 Blatt Papier in der Hand....
SiC ist schwerer aber auch billiger.
Die Bremsen sind in jedem Fall extrem gut man hat das Gefühl wenn man voll reinhauen würde, geht es durch die Scheibe.
a-p-e
Zitat:
Original geschrieben von opelkult
Glückwunsch zum Auto, wirklich ein Schmuckstück!!!!Zitat:
Original geschrieben von a-p-e
Es freut mich das wir hier zur Sache zurückgehen: ja PCCB: ich finde optisch die roten backen besser zu grün...aber diese Bremsen sind der hammer. ich habe lange mit SGL-Carbon zusammengerabeitet und einmal gelegenheit zu sehen wie sie die scheiben für porsche herstellen: ist aus C-SIC gemacht: dazu nehmen sie schopped carbon firbers (also gehackte restfasern) und binden sie in silicum carbid ein.
ich habe ein paar Kollegen die bei SGL arbeiten und man glaubt es kaum, es ist gar nicht so einfach solche Scheiben herzustellen. Sie meinten das sie ziemlich viel Ausschuss haben der sich nicht vermeiden lässt. Die Scheiben müssen z.B. eine exakte Zeitspanne bei genau der richtigen Temperatur im Ofen bleiben, sie dürfen auf keinen Fall runterfallen usw. usf.