Protektoren vernünftig in die Kleidung einsetzen?
Passend zu den hohen Temperaturen mal eine Frage zum Thema Protektoren:
Das Schöne an Textilkombis ist, dass man sie auch mal waschen kann, falls sie zu stark verdreckt sind. Sei es wegen Verschmutzungen von aussen oder weil man sie zu stark durchgeschwitzt hat. Soll im Sommer ja auch mal passieren.
Sinnvollerweise nimmt man die Protektoren vorher raus. Nun kommt die Frage:
Gibt es einen guten Tipp, wie man die Dinger nachher wieder vernünftig dorthin bekommt, wo sie auch hingehören? Ich habe es wohl geschafft, aber es waren gerade bei den Knie- und Ellenbogenprotektoren einige Versuche notwendig, damit sie wirklich gut plaziert waren.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 24. Juni 2016 um 10:56:40 Uhr:
Klingt erst einmal gar nicht schlecht, doch wenn man in der Enge eines Ärmels oder Hosenbeins einen Protektor in so eine laberige Tasche einführt und sich dieser Klettmist sofort überall verhakt, dann kommt Freude auf.
Da hab ich in einer POLO-Filiale mal einen simplen Trick gesehen.
Die dortige Beraterin hat einen Prospekt genommen und diesen auf der Seite des Kletts auf den Protektor gelegt. Das ganze hat sie dann in die Protektoren-Tasche geschoben, den Protektor ausgerichtet und dann den Prospekt rausgezogen. Der Protektor konnte sich dadurch nicht verhaken.
21 Antworten
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 25. Juni 2016 um 11:4:36 Uhr:
Nur gab es anschliessend Stress mit der Mutter, da die das alles wieder waschen musste.
Jetzt darf man das und niemand motzt ??
Dafür musst Du auch selber waschen :-)
Ja schon,
aber das Mopped nachher putzen ist mehr Arbeit. Damit kann ich leben. Und mit den Protektoren sollte es das nächste mal auch besser klappen.
Da hab ich es besser.
Bei mir motzt auch keiner und dass ich selbst wasche kommt nicht in die Tüte.
Frau Sammler wird schon wissen, wie sie das mit den Protektoren hinbekommen.
Anschließend muss man die Jacke auch wieder imprägnieren.
Was für Imprägnierspray nutzt du? Ich hab eins von deichmann, aber ich denke das ist wenig geeignet :-)
Ähnliche Themen
Ich werd beim nächsten mal welches zum Cabrioverdeck imprägnieren nehmen. Im Kfz Bereich sind alle davon begeistert. Getestet wurde es noch nicht von mir.
Gtechniq I1 Smart Fabric 500ml
Aber dran denken, dass man Kleidung sehr dicht an der Haut trägt.
Unter Umständen ist das Cabriozeug wohl schön dicht, aber weniger gesund. Zumindest mal nachsehen, was für Inhaltsstoffe dort drin sind.