Protektoren zum umschnallen?
Hi,
ich hab das kleine Problem, dass ich ziemlich groß bin deshalb kaum passende Motorradkleidung finde, speziell gehts mir jetzt grad um ne Hose. Wenn ich dann doch mal was finde sind die Protektoren da drin meistens Mist, sitzen nicht richtig oder sind erst gar nicht vorhanden.
Weil ich meine Knie aber gern behalten würd wenns mich mal auf die Fresse haut und Maßanfertigung finanziell nicht drin ist hatte ich die Idee evtl Knieprotektoren zum umschnallen aus dem Skate/Fahrrad oder Skisportbereich oä zu nehmen, dann einfach ne etwas bessere Lederjeans drüber und fertig.
Die riesigen Panzer da aus der MX-Ecke sind mir dann doch zu stressig.
Ich dachte evtl an sowas oder evtl sowas ähnliches.
Für die Ellbogen dann das gleiche oder evtl ein MX Protektorenhemd für unter die Jacke.
Ich denke es wird zumindest mehr Sicherheit bieten als irgendein andere Protektor der dafür dauernd verrutscht. 😕
Was haltet ihr davon?
Gruß
wack
Beste Antwort im Thema
Mensch wack, wenn ich das so lese, also mal abgesehen von den dicken Eiern-----überleg mal, ob Du nicht doch mal über eine Maßanfertigung nachdenken solltest. Alles andere ist doch nur kalter Kaffee. Manchmal fällt man ja doch und es kann zu ernstlichen Gesundheitsstörungen führen....
Bis dahin immer gute Bodenhaftung
48 Antworten
Nein krumm nehm ich dir den nicht. Aber ich finde trotzdem das hier vllt auch ein umdenken nicht falsch wäre.
Wenn man sich Vitali Klitschko nimmt, der wiegt bei 203 cm auch nur 112 kg. Un das sind garantiert Schränke!!!
Also bitte. Nowitzki oder Klitschko als Beispiel nehmen.....
Die tun ja auch den ganzen Tag nix anderes, als ihren Körper zu stählen. Will gar ned wissen, wie die asschauen täten, hätten die einen ganz normalen Job 40+x Stunden/Woche....
Ich will damit ja nur sagen, das man nicht dick sein muss wenn der BMI nicht stimmt. Danach wären nämlich beide übergewichtig.
Mein Dad und ich haben beide ebenfalls Bürojobs ganz Tagsjobs. Wir sind nicht übergewichtig.
Also is das ne ganz faule ausrede!
Zitat:
Original geschrieben von HelloWorld
Ich will damit ja nur sagen, das man nicht dick sein muss wenn der BMI nicht stimmt. Danach wären nämlich beide übergewichtig.
Mein Dad und ich haben beide ebenfalls Bürojobs ganz Tagsjobs. Wir sind nicht übergewichtig.
Also is das ne ganz faule ausrede!
Meinst Du wirklich, dass dies hier der richtige Ort für eine derartige Diskussion ist? Es ist ein sehr weites Feld, viele kluge und nicht so kluge Leute meinen, ihre Meinung hierzu kundtun zu müssen. Wir sollten es dabei belassen, fruchtlose Sprüche über Menschen zu klopfen, die wir nicht kennen und damit sollten wir es zum Ende kommen lassen. Bitte zurück zum Thema!
Ähnliche Themen
Gut, aber es wäre eine Lösung die für die Gundheit in jeder Hinsicht besser wäre. Man muss den Menschen nicht kennen um zu wissen, das man mit 203 und 125kg übergewichtig ist. Und das schadet der Gesundheit, genauso die Tatsache das es für dieses Format offensichtlich keine passenden Protektoren gibt.
Dann zerbrecht euch weiter den Kopf wie ihr diesen armen Leuten helfen könnt, ohne ihnen wirklich zu helfen.
Schade, dass man hier nicht beim Thema bleiben kann.
Ich bin 2,03m gross, wiege 125kg, gehe 2mal die Woche Joggen, jeweils zwischen 10 und 15 km, gehe mehrmals die Woche ins Fitnessstudio, habe keine Wampe und fühle mich äusserst wohl in meiner Haut. Ich Denke mal, daß ich recht fit bin.
Übrigens habe ich auch einen Bürojob
also HelloWorld was willst du eigentlich?
Es geht hier nicht darum, ob hier jemand Übergewicht hat oder nicht, sondern darum wie Wack günstig an Protektoren (oder 'ne Kombi)kommt die auch passen.
Halt Dich doch einfach raus, wenn Du dabei nicht helfen kannst.
Zitat:
Original geschrieben von WACK_DONALDS
Ich hab 204cm und 120kg, da gibts absolut nix.
Ich bin ebenfalls 2,04 Meter groß und habe aber noch etwas mehr Speck auf den Rippen. ich habe eine Leserhose von IXS in Größe 66, die passt wie angegossen. Dann gibt es von IXS die Lederjacke "Discovery", ebenfalls in 66, die kauf ich mir vielleicht, wenn ich etwas mehr Geld habe. Im Moment fahre ich eine Roleff-Jacke in Größe 5XL.
Gibt's alles, man muss nur suchen.
Sampleman
Zitat:
Original geschrieben von hirsetier
Also bitte. Nowitzki oder Klitschko als Beispiel nehmen.....Die tun ja auch den ganzen Tag nix anderes, als ihren Körper zu stählen. Will gar ned wissen, wie die asschauen täten, hätten die einen ganz normalen Job 40+x Stunden/Woche....
Und wenn die wollen, dann kaufen die sich für jede Tour eine neue Maßkombi, was der TE gerade ja nicht kann. Viel Glück dem TE bei der Lösung. Denn Sicherheit ist gerade auf'm Mopped doch sehr wichtig.
Normalerweise sag ich ja nix, aber aus zwei Werten auf einen ungesunden Lebenswandel zu schließen. Hellseher, was?
Ich kenne ein paar gertenschlanke, kettenrauchende Alkoholmißbraucher. Deren BMI ist absolut top, also werden die a) steinalt und b) leben gesund oder was?
Vielleicht mal zurück zur Frage des TE?!? Wir sind hier doch nicht bei den Weightwatchers!
Wenn man nicht in der Lage ist, sich eine zweifellos nicht ganz billige Maßanfertigung zu gönnen und Stangenware nicht funktioniert, kann man sich schon behelfen.
Die verlinkten Handballteile sind sicher suboptimal, weil sie in den Kniekehlen tierisch drücken werden. Das macht auf Dauer keinen Spass - ich hab sowas vor langer Zeit schon selbst probiert.
Dass sie sich zu schnell durchscheuern...das ist sicher richtig, wenn ich in Boxershorts mit den Dingern fahre, weil ich vergessen habe, die Lederne drüberzuziehen.
Auch die für Motorradfahrer gemachten Protektoren sind nicht alle durchscheuersicher! Dafür hat man aber in der Regel Leder, Cordura oder Ähnliches in Form einer Hose drüber.
Bei z.B. HG gabs mal Prokis, die man in das Hosenfutter mittels Druckknöpfen einheften konnte.
Ich hab sowas noch rumliegen...aus der Zeit, in der auch bei mir die Frage war: "Schutzausrüstung in richtig oder tanken und fahren - für beides langts nicht."
Die Dämpfungswerte dieser Dinger waren gar nicht übel. Nur das fixieren an der richtigen Stelle war eine Herausforderung.
So, ich war mal beim Polo und habe die hier (die entsprechende Version für die Knie, die gibts aber online irgendwie nicht) anprobiert.
So auf den ersten Eindruck haben die Teile sehr gut gepasst und waren auch nicht unbequem, haben aber am oberen Teil kein Befestigungsband, d.h sie stehen grad an der Stelle wo sie eigentlich schützen sollen von Knie ab was erstens nervt und zweitens eventuelles tragen über der Hose unmöglich macht.
Die etwas billigere Version von der Polo-Hausmarke war befestigungsmäßig besser, aber wieder mal nur in "Kindergröße" L erhältlich, d.h die Hartschale wo man sein Schienbein reinkriegen soll würd vielleicht grad so für meinen Arm reichen....
Habe mir jetzt die enstprechenden Teile vom Louis bestellt. Der nächste Louis ist leider zu weit weg zum probieren, aber wenn die scheiße sind werden sie halt zurück geschickt.
Ich berichte auf jeden Fall mal von meinen Erfahrungen 🙂
Wie versprochen der Bericht: die Teile gehn zurück. Passform war zwar besser, aber trotzdem irgendwie nicht für Dauerhaften Einsatz geeignet.
Ihr kennt nicht zufällig nen Laden irgendwo zwischen Freiburg und Karlsruhe wo man sich eine auch für nen Lehrling bezahlbare Hose schneidern lassen kann? 🙄🙁
Gruß
wack
Gibts normale Bikerjeans, die Dir passen?
Dann hol Dir die und lass Dir, wenn nicht schon in der Hose, Protektortaschen von Mama (oder einem Schneider) einnähen. Die Prokis gibts paarweise zum nachrüsten.
www.schwabenleder.deZitat:
Original geschrieben von WACK_DONALDS
Wie versprochen der Bericht: die Teile gehn zurück. Passform war zwar besser, aber trotzdem irgendwie nicht für Dauerhaften Einsatz geeignet.Ihr kennt nicht zufällig nen Laden irgendwo zwischen Freiburg und Karlsruhe wo man sich eine auch für nen Lehrling bezahlbare Hose schneidern lassen kann? 🙄🙁
Gruß
wack
in Stuttgart. Dann hast Du etwas wo passt und hält. 1 Monat länger sparen dann reicht es. Im Bund verstellbar dann kannste auch noch etwas futtern ( vorausgesetzt Dein Moped zieht es dann noch ).
Zitat:
www.schwabenleder.de in Stuttgart. Dann hast Du etwas wo passt und hält. 1 Monat länger sparen dann reicht es. Im Bund verstellbar dann kannste auch noch etwas futtern ( vorausgesetzt Dein Moped zieht es dann noch ).
An sich toller Tipp...aber du hast gelesen, dass er Lehrling ist und sich Massanfertigung nicht leisten kann???