ProViDa, Fluch oder Segen?

Liebe MT-Gemeinde

Die Verkehrspolizei setzt ja bevorzugt auf Autobahnen verstärkt ProViDa-Fahrzeuge mit geeichter Geschwindigkeit ein, da dadurch „Verkehrsverstöße mit ihren spezifischen Daten - insbesondere in Kombination mit einer Videoanlage – beweissicher festgehalten werden können“.

Ich hatte bisher selber Gott sei Dank noch keinen direkten Kontakt mit diesen zivilen Polizeifahrzeugen und kenne diese lediglich aus den Berichten im TV wie z.B. „Schneller als die Polizei erlaubt“ auf Vox.

Mein Eindruck aus den gezeigten Fällen ist, dass dort durchaus nicht Jagd gemacht wird auf die normalen kleinen Verkehrssünder wie Du und ich mit 10 oder 20 km/h zu schnell oder Blinker vergessen, sondern dass hier wirkliche Verkehrsrowdys mit nicht unerheblichen Gefährdungspotential z. B. mit weit überhöhter Geschwindigkeit, dreiste rechts Überholer und Springer oder massive Drängler mit erheblicher Abstandsunterschreitung zur Rechenschaft gezogen werden sollen. Dabei filmt ProViDa nicht permanent, sondern wird von den Beamten erst im begründeten Verdachtsfall aktiviert, praktisch im Flagranti.

Die gezeigten Fallbeispiele und aufgenommenen ProViDa-Videos machen auf mich einen durchaus authentischen und realistischen Eindruck.
Allerdings scheinen mir in der anschließenden Aufarbeitung die  Gespräche mit den ertappten Verkehrssündern mit dem Aufzeigen ihres Fehlverhaltens und Zeigen des Beweisvideos nicht selten durch Schauspieler nachgespielt zu sein und oft auch vollkommen überzeichnet und populistisch dargestellt zu werden.
Auch die eingespielten manchmal dümmlichen Kommentare können einen tierisch auf den S.. die Nerven gehen. Schade, aber typisch Kravallfernsehen.

Wie ist Eure Meinung, seht Ihr im Einsatz von ProViDa-Fahrzeugen einen echten Beitrag zur Verkehrssicherheit oder ist Eurer Meinung nach hier eher wieder mal Abzocke oder Gängelei im Spiel?

Viele Grüße
FirstFord

Beste Antwort im Thema

Ich finde das ist ein Segen wenn die extrem Raser, oder auch Pistensäue genannt, geschnappt werden. Die kleinen Fische brauchen vor diesen Fahrzeugen keine Angst haben, und das ist auch gut so.

Man beachte, Mittelspurschleicher oder Linksspurpächter, Rechtsfahrgebotnichteinhalter allgemein, sind für mich keine kleinen Fische, die brauchen mal einen Denkzettel in Form einer Geldspende.

364 weitere Antworten
364 Antworten

Gestern wieder live mit erlebt, habe gestern wieder mal meine wöchentliche Tour Giessen/Mainz gehabt. Ich glaube mir wäre 3-4 mal einer fast in den Kofferraum gefahren.
War mit einem Renault Trafic unterwegs, also Sprinter Format. Man sieht halt einfach nichts, bin mit 130-140 auf der linken Spur mit geschwommen, vor mir soweit wie das Auge reicht nur Autos. Die Deppen fahren dir auf 3m in den Arsch und sehen nichts weil ist ja wie eine Wand. Naja der kleinste Bremsvorgang führte hinter mir zu quitschen Reifen. Viel geiler der Typ lerne nichts daraus, mal wenigstens 10m platz zulassen.
Irgend wann als mal eine Lücke war bin ich rechts rüber. Keine 10min später nach dem er noch mal 3-4 Autos so genötig hat, ist er einem rein gefahren. Ich bin vorbei gefahren und habe ihn ausgelacht. Kleiner Dicker Mann mit Brille im Anzug in einem s600. Und der Benz war richtig Breit, weil er einem Sprinter mit Pritsche rein gefahren ist. Selbst die A Säulen hat es erwischt.

Hirnlos am Steuer.

Zitat:

Original geschrieben von Finn79


Gestern wieder live mit erlebt, habe gestern wieder mal meine wöchentliche Tour Giessen/Mainz gehabt. Ich glaube mir wäre 3-4 mal einer fast in den Kofferraum gefahren.
War mit einem Renault Trafic unterwegs, also Sprinter Format. Man sieht halt einfach nichts, bin mit 130-140 auf der linken Spur mit geschwommen, vor mir soweit wie das Auge reicht nur Autos. Die Deppen fahren dir auf 3m in den Arsch und sehen nichts weil ist ja wie eine Wand. Naja der kleinste Bremsvorgang führte hinter mir zu quitschen Reifen. Viel geiler der Typ lerne nichts daraus, mal wenigstens 10m platz zulassen.
Irgend wann als mal eine Lücke war bin ich rechts rüber. Keine 10min später nach dem er noch mal 3-4 Autos so genötig hat, ist er einem rein gefahren. Ich bin vorbei gefahren und habe ihn ausgelacht. Kleiner Dicker Mann mit Brille im Anzug in einem s600. Und der Benz war richtig Breit, weil er einem Sprinter mit Pritsche rein gefahren ist. Selbst die A Säulen hat es erwischt.

Hirnlos am Steuer.

Liest Du hier etwa nicht mit ???

So etwas gibt es nicht, so etwas darf es nicht geben. So etwas bildest Du Dir nur ein.

Überprüfe deinen Fahrstil, Du bist mit Sicherheit Schuld an der Sache. Du hast nichts auf der Straße zu suchen, Du bist eine Gefahr für die Fähigen, man hat Angst vor Dir !

Du Unfähiger !!!!😰

Das war dein bester heute😁

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Wenn ich lesen muss, dass ein Linksspur-Benutzer mit Tempo 100 km/h, der zweifelsohne das Rechtsfahrgebot missachtet, bei einem Crash eine massive Mitschuld tragen soll, wenn er von hinten mit 250 "abgeräumt" wird, ist das für mich Rambo-Jargon hoch drei. Und dabei lese ich aus den Beiträgen irgendwie heraus, dass man dem Blockierer Vorsatz unterstellt.

Es ist saugefährlich die linke Spuhr zu benutzen, besonders in Autobahnkurven, wo ich von hinten nicht sofort sehe auf welcher Spuhr der Wagen fährt. Wenn ich mit 250 auf einer freien Autobahn fahre, und in 1KM entfernung ein einzelnes anderes Auto sehe werde ich jedenfalls nicht langsamer. Blinker, Schulterblick, und rüber. Nach dem Schulterblick, und dem rüberziehen auf die Überholspuhr dann ein kleiner Schreck, der Knaller fährt ja auch links... Und ich dachte die Lücke rechts neben dem Wagen währe der Standstreifen..

Dann habe ich die Wahl. Vollbremsung, oder mit leichtem bremsen rechts vorbei, oder ungebremst rechts vorbei... Vielleicht aber auch Fernlicht einschalten, damit er aufwacht. Am sicherstan ist es ungebremst auf den Standstreifen zu fahren, denn auch wenn er plötzlich rechts rüberzieht wird er nicht auf diesen Streifen fahren. Eine absicht des rechts überholens kann man mir jedenfalls nicht nachweisen, denn währe es ein normales überholmanüver wo ich sehe das beide Spuhren gebraucht werden sehe ich das ja schon von weitem, und kann gemütlich ausrollen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MvM



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Wenn ich lesen muss, dass ein Linksspur-Benutzer mit Tempo 100 km/h, der zweifelsohne das Rechtsfahrgebot missachtet, bei einem Crash eine massive Mitschuld tragen soll, wenn er von hinten mit 250 "abgeräumt" wird, ist das für mich Rambo-Jargon hoch drei. Und dabei lese ich aus den Beiträgen irgendwie heraus, dass man dem Blockierer Vorsatz unterstellt.
Es ist saugefährlich die linke Spuhr zu benutzen, besonders in Autobahnkurven, wo ich von hinten nicht sofort sehe auf welcher Spuhr der Wagen fährt. Wenn ich mit 250 auf einer freien Autobahn fahre, und in 1KM entfernung ein einzelnes anderes Auto sehe werde ich jedenfalls nicht langsamer. Blinker, Schulterblick, und rüber. Nach dem Schulterblick, und dem rüberziehen auf die Überholspuhr dann ein kleiner Schreck, der Knaller fährt ja auch links... Und ich dachte die Lücke rechts neben dem Wagen währe der Standstreifen..

Dann habe ich die Wahl. Vollbremsung, oder mit leichtem bremsen rechts vorbei, oder ungebremst rechts vorbei... Vielleicht aber auch Fernlicht einschalten, damit er aufwacht. Am sicherstan ist es ungebremst auf den Standstreifen zu fahren, denn auch wenn er plötzlich rechts rüberzieht wird er nicht auf diesen Streifen fahren. Eine absicht des rechts überholens kann man mir jedenfalls nicht nachweisen, denn währe es ein normales überholmanüver wo ich sehe das beide Spuhren gebraucht werden sehe ich das ja schon von weitem, und kann gemütlich ausrollen.

Ich glaube wenn Du mit 250 auf der AB unterwegs bist hast Du in Hinsicht auf unklare Situationen höchste Vorsicht walten zu lassen. In diesem Falle wäre es die Geschwindigkeit zu vermindern bis Du die Situation überblickst. Mit 250 auf die Intelligenz anderer zu vertrauen ist lebensgefährlich, gerade wenn man bedenkt das Linksspurfahrer in jeder Geschwindigkeit unterwegs sind und dies auch noch richtig finden.

Ich scheiße ja nicht gerne klug, aber mir ist gerade nicht eingefallen wie ich es Dir höflich sagen soll, sorry.🙂

Hatte ich doch Recht: In Rambo- oder soll ich sagen Wildwest-Manier am Penner vorbei. Du gibst ihm ja gar nicht die Chance aufzuwachen indem Du das Gesetz in Deine Hand nimmst. Oder ist muss man dies alles gar als Notwehr sehen?? Dich möchte ich mal live erleben!!

P.S. Bitte Spur ohne "h". Ist das so tief drin in Dir?

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich glaube wenn Du mit 250 auf der AB unterwegs bist hast Du in Hinsicht auf unklare Situationen höchste Vorsicht walten zu lassen. In diesem Falle wäre es die Geschwindigkeit zu vermindern bis Du die Situation überblickst. Mit 250 auf die Intelligenz anderer zu vertrauen ist lebensgefährlich, gerade wenn man bedenkt das Linksspurfahrer in jeder Geschwindigkeit unterwegs sind und dies auch noch richtig finden.

Ich scheiße ja nicht gerne klug, aber mir ist gerade nicht eingefallen wie ich es Dir höflich sagen soll, sorry.🙂

Das ist ja praktisch eine Klare Situation, die leicht zu überblicken ist, nur ist dann ein kleiner Faktor anders. Nur ist es für mich halt eine kleine Schrecksekunde, und für andere schon was ernsteres. Es gibt viele, die "Pappi's Wagen" mal bekommen und testen wollen. Genau wie der Golf GTD, der nur 8 Stunden gehalten hat. Keine Erfahrung im schnellfahren trifft keine Erfahrung im Rechtsfahrgebot, und schon sind beide weg vom Fenster.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Hatte ich doch Recht: In Rambo- oder soll ich sagen Wildwest-Manier am Penner vorbei. Du gibst ihm ja gar nicht die Chance aufzuwachen indem Du das Gesetz in Deine Hand nimmst. Oder ist muss man dies alles gar als Notwehr sehen?? Dich möchte ich mal live erleben!!

P.S. Bitte Spur ohne "h". Ist das so tief drin in Dir?

Das Gesetz nehme ich ja nicht in meine Hand, sondern mache das was am Sichersten ist. Wenn es Notwehr währe müsste ich eine Bombe auf ihn abfeuern und somit die Bahn freisprengen.

Deshalb habe ich auch nicht geschrieben, das ich jedesmal dies oder jenes mache, sondern immer jeden Fall anders betrachte. Es kommt halt darauf an, ob ich alleine fahre, oder noch jemanden hinter mit habe, da währe bremsen schlecht.

Ich schreibe zwar einige Wörter falsch, aber sei froh, die meisten meiner Landsleute schreiben gar kein deutsch. 😉

@MvM
Was hast Du nur für einen Charakter!? Du scheinst Dich für den Größten und Besten zu halten, was das Autofahren anbelangt. Rücksichten irgendwelcher Art sind für Dich ein Fremdwort. Da hast auch einmal ganz klein angefangen mit Opel Kadett E 1,4I und damit natürlich nieeee versehentlich auf der linken Spur einen anderen "blockiert" oder kurz den Durchblick verloren. Du hast mit der Muttermilch den eingebauten Vorwärtstrieb eingesaugt und nun ist er Herr vollkommen und schreibt verächtlich über diejenigen, die mit Pappis Wagen (korrekte Schreibweise!) stören oder andere, die mit einem Golf GTD nicht klar gekommen sind. Du sitzt auf einem ganz schön hohen Ross mit Deinen ca. 12 Jahren Erfahrung am Steuer. Sprichst hier über Tempo 250 - packt das Dein Japan-Renner überhaupt????

Es ist ja nicht so, das ich dauernd 250 fahre. Jeder hat mal die sogenannten "dollen 5 Minuten" wie ich sie nenne. Was auf längeren Autobahnstrecken für was abwechlung sorgt. Vollgas fahre ich nur, wenn die Bahn frei ist, und auch die autos auf der rechtsn Spuhr gegenseitig abstand halten (so erkennt man das jemand zum überholen rausziehen wird)...

Den Rest der Strecke fahre ich ganz normal, und meistens auch rechts, da mir auf der linken Spuhr oft zuviel getummel ist.

Ich habe auch nie gesagt, das ich perfekt bin, oder immer den Durchblick habe. Sonst hätte ich es ja genau gesehen, das es ein Mittelspuhrschleicher ist und währe rechtzeitig vom Gas gegangen. Fakt ist nunmal das dort ein einzelnes Auto fuhr und sie Spuhr getäuscht hat.

Autofahren ist zwar mein Hobby, aber das mit dem "klein anfangen" vergiss mal schnell wieder. Ich selbst kaufe mir nur Autos die sparsam sind und trozdem freude machen. Der Civic den ich habe hat übrigens auch nur den kleinsten Dieselmotor, und mein Corsa hat den ultimativen BigBlock mit 1,2Litern Hubraum. 😉 Mein Herz schlägt für Joungtimer. Nur sind die nicht so zuverlässig, und mir fehlt die Zeit zum schrauben.

Du verwechselst ziemlich oft ein normales Überholen mit einem Mittelspuhrschleicher. Dazwischen ist ein gewaltiger Unterschied. Wer anständig überholt (Elefantenrennen sind kein anständiges überholen) und sich an das rechtsfahrgebot hällt (Rechts rüber, wenn die überholten Fahrzeuge vollständig im Rückspiegel zu sehen sind, und auch nicht vorher) macht alles richtig. Wenn ich auf der rechten Spuhr neben mir ein Schild sehe das die nächste Ausfahrt 1500 Meter entfernt ist, und auf der resten Spur (ja Spur ohne h) bis zur ausfahrt absolut niemand ist, weil alle hinter einer Schlamfütze auf der linken spur fahren ist das nicht mehr ok. Wie gesagt sind mir diese Situationen zu doof, das ich rechts fahr und mir das gemütlich angucke (ohne rechts zu überholen). Dann finde ich es auch verständlich, das der schleicher die Lichthupe bekommt, oder man nachts mit Fernlicht hinter ihm herfährt.

Die Regel, das auf einer Autobahn das Recht des Stärkeren gillt kannste auch sofort mal knicken. Es gillt nur das Recht des schnelleren. Wenn ein 400PS Maybach mit Schritgeschwindigkeit einen LKW überholt und dann noch kilometerlang weiter links fährt, obwohl der LKW im rückspiegel gar nicht mehr zu sehen ist muss er sich nicht wundern von meinem Corsa die Lichthupe zu bekommen.
Das gleiche trifft auch auf höhere Geschwindigkeiten zu. Wenn ich mit 160 fahre kommt irgendwann eine Lücke wo ich reinkann ohne abzubremsen um den nachfolgenden Verkehr durchzulassen.

Es ist ja nicht so, das diese Sachen mit Lichthupe jetzt alle 10 Minuten passieren, sondern vielleicht alle 5 Stunden oder 500KM. Es ist nur so, das sie halt passieren. Solche Tollen Begriffe wie Toleranz kann man auch knicken, man muss nur was ruhiger werden. Deshalb rege ich mich auch nicht wirklich im Straßenverkehr auf. Geanu so habe ich gelernt mit Teamwork zu arbeiten. Wenn ein Raser von hinten kommt und nervt fahre ich hinter ihm weiter, denn er sorgt für eine freie Bahn.

Zitat:

Original geschrieben von MvM


....Es gillt nur das Recht des schnelleren. ....

Ne, es gilt die STVO. 😁🙂😉😛

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von MvM


....Es gillt nur das Recht des schnelleren. ....
Ne, es gilt die STVO. 😁🙂😉😛

Das steht doch auch so in der Stvo.

Dort steht dann halt auch nur noch weiter beschrieben, wie man überholt. Von PS Zahl, Hubraum, Wagenhersteller steht da nix. dort wird dann nur zwischen PKW/LKW und sonstigem unterschieden.

Zitat:

Original geschrieben von MvM



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ne, es gilt die STVO. 😁🙂😉😛

Das steht doch auch so in der Stvo.

Dort steht dann halt auch nur noch weiter beschrieben, wie man überholt. Von PS Zahl, Hubraum, Wagenhersteller steht da nix. dort wird dann nur zwischen PKW/LKW und sonstigem unterschieden.

Stehen tut es dort nicht, Du interpretierst es so.😉

Wenn ich alleine die zwei Sachen, mit Rechtsfahrgebot, und das man ein Überholvorgang zügig abschließen soll, muss man das doch so interpretieren.

Man interpretiert nur sehr oft rein, das ein überholen (oder ankündigen eines überholwunsches) automatisch ein drängeln ist, und das ist hier der knackpunkt.

Zitat:

Original geschrieben von MvM


Man interpretiert nur sehr oft rein, das ein überholen (oder ankündigen eines überholwunsches) automatisch ein drängeln ist, und das ist hier der knackpunkt.

Da, hat Er recht. Es ist nämlich auch erlaubt, aus dem Sicherheitsabstand heraus 1 x Lichtzeichen zu geben um den Überholwunsch anzukündigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen