produktverbesserungspaket

Opel Insignia A (G09)

bis zu 9 verbesserungen müssen abgearbeitet werden. kunden werden angeschrieben. 10.000 fahrzeuge. schon was gehört davon?

Beste Antwort im Thema

Habe gerade mit FOH telefoniert, betreffend Produktverbesserungen.

1) Reifendruck TPMS
2) Reifendruck TPMS Ventile
3) Wassereintritt an Fahrer und Beifahrerseite , irgendwelche Dichtungen
4) Wassereintritt Kofferraumdeckel
5) Sicherungsklammer elektrische Feststellbremse
6) Tankentlüftungsrohr Steckverbindung
7) Leuchtweitenregulierung AFL
8) elektronische Fahrwerksregelung CDC
9) Fahrersitz , Führungschiene (zusätzliche Nieten)

Was es allerdings im Detail genau betrifft bei den einzelnen Punkten bzw wie lange dieses Reparaturmaßnahmenpaket dauert konnte mir der FOH nicht sagen.

Gruß null_815

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von danielausfulda


Nöp, nichts genaues weiß man nicht ;-)

Hatte heute zufällig meinen FOH an Telefon (wegen Winterreifen ab und Sommerreifen drauf).

Da bei MEINEM Insignia ein paar Dinge nachgearbeitet werden sollten (und das schon seit fast zwei Monaten in der Mache ist - also sie arbeiten dran, aber ich habe mein Auto), habe ich nachgefragt. Is noch nichts von MEINEN Problemen gelöst (also die meines Insis).

Hier, was bei MEINEM noch gemacht werden muss:

- Bremsen quitschen (nach nur 10.000 Kilometern)
- Mittelkonsole quitscht und knarzt ganz schrecklich
- nicht alle Funktionen im Bordcomputer vorhanden
- mangelnde Empfindlichkeit des AFL+
- Blinkerhebel knarzt und quitscht bei Betätigung nach unten (also links abbiegen)
- Störgeräusche (ziemlich übel) beim Soundsystem wenn ein iPod angeschlossen ist
- beim Betanken schwappt Treibstoff aus dem Einfüllstutzen, nachdem die Zapfsäule sich abgeschaltet hat

Klingt alles hart, trotzdem ein super tolles Auto, dass ich erstmal nicht mehr hergeben möchte!

P.S. Was Geräusche im Fahrzeug angeht, bin ich extrem empfindlich!!! ;-)

Das habe ich auch

- nicht alle Funktionen im Bordcomputer vorhanden

Gibt es dazu eine Info, woran das liegt ?

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


theoretisch solls so sein....
ruf doch dein foh mal an und frag dezent.😁

...jooo....das hab´ ich dann heute früh mal gemacht !

Also...von diesem "Produktverbesserungspaket" war weder dem Inhaber der Firma,

noch dem Meister irgendetwas bekannt.

Ich hab´s dann mal kopiert, in eine E-Mail eingefügt und dem Meister zugeschickt.

Wieder einmal die Situation, dass ich mehr über den Insignia weiß als die Händler/Werkstätten.

Der Meister kannte nicht mal das Problem mit dem Infinity-Soundsystem...ich hab´ ihm dann gesagt, er solle in die Ausstellung gehen, dort zu dem 2.0 T 4x4 (der hat das, weiß ich, selbst an dem Modell getestet vor einigen Tagen) Zündung ein, Radio auf Lautstärke 15-20 und dann den Blinker setzen, egal ob rechts oder links und dann das Ohr an den Hochtöner rechts in der Tür...

Der rief mich ca. 30 min. später zurück und war völlig fertig. Als ich ihm dann noch gesagt habe, dass es sich vermutlich um induktive Einstreuung durch verdrillte Kabelbäume handelt...war er völlig sprachlos ! hihihihi...

Na toll...d a s kann ja heiter werden nächste Woche bei der Auslieferung unseres Neuen !

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


...ab wann hat der FOH die FIN ?
Erst wenn das Fzg. da ist, oder schon eher im Bestellsystem ?

Denn erst wenn er die FIN hat, kann er im CIS checken, was alles zu tun wäre, um die Produktverbesserung durchzufühen, incl. der diesbezüglichen Materialbestellung...

Im übrigen...warum mich jeder Werkstattbesuch "krank" macht: Ich lasse meine Autos nicht aus den Augen, wenn daran rumgeschraubt wird.
Egal was...ich bin stand by und schaue den Monteuren auf die Finger ! So gibt´s keinen Pfusch und keine noch so kleinen Schäden, wo anschließend behauptet wird, das war schon vorher dran usw. !

Nene...gebranntes Kind scheut das Feuer...

Deswegen kostet mich jeder Werkstattaufenthalt eben einen Urlaubstag...und das macht mich krank !

Alles klar ?

Ralf

Ich leide mit dir!

Mir gehts genauso, aber ich habe Gottseidank die Möglichkeit mir einen freien Tag ohne Urlaubsverbrauch einzuplanen und dann in die Werkstatt zu fahren.

lg
Firepr00f

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


alles unterschiedliche fin-abgrenzungen. keine sorge, wirst angeschrieben. oder beim foh die fin durchs cis jagen lassen.

was ist fin??? sowas wie produktionsnummer?

*** edit *** nach überlegen vermutlich fahrgestellnummer, oder?...

Zitat:

Original geschrieben von whity2xlc



Zitat:

Original geschrieben von slv rider


alles unterschiedliche fin-abgrenzungen. keine sorge, wirst angeschrieben. oder beim foh die fin durchs cis jagen lassen.
was ist fin??? sowas wie produktionsnummer?

Fahrzeugidentifikationsnummer --> auf Deutsch: Fahrgestellnummer

Zitat:

Original geschrieben von whity2xlc

...
was ist fin??? sowas wie produktionsnummer?
...
heißt eigentlich VIN (Vehicel Identification Number) ist aber in jedem Fall die Fahrgestellnummer.

zu deutsch:

F ahrzeug - I ndentifizierungs - N ummer !

Alles klar ?

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


zu deutsch:

F ahrzeug - I ndentifizierungs - N ummer !

Alles klar ?

Ralf

Hab ja nie was anderes behauptet, halt nur in Englisch.

Zitat:

Also...von diesem "Produktverbesserungspaket" war weder dem Inhaber der Firma,

noch dem Meister irgendetwas bekannt.

sind halt alles einfache handwerker, keine hochbezahlten inschinöre.🙄

man sollte halt mindestens alle paar tage ins partnernet schauen. das ist heute wichtiger den je.

es gibt auch schon so einige problembehandlungen im TIS. aber lasst euch jetzt nicht verrückt machen.

Hiho !

Heute bei der Abholung vom Wagen habe ich das Produkverbesserungspaket angesprochen. Der Mitarbeiter (ich nenne ihn mal Auslieferer) hat sogar noch 2 Leute in der Werkstatt für mich danach gefragt, einer davon war der Meister.

Die wussten davon beide nichts. Rückrufaktionen o.ä. sei nichts bekannt. Habe daraufhin konkret die Probleme hier im Forum mit dem knarzen der Konsole oder den Wasserproblemchen bei den Türen angesprochen - denen war da auch nichts bekannt.

Bei meinem Insi ist mir das bisher noch nicht aufgefallen aber ich habe ihn auch erst ein paar Stunden.

Weiss nicht ob die mir die Wahrheit gesagt haben oder nicht.

Wichtig: Ich habe gesehen dass ich eine andere Typschlüssel Nummer für den 1.6T habe, nämlich *AKF* anstatt *AJC*. Vielleicht hat es damit was zu tun, dass diese neuen Typklassen diese Fehler nicht mehr enthalten - das ist natürlich rein spekulativ.

Grüsse,
whity

Deine Antwort