Progressivlenkung?

Hallo zusammen,

ich wollte mal nachfragen wer von euch alles die Progressivlenkung bestellt hat bzw. einen Golf 7 mit PL fährt. Lohnt sich die? Kollege meinte er hätte ein Auto mit einer solchen Gefahren (ein Passt oder so, bin nicht sicher), und die Lenkung hätte sich im Geradeauslauf seltsam angefühlt, so als wenn sie relativ viel Spiel hätte. Er war nicht so begeistert. Muss ja aber nicht heißen, dass es beim Golf auch so ist.

Wie sind eure Erfahrungen? Und wo bringt mir die was, außer beim Einparken. Wird die eigentlich auch vom Fahrmodus beeinflusst (oder nur die Lenkung allgemein)?

Viele Grüße

Stefan

Beste Antwort im Thema

Absolut eine Kaufempfehlung. Jedesmal wenn ich in einen Golf mit der Standardlenkung umsteige fluche ich über die im direkten Vergleich "schwammige" Lenkung...

59 weitere Antworten
59 Antworten

Der Unterschied ist ein drittel weniger Umdrehungen.

Wieso baut man es nicht in jeden Golf ein?
Das würde auf vieles passen und dann würde der Golf 70.000.- kosten. Wer will das?
Wenn die Lenkung wer will, kann er sie ja dazukaufen. Wer nicht, der nicht.

Trotzdem beknackt, dass man sie nicht mit dem DCC kombinieren kann... sowohl bei Audi als auch bei Seat ist das kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von stna1981


Trotzdem beknackt, dass man sie nicht mit dem DCC kombinieren kann... sowohl bei Audi als auch bei Seat ist das kein Problem.

Dann musst du dir einfach einen GTI kaufen. 😉

... oder einen GTD oder R 😁

. . . oder einen Audi oder Seat . . . .-

ich habe den GTD und bin von der Progr. Lenkung total überzeugt: schönes direktes einlenken, weniger Kurbelei, einfach geil. Bin jedesmal am Fluchen, wenn ich mich in unseren Familien Touran setze und dort wieder diese miese Kurbelei habe. Also ehrlich, so ne Lenkung gehört eigentlich in jedes Auto.

Habe mal ne frage, wie schon erwähnt hat man bei der Progressivlenkung nur 2 Umdrehungen von Links nach rechts, ist die Progressivlenkung auch eine Geschwindigkeitsahangige Servolenkung? Im Audi hieß das Servotronic!! Oder ist die im Golf schon Serie?

Servolenkung definitiv nein, da keine Servomotoren, Pumpe..... vorhanden sind.
Geschwindikeitsabhängig aber auf jeden Fall😁🙄

servo heißt aber nicht hydraulisch, sondern kommt aus dem latein und heißt soviel wie dienen. der golf 7 hat sehr wohl eine servolenkung, die aber mit einem elektromotor funktioniert, progressivlenkung ist eine elektromechanische servolenkung.

Also ich meinte Geschwindigkeitsabhangig im den Sinn das bei langsamer GeschwindigKisten, die Lenkung sehr leicht geht und um so höher die Geschwindigkeit umso mehr Kraft benötigt man fuer den Lenkeingriff, hiess bei Audi Servotronik, war auf Aufpreis und sehr angenehm...

Zitat:

@stna1981 schrieb am 16. September 2014 um 14:33:12 Uhr:


Trotzdem beknackt, dass man sie nicht mit dem DCC kombinieren kann... sowohl bei Audi als auch bei Seat ist das kein Problem.

Das scheint sich jetzt geändert zu haben. Seit einigen Tagen nach Modelwechsel kann man das R-Line Sportpaket mit DCC (1.300 €) ordern. Das liegt dann "nur" 10 mm tiefer. Ist also das normale DCC-Fahrwerk mit Progresivlenkung. Im Paket für 1.300 € sind noch die abgedunkelten Scheiben.

Ich freu mich riesig darüber und hoffe, dass ich meine Bestellung vom 5. Mai 2015 noch ändern kann. Zu diesem Zeitpunkt gab es das Paket noch nicht. Liefertermin ist Ende Oktober, da sollte die Veränderung der Konfig. noch möglich sein.

Man beachte die Sonderausstattung " Scheibenbremsen vorne " :-)))

Doof nur dass man das nicht einzeln dazu nehmen kann bzw. nicht mit dem Lounge Paket kombinieren kann

Mal eine Frage will einen Golf lounge bj 2015 mit r line sportfahrwerk und Sportpaket kaufen ist die progressiv Lenkung mit drin weil sie nirgends mit aufgeführt war, wenn dass zufällig was weiß wäre ich für ne kurze Info sehr dankbar

Zitat:

@VW_Bernd_1967 schrieb am 16. September 2014 um 13:30:41 Uhr:


Wieso baut man die progressiven Lenkgetriebe eigentlich nicht in jedes Auto,
wenn es nur Befürworter gibt?
Habe das noch nie gefahren, bin nun neugierig und werde das bei Gelegenheit nachholen.

Hab's jetzt im VW Passat.
Das Beste ist, dass die Lenkung so leicht geht. Da kann man spielend mit einer Hand lenken (Normal-Modus).
Auch der kleinere Lenkeinschlag macht sich gut.

Deine Antwort