Profiltiefe Neureifen Michelin Pilot Sport 4S 235/35 R20
Hallo Foris,
hab hier eine Satz Michelin Pilot Sport 4S 235/35 R20 liegen die eine Profiltiefe von 6,2-6,4 mm haben.
Mir wurden die Reifen mit DOT 24/19 als fabrikneu angeboten, was ich bei der Profiltiefe jedoch bezweifle.
Hat jemand zufällig mal einen reifen der Dimension von euch neu gemessen?
Da die Reifen ja nicht gerade ein Schnapper sind, möchte mich an der Stelle nur ungerne vom Verkäufer veralbern lassen.
merci
loco-loco
43 Antworten
Das hatte ich schon verstanden..., weshalb ich auf einen Übermittlungsfehler tippe.
Mein Lösungsansatz:
Du notierst die Serien-Nr. aller vier Reifen, machst diese dem Hersteller zugänglich und forderst die technischen Datenblätter der Produkte an.
Das erspart Dir Arbeit und schafft Fakten.
Viel Erfolg dabei!
Zitat: „Wir empfehlen Ihnen, den Reifen von Ihrer Werkstatt überprüfen zu lassen, um festzustellen, ob der Reifen nach wenigen Kilometern die vorgeschriebene Profiltiefe aufweist.“
Sollte die Ist-Profiltiefe nach wenigen Kilometern etwa zunehmen?
Zitat: „Wird bei der Kontrolle ein defekter Reifen festgestellt, meldet Ihre Werkstatt den Reklamationsfall bei uns an."
Um einen Defekt ging es doch zu keiner Zeit!
Ob nun am Telefon oder vor der Tastatur…, ist nicht alles Gold was glänzt.
Wenn die vorgeschriebene Profiltiefe nicht stimmt, ist das m.E. ein Defekt.
Wenn man die Infos bzgl. Profiltiefe Michelin Reifen aus dem Netz so liest, scheint das bei Michelin öfters ein Problem zu sein.
Ein Defekt und fehlende, zugesicherte Eigenschaften (ein Mangel), sind für mein Verständnis unterschiedliche Baustellen.
So unterschiedlich können Menschen ticken. 😉
Ähnliche Themen
Es ging mir nur ums Prinzip...
Letztendlich ist die anfängliche Profiltiefe nicht ausschlaggebend für die Sicherheit und die Langlebigkeit des Reifens.
Ich hatte schon Sommerreifen eines anderen Herstellers mit Anfangs 8mm , die waren nach 20000 runter :-)
Hier wird die Profiltiefe von Michi 4S mit 4 verglichen, was deutlich unterschiedliche Reifen sind.
Schau mal ob Du Online einen Reifentest der Sport Auto findest, dort sind die Profiltiefen und Gewichte angegeben.
Ich erinnere mich, dass einmal der Spitzenreiter mit lediglich 5,7mm daher kam und halte 6,5mm im Sportreifen Segment eher für normal.
Ich verstehe das schon, aber wieso erzählt mir der Kundenservice, nach Angabe der Seriennummer etwas anderes ?
Oder es rubbelt sich eine Art Schutzschicht in den ersten 50km ab. 😛
Marketing und Realität , zwei Welten begegnen sich.
Die Profiltiefe bei gleichem Reifen hängt auch von dem Herstellungsjahr ab. 2019/2020 waren es neu 7.4mm und seit ??? nur noch 6.5-6.8.
Warum das so ist hat mir die freundliche Dame am Telefon nicht verraten.
Heute 2x Michelin Pilot Sport 4 S in der Dimension 295/35/ZR21 107Y mit MO1 (AMG) Kennung neu geliefert bekommen.
Gerade gemessen: 7.3mm Profil
DOT 20/22
Profiltiefe bei mir neu im Hauptprofil von außen nach innen:
Michelin PS4S, 265/30R20, DOT2018: 6,7/7,5/7,4/6,5 mm
Etwas OT.
Das ist inzwischen auch bei Fahrrad MTB Reifen so, das minimales Profil bei Neureifen vorhanden ist.
Habe letztes Jahr Pirelli Scorpion 2,4x29 MTB Reifen gekauft, 2,3mm. Grund laut Herstellerseite, Rollwiederstandsoptimiert.
Ich tippe am ehesten auf einen Messfehler.
Bei modernen Reifen kann das Profil relativ aufwendig geformt sein.
Wenn Michelin die Werksangabe an ner anderen Stell misst, wie ihr, dann wundert mich der Unterschied nicht.