Projekt Rückfahrkamera - Eure Meinung?

Mercedes S-Klasse W220

Hallo liebe Leuts,

ich hab mir gestern eine Rückfahrkamera montiert. War zwar n Haufen Stress, aber ich hab's dennoch geschafft 🙂
Musste dazu den Einsatz des Heckdeckels, auf dem das Nummernschild montiert ist, abnehmen. Da hab ichs's dann ganz oben unter dem Schloss angeschraubt. An der Aussparung für die Kennzeichenbeleuchtung hab ich mit dem Dremel eine kleine Aussparung gefräst, damit ich das Kabel reinführen konnte. Nun musste ich nur noch ein Loch in den eigentlichen Heckdeckel bohren, damit das Kabel im Innenraum war.

Soweit der einfache Teil 🙂

Ich hab mir von der Rückfahrleuchte 12V+ geholt und über vorhandene Kabelstränge, mit Kabelbindern fixiert, herangeführt.
Dazu musste jedoch die rechte Seite der Kofferraumverkleidung raus. Für die Masse hab ein Stück Blech freigeschliffen und da angelötet.

Somit hatte die Kamera bei eingelegtem Rückwärtsgang Strom. So weit so gut.

Als ich das 12V+-Kabel anschloss, fiel mir ein bereits ans Rückfahrlicht angeschlossenes Kabel auf, das Richtung Fahrgastraum lief. Wunderbar, der Vorbesitzer hat bereits ein Kabel gelegt 🙂 So konnte ich relativ einfach dem Kabel folgen, um das Videokabel nach vorne zu legen.

Dazu musste jedoch erstmal der linke hintere Sitz raus. Und die Seitenverkleidung. Die vorne auch.
Dann konnte ich das Kabel am Tankstutzen vorbei seitlich im Fahrgastraum verlegen. Vorne hab ich's dann unter den Verkleidungsteppich gelegt und hinter mein Doppeldin eingeführt.

Rückwärtsgangkabel vom Kenwood noch mit dem bereits verlegten verbinden und fertig! \o/

Nu wird beim Einlegen des Rückwärtsgangs die Kamera mit Strom versorgt und der Monitor schaltet auf Video um.

Einfach perfekt.

Durch den 180°-Winkel sehe ich sogar meine Ecken der Stossstange.

Kleiner Haken: Der Schlüssel passt nicht mehr ins Heckdeckelschloss. Ich hoffe, dass mir nie die Batterie leergeht 😉

Verwendet hab ich folgende Cam: http://www.ca-audio.de/...,1674010000,1,Tshowrub--rueckfahrkamera,.htm

Und zum Schluss noch ein paar Bilder. Hab allerdings die Bilder vom Monitor vergessen, die reich ich aber nach 🙂

http://german-bash.org/.../_MG_8389.jpg.html?g2_imageViewsIndex=3
http://german-bash.org/.../_MG_8391.jpg.html?g2_imageViewsIndex=3

Was haltet ihr davon? Also von der Optik und der technischen Umsetzung her. Gut, schlecht? Eure Meinung ist gefragt 🙂

18 Antworten

hallo macfly!!

habe das standard comand und leider kein doppeldin(nennt man so oder?), wie du.
würde jetzt gern wissen on ich die rückfahrkamera auch am command anschließen kann.

LG

@ Mac_Fly,

leider sind die Bilder nicht mehr verfügbar - kannst Du neue Links einstellen?

LG Andy

Hi @ all,

hat jemand von euch eine Idee wie Mac_Fly das mit dem "Rückwärtsgangkabel von Kenwood" gemeint haben könnte? Die Tatsache das der Monitor bei erhalt eines Videosignals von allein umschaltet bekomme ich bei mir nicht hin. Im Heck links ist der analoge TV-Tuner verbaut. Der hat 2x 3-Chinchbuchsen(AUX 1 und AUX 2). Also möglicherweise hatte er keinen TV-Tuner aber wie hat er es hinbekommen das der originale CommandMonitor von allein umschaltet?

GLG
Andy

Hast du sie an den Original Command Monitor angeschlossen, über den TV Eingang?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen