1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Projekthilfe "trockener" Bass

Projekthilfe "trockener" Bass

hi leute,

Such' mich nun seit einigen Wochen doof und dämlich... Habe vor ein grösseres Update im Kofferraum vorzunehmen. Bevorzugte Stile: 90% Techno, davon 50% Trance und 50% Goa/Psychedelic. Die restlichen 10% Hip-Hop und Rock bedürfen keiner Abstimmung!
Alles soll in der Hutablage seinen Platz finden, wegen späterem Einbau von LPG-Gas-Tanks. In der Mitte 12" Subwoofer, unter dem Heckpanel (Hutablage) will ich eine Kiste dran bauen (in der Grösse was der Woofer an Volumen zum leben braucht). Auf der Aussenseite dieser Kiste (im Kofferraum) soll der Verstärker dran. Bass-Reflex oder Geschlossen ist noch offen, wenn aber Bass-Reflex, in welche Richtung sollen die Rohre? Fahrgastraum, nach hinten, nach oben in der Richtung wie der Bass arbeitet oder runter in den Kofferraum? Gigts da Erfahrungswerte?
Zusätzlich brauche ich noch zwei 6" x 9" Dreiweg-Systeme oder was ähnliches, was dann von vorne (Autoradio mit (4) 2 x 45 Watt) befeuert werden soll.
Weiter zur Endstufe. Was ist vorzuziehen? Die stärkste der Low-Cost-Serie oder auf 1 Ohm stabilität und "doppelt befeuerte Woofer" (2 x 2Ohm) achten? Amp dafür halt ne Nummer kleiner?
Mich braucht man nicht auf zwei Kilometer zu hören, ich will auch keinen DB-Wettbewerb gewinnen. Ich such eine trocken klingende Anlage mit gutem Preis Leistungs Verhältnis. (Wollen wir das nicht alle?).
Vorgesehene Komponenten: Audiobahn hct-Amplifier. Sub: Hifonics Goliath oder was von JL audio. Auch Lightning oder ESX. Gibts besseres?

Bin ich nun komplett auf dem Holzweg? Budget: um 1500 Euro.

Ich weiss, viele Fragen, die Antworten werden sicherlich nicht nur mir nützen...

In diesem Sinne, Danke Forum.

Gruss Bruno

22 Antworten

Warum unbedingt audiobahn-verstärker? zahlst da halt ordentlich für die optik mit und es gibt auch andere "Schönheiten" ....

@ StephanS1982

Audiobahn nicht unbedingt! Hifonics oder MA-Audio besser oder nur günstiger?

Gruss Bruno

Die wären jetzt auch nicht unbedingt meine Favoriten.

Wenn Dir Chrom-Optik wichtig ist, kannst mal die RF Punch-Endstufe anschauen!

in die hutablage gehören keine lautsprecher! unfallgefahr und klingt scheiße!!!!!!!!!
wenn du gar keinen platz hast dann ein gutes fronsystem mit kickbässen in den türen, klingt besser und sollte reichen!

Ähnliche Themen

Besten Dank für Eure Tips.

@ stephanS1982

Das Design der Endstufe ist Wurst. Audiobahn, weil ich gehört habe dass die teure Serie auch genial tönen soll. Meine künftige Endstufe darf aussehen wie ein Kühlschrank von hinten. Rockford - Meinst Du so etwas?

http://www.recommendedbuys.com/.../rockford-fosgate-p8004.htm

@ chitqua

Auf ein Frontsystem habe ich gar keine Lust. Lieber würde ich für den Gas-Tank die Reserve-Rad-Mulde opfern oder den Platz im Kofferraum mit einer angepassten Wooferkiste teilen. Trotzdem vielen Dank!!!

Zum Thema Car-Subwoofer:
Was meint Ihr zu diesen?

http://www.recommendedbuys.com/.../electro-voice-evm10dlx.htm

Zwei in Serie geschaltet wären vorgesehen. Man beachte den absolut kuriosen Frequenggang, wahrscheinlich durch die steinharte (ersichtlich beim 12 Zoll Modell) Aufhängung der Membrane gegeben. Der wabbelt wahrscheinlich überhaupt nicht... Ist der so Knochentrocken wie ich mir das vorstelle? Bei Electro-Voice ist bekannt, dass die Teile besser Klingen als sie mit Daten dastehen, mindestens im HIFI/LIVE-Bereich.

Oder, bin ich auf dem Holzweg?

Gruss und Dank
Bruno

Zitat:

Original geschrieben von nordrampe


Auf ein Frontsystem habe ich gar keine Lust.

😕

Du hast ein Budget von 1500 Euro, möchtest ne ordentlich klingende Anlage, planst mit 3 Wege Systemen in der Hutablage und hast "keine Lust" auf ein Frontsystem??
Was soll das denn werden?

Lass den Subwoofer aus der Hutablage, auch mit Kiste hinter ist das totaler Quatsch.
Bau dir lieber eine Kiste die du in den Kofferaum setzt und dann auchmal bei Bedarf rausnehmen kannst.

Ich empfehle dir, dich mal zu einem ordentlichen Car-Hifi Händler zu begeben. Was du vorhast ist Quatsch, sorry aber für das Geld kannst du viel viel mehr erreichen als das was du vorhast.

Und noch eins, Frontsystem ist Pflicht!
Du willst doch ordentlichen Klang? Dann machs auch ordentlich und hör auf das was man dir hier sagt.
Dann kann das auch ne richtig schicke Anlage werden, erst recht bei dem Budget 😉

ei ei ... da kommt mal einer mit bissi mehr flocken auf der seite zum ausgeben und hat dann vor ne krachablage zu basteln .... noi noi .... das tut ja einem weh so viel geld für nix auszugeben ....

für das geld kannst du dir ja schon fast nen guten einbau mitbezahlen ....

Überleg dir das ganze noch mal und hör dir mal wenn es möglich sein sollte ein gutes frontsystem an 😉

Gruß Roo

5,25" Frontsystem ist im Budget schon drin, allerdings habe ich immer von der hutablage gebabbelt, Sorry. Will aber keinesfalls nur ein Frontsystem, so wie mir das einer vorschlagen hat.
Was brauche ich jetzt? Weiter oben ersichtlich Rockford Endstufe (eventuell Fosgate P8004). Dann brauche ich noch einen Subwoofer der Techno weiss wiederzugeben. Bandpass oder geschlossenes Leergehäuse? Oder ein Komplett-System?

Wer weiss was?

Ich verspreche, ich gehe demnächst aufklärungsweise zum Car-Audio-Freundlichen!

Gruss
Bruno

Also nen ordentliches Frontsystem, nen Kompo aus 16er und HT, nen paar Coaxe für hinten und nen Sub in ner Kiste im Kofferraum. Dann vl ne 4-Kanal Endstufe, daran dann Frontsys und Sub und ans Radio dann die hinteren Lautsprecher.
Mein Konzept für dich, auch wenn ich persönlich auch eher auf die hinteren LS verzichten würde, aber das muss jeder selbst wissen. Über die einzelnen Komponenten kann man sich ja dann unterhalten.

Wer baggert da so spät noch am Baggerloch ... ok, der hiess Bodo und nicht Bruno, aber Bruno ist trotzdem ein lustiger Name.
Sorry! 🙂

Guck dir mal DLS MW12 und MW112 an. Das sind 12" Woofer, Magnesium Membran - und die spielen schön trocken.
Die Dinger in so ~25L geschlossen gehen ganz gut, was auch der nächste Vorteil ist: du kannst ne sehr kleine Kiste bauen.

Wenn du wenig Platz hast würde ich auf jeden Fall vorschlagen ne geschlossene Kiste zu bauen, noch dazu wenn du noch nicht viel Erfahrung auf dem Gebiet hast - geschlossene Kisten sind halt sehr unkritisch - da kamma net viel falsch machen was Dimensionierung etc. angeht.

Daten:

http://www.dls.se/english/speakers/mw112.htm
http://www.dls.se/english/speakers/mw12.htm

Das Foto vom DLSMW112 von vorne ist falsch (ist ein MW12) - der MW112 hat nur einen Magneten. Das von hinten ist richtig.

Endstufenmässig ist DLS auch net verkehrt - ne DLS RA50 z.B. wäre sicher ganz lustig.

sers,
BÄR

@hustbaer

Freut mich wenn Dich mein Name amüsiert.
Zum Auto-Stereo aus ABBA-Land: Hast Du die Teile mal irgendwo gehört? Der Amp wäre sicher seine Investition Wert. Beim Woofer ist mir aufgefallen, "For best result, use vented enclosure". Wieso nicht gleich von Anfang an? Bin Car-Audio-Technisch nicht so bewandert wie ihr, Handwerklich traue ich mir das jedenfalls zu so eine offene Kiste zu bauen!
Von den Parametern und Software dafür hab ich auch schon mal was gehört.

Ach ja, ...das noch,
ich hab mich jetzt doch noch für ein vernünftiges Frontsystem entschieden. Abgehalten davon haben mich lediglich die Probleme wie Einbautiefe und Türdämmung und für die paar Mal wo da wer hinten Sitzt pro Jahr - ich habs vergessen mit der Hutablage!

Danke u Gruss Bruno

Solche Menschen mag ich! Lassen sich einfach mal des besseren belehren :-)

Ganz offen ist die Kiste ja nicht, also wenn sie "vented" ist, dann ist halt nen Bassreflexkanal dran/drin. Und mit der Dämmung ist eigentlich alles ganz einfach! Nimmst Bitumenmatten zwei Schichten, wenn du nen bisl mehr als nötig tun willst und die klebste einfach auf das gereinigte Innen- und Außenblech. Welches Auto hast denn? (hoffe habs nicht irgendwo überlesen). Dann könnte man dir mehr über Einbautiefe und dergleichen sagen.

als lautsprecher für vorne würde ich mal sagen ETON A1 kosten ca 499 frag mal bei einigen händlern hier im forum bekommste bestimmt günstiger, mit ein bisschen handeln und lieb fragen solltest du die für 400-450euro bekommen, und die sind ihr geld auf jedenfall wert, haben eine einbautiefe von 50mm und passen ohne probleme im golf 4! dazu die neue 4 kanal von eton ca 399euro dazu noch den xetec psw 308/4(sub) und du hast eine richtig feine anlage die super klingt und auch laut kann! rest kabel und dämmung

Deine Antwort
Ähnliche Themen