Professionelle Meinung zum ersten Quad
Guten Tag
Ich will mir aktuell ein Quad zulegen.
Nun tendiere ich nach einer Probefahrten mit einer Adly Hurricane 450 gebraucht und der Aeon Cobra 424SM eher zu der Adly. LOF, manuelle Schaltung, Leistung machen es für mich aus.
Das Angebot der Adly erscheint mir sehr gut.
8700km gelaufen
2 Vorbesitzer
Highsider LED Scheinwerfer verbaut
Kette neu
Checkheft gut
Knopf für Lüfter verbaut
Von außen sehr gut gepflegt, TÜV bis 10/25
Garagenfahrzeug
3500€
Was meint ihr?
Das einzige was gemacht werden müsste ist demnächst wahrscheinlich ein Ölwechsel und eventuell eine neue Batterie.
Wäre dankbar für Einschätzungen von jemandem der sich auskennt.
Grüße
33 Antworten
Das denke ich nicht, ist ja keine fahrzeugspezifische Austattung oder Veränderung.
Und bringt auch keine Leistungsveränderung.
Würde aber trotzdem, wie schon T5 schrieb, einen ordnungsgemäßen Thermoschalter bzw. Thermostat einbauen um immer eine Wassertemperatur im günstigen Bereich für ein langes Motorleben zu haben.
Hier auf diesen beiden Bildern ist die Knopfkonstruktion zu sehen. Würde der neue Thermoschalter auch automatisch starten wenn der Knopf noch dran ist?
Zitat:
@GabrielRS schrieb am 14. November 2024 um 14:36:58 Uhr:
Würde der neue Thermoschalter auch automatisch starten wenn der Knopf noch dran ist?
Das kann man nur sagen wenn man weiß wie das verkabelt wurde.
Wenn der Knopf parallel zum Thermoschalter angeschlossen wurde (was am sinnvollsten ist) dann funktioniert der Lüfter auch automatisch mit einem neuen Thermoschalter.
Das kann man aber ganz einfach testen. Den Steckverbinder vom Thermoschalter auseinander ziehen, dann die beiden Kontakte in der Steckverbinder-Hälfte die in den Kabelbaum geht überbrücken und Zündung einschalten.Dann sollte der Lüfter laufen.
Wenn nicht kann man das entsprechend ändern.
r
Zitat:
@ranitegar schrieb am 14. November 2024 um 15:41:23 Uhr:
Zitat:
@GabrielRS schrieb am 14. November 2024 um 14:36:58 Uhr:
Würde der neue Thermoschalter auch automatisch starten wenn der Knopf noch dran ist?
Das kann man nur sagen wenn man weiß wie das verkabelt wurde.
Wenn der Knopf parallel zum Thermoschalter angeschlossen wurde (was am sinnvollsten ist) dann funktioniert der Lüfter auch automatisch mit einem neuen Thermoschalter.
Das kann man aber ganz einfach testen. Den Steckverbinder vom Thermoschalter auseinander ziehen, dann die beiden Kontakte in der Steckverbinder-Hälfte die in den Kabelbaum geht überbrücken und Zündung einschalten.Dann sollte der Lüfter laufen.
Wenn nicht kann man das entsprechend ändern.r
Mit was überbrücke ich die zwei Kontakte idealerweise?
Ähnliche Themen
Hauptsache es ist aus Metall, z.B. eine Büroklammer, ein Stück Draht oder Kabel, eine Spitzzange usw.
r
Das mit der neuen LOF Zulassung sollte sich ja erledigt haben.
Der in Europa bestehende Sonderweg der deutschen LoF-Zulassung, also der Einzelgenehmigung und -zulassung von land- und forstwirtschaftlichen Fahrzeugen endet mit einer Übergangsfrist zum 31. Oktober 2024.
Das war eh eine Grauzone.
Zulletzt kamen dann ja noch z.B. EMV-Prüfungen dazu,damit man sichergehen konnte,das die Elektrik,speziell die Lichtmaschine, keine Störsignale aussendet.
Wir haben damals JEDES einzelne Sportquad per Einzelabnahme vom TÜV Nord abnehmen lassen.
Das durfte/konnte auch nur ein spezieller Prüfer.
So kam komplett mit Umbau (der wirklich gut war,auch im Nachhinein) ein Aufpreis von rund 1300-1500 Euro zustande.
War mir fast sicher die Adly zu holen. Hab mir dann noch ein paar Meinungen eingeholt und da fielen viele auch auf die Kawasaki. Nun schaue ich mir morgen und Sonntag die beiden Kawas an.
Bei einer ist das Rücklicht kaputt. Weiß nichts genaueres. Ist das immer etwas leichtes zu reparieren oder gibt es da Komplikationen die größer sein könnten?
Welche der beiden würdet ihr so von den Bildern empfehlen?
Das sind beides meiner Meinung nach dubiose Angebote. Beim ersten steht fast überhaupt nix relevantes drin und beim zweiten ist haufenweise Gebastel aufgelistet.
Da muss man dann beim Verkäufer nachbohren was Sache ist und selber genau schauen wenn man was sucht wo alles legal ist und was erstmal ne Weile fährt bevor man dran schrauben muss.
r
Zitat:
@GabrielRS schrieb am 15. November 2024 um 20:02:19 Uhr:
Bei einer ist das Rücklicht kaputt. Weiß nichts genaueres. Ist das immer etwas leichtes zu reparieren oder gibt es da Komplikationen die größer sein könnten?
Wenn ich ein Quad verkaufen will und das Rücklicht geht nicht, dann repariere ich das.
Wenn das einer so hinstellt dann ist nicht nur das Leuchtmittel defekt.
Ist genausop wie oft der Spruch: Kein TÜV, aber kein Problem.
Wenn es kein Problem gibt dann mache ich den vorher, denn dies ist ein Verkaufsargument und ergibt eine höheren Preis.
Auch den abgedroschenen Spruch: Kein Problem, Papiere gibt es im Netz.
All das, ich kann es nicht mehr lesen oder hören. 😠😠😠
Zitat:
@ranitegar schrieb am 16. November 2024 um 00:23:00 Uhr:
Das sind beides meiner Meinung nach dubiose Angebote. Beim ersten steht fast überhaupt nix relevantes drin und beim zweiten ist haufenweise Gebastel aufgelistet.
Da muss man dann beim Verkäufer nachbohren was Sache ist und selber genau schauen wenn man was sucht wo alles legal ist und was erstmal ne Weile fährt bevor man dran schrauben muss.r
Ja dieses Gefühl habe ich auch etwas. Ich guck mir die schwarze heute mal an. Was sind Punkte auf die man jeden Fall achten sollte und genau überprüfen sollte bei einer Kawa?
Danke schonmal.
Zitat:
@Siggi1803 schrieb am 16. November 2024 um 10:47:00 Uhr:
Zitat:
@GabrielRS schrieb am 15. November 2024 um 20:02:19 Uhr:
Bei einer ist das Rücklicht kaputt. Weiß nichts genaueres. Ist das immer etwas leichtes zu reparieren oder gibt es da Komplikationen die größer sein könnten?Wenn ich ein Quad verkaufen will und das Rücklicht geht nicht, dann repariere ich das.
Wenn das einer so hinstellt dann ist nicht nur das Leuchtmittel defekt.
Ist genausop wie oft der Spruch: Kein TÜV, aber kein Problem.
Wenn es kein Problem gibt dann mache ich den vorher, denn dies ist ein Verkaufsargument und ergibt eine höheren Preis.
Auch den abgedroschenen Spruch: Kein Problem, Papiere gibt es im Netz.
All das, ich kann es nicht mehr lesen oder hören. 😠😠😠
Valide Punkte die mich doch wieder eher Richtung Adly stimmen. Ist eventuell von der Verarbeitung nicht ganz so gut wie eine Kawasaki allerdings in diesen Fällen mit diesen individuellen Fahrzeugen für mich doch wahrscheinlich das bessere Fahrzeug mit weniger Problemen.
Bei der ersten, also der Schwarzen habe ich kein gutes Gefühl. Irgendwie klingt es als würde Stefanie nichts über ihren Fuhrpark wissen.
Ja und mit der Grünen hätte ich immer ein ungutes Gefühl wenn ich in eine Kontrolle komme. Zu viele Umbauten.
Zitat:
@GabrielRS schrieb am 16. November 2024 um 11:11:24 Uhr:
Zitat:
@Siggi1803 schrieb am 16. November 2024 um 10:47:00 Uhr:
Wenn ich ein Quad verkaufen will und das Rücklicht geht nicht, dann repariere ich das.
Wenn das einer so hinstellt dann ist nicht nur das Leuchtmittel defekt.
Ist genausop wie oft der Spruch: Kein TÜV, aber kein Problem.
Wenn es kein Problem gibt dann mache ich den vorher, denn dies ist ein Verkaufsargument und ergibt eine höheren Preis.
Auch den abgedroschenen Spruch: Kein Problem, Papiere gibt es im Netz.
All das, ich kann es nicht mehr lesen oder hören. 😠😠😠Ist eventuell von der Verarbeitung nicht ganz so gut wie eine Kawasaki allerdings in diesen Fällen mit diesen individuellen Fahrzeugen für mich doch wahrscheinlich das bessere Fahrzeug mit weniger Problemen.
Nein?!
Du störst Dich an ein paar Defekten,übersiehst aber die generelle Qualität einer Markenmaschine.
Warte lieber auf das richtige Angebot einer "sauberen" Japanerin oder nimm einen längeren Anfahrtsweg in Kauf.
Panikkäufe waren noch nie gut.
Zitat:
@T5-Power schrieb am 16. November 2024 um 12:53:39 Uhr:
Zitat:
@GabrielRS schrieb am 16. November 2024 um 11:11:24 Uhr:
Ist eventuell von der Verarbeitung nicht ganz so gut wie eine Kawasaki allerdings in diesen Fällen mit diesen individuellen Fahrzeugen für mich doch wahrscheinlich das bessere Fahrzeug mit weniger Problemen.
Nein?!
Du störst Dich an ein paar Defekten,übersiehst aber die generelle Qualität einer Markenmaschine.
Warte lieber auf das richtige Angebot einer "sauberen" Japanerin oder nimm einen längeren Anfahrtsweg in Kauf.Panikkäufe waren noch nie gut.
Die Defekte sind nicht mal so ausschlaggebend. Bin heute die Kawasaki gefahren und muss einfach sagen, dass mir die Adly rein vom Fahrgefühl besser gefallen hat. Die Kawa ist leichter, flinker und aggressiver und definitiv besser zum sportlich fahren aber mit der Adly wird man das ähnlich tun können und sie wird deutlich besser für entspannte Fahrten sein würde ich mal behaupten.
In welchen Punkten ist die Adly denn so schlecht im Vergleich zu Japanern deiner Meinung nach?
Würde das auch nicht unbedingt als Panikkauf bezeichnen. Klar wäre das eine relativ schnelle Entscheidung mit der Adly. Das allerdings auch nur weil sie mich so überzeugt hat mit dem Zustand und dem guten Angebot dazu.