Projekt Golf 3 G40

VW Vento 1H

Aloha hey,

der VR6 Kompressor ist fertig, also habe ich in dieser Hinsicht wieder etwas "Luft". Der nächste Winter kommt ja sowieso, und da will man ja was zum Schrauben haben 😉 Daher kam mir eine, zwar sehr unsinnige, aber dennoch sehr originelle Idee. Mir kam nämlich noch kein einziger Golf 3 G40 unter die Augen. Klar, Golf 3 G60 habe ich schon ein paar gesehen, mag auch "vernünftiger" sein, aber ist ja schon fast wieder langweilig.

Daher hatte ich die Idee, den 1.3er mit G40-Befeuerung in den Golf 3 einzubauen. Sicher, rein leistungstechnisch ist dies nicht zwingend das höchste der Gefühle, aber mit einigen Modifikationen hat man die 160 PS Grenze ja auch bei diesem Aggregat relativ schnell erreicht. Mich fasziniert einfach dieser sehr hubraumschwache Motor, den man ja ziemlich gut einigermaßen hochzüchten kann. Der G40 an sich ist mir auch sehr sympathisch.

Möchte mir daher hier mal ein paar Anregungen holen. Die Idee ist, sich einen günstigen "kleinen" Golf 3 als Ausgangsbasis zu besorgen (z.B. 1.4 ABD) und dort den 1.3er mit G40 aus dem Polo einzupflanzen. Sollte rein von der Mechanik und Elektrik kein großes Problem darstellen. Fraglich wäre evtl. noch das passende Getriebe. Als "Hommage" an die typischen Polo 86c G40-Umbauten wären dann noch kleine aber breite Felgen (14 oder 15 Zoll, je nach Bremsanlage) eine feine optische Sache.

Tja, die Idee habe ich ja nun schon, möchte nur gerne wissen, was ihr dazu meint, bzw. ob mir jemand noch Anregungen und weitere Ideen für den Umbau liefern kann. Welche Bremsanlage wäre beispielweise empfehlenswert, wenn ich nicht über 14 oder 15 Zoll gehen möchte? Bei 15" würde ich die G60-Anlage nehmen, aber gibt es denn darunter noch etwas, was der Leistung halbwegs gerecht wäre?

Möchte hier aber nicht über den Sinn oder Unsinn dieser Idee debattieren. Die Idee entstand alleine aus der Überlegung, etwas sehr originelles zu schaffen, fernab vernünftiger Abwägungen 😉 Quasi ein reiner Spaß-Golf, angelehnt an den Polo G40.

16 Antworten

Ja das wäre auch noch interessant, welches Getriebe sich da eignen würde!

Ach sei froh, dass du in der VAg Welt bastelst.

Ich hab mir seit 3 Wochen in den Kopf gesetzt, einen R5 Campus mit einem Volvo 1,8 Turbomotor zu veredeln....

Der basiert auf dem Renault 1,8 Liter Motor, und ist deswegen Renaultkompatibel.

Serie sind 122 PS mit 0,4 Bar Ladedruck, aber es gehen problemlos 0,8.

Ich bin jetzt seit Wochen in renault Foren unterwegs, da ich Renault zwar repariere bei uns in der Werkstatt, mir aber die Feinheiten was wie wo passt noch nicht bekannt sind.

PS: Bitte nicht schlagen, VW bleibt schon noch mein Faible... aber so nen R5 mit 122+x PS ist doch auch mal ganz witzig. Auf jeden Fall eine der günstigsten Methoden für nen 1,8T Umbau, den ich ja auch schon gemacht habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen