ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Produktverbesserungsmaßnahme 15-R-058

Produktverbesserungsmaßnahme 15-R-058

Opel Astra J
Themenstarteram 23. Juli 2015 um 6:35

Hallo,

seit gestern steht für mein Fahrzeug EZ07/12 (A14NET) bei myopel.de eine Produktverbesserungsmaßnahme. Hab beim FOH angerufen, dieser hat keine Maßnahme finden können.

Weiß hier jemand was genaues? Hat jemand das gleiche oder ein ähnliches Baujahr, mit selbigen Motor und kann mal nachsehen?

Batteriedeckel ist bei mir nicht verbaut und die Leitung vom Turbo bereits ummantelt, dies sind die einzigen Aktionen die ich bereits gekannt habe.

Beste Antwort im Thema

braucht ihr alle ein update ins gehirn?

:D

-achtung, spass-

141 weitere Antworten
Ähnliche Themen
141 Antworten

mal davon abgesehen, dass ich nicht weiß, was der BC ist, frage ich mich nach wie vor, wofür der SW-update für den Anfahrassistenten gut sein soll. So, wie er jetzt funktioniert, ist es gut.

Zitat:

@Seoirse schrieb am 18. September 2015 um 13:06:24 Uhr:

mal davon abgesehen, dass ich nicht weiß, was der BC ist, frage ich mich nach wie vor, wofür der SW-update für den Anfahrassistenten gut sein soll. So, wie er jetzt funktioniert, ist es gut.

BC = Bordcomputer

auch ich brauche dieses update eigentlich nicht und fahre deswegen nicht noch extra zur werkstatt, auch wenn die nur 500m entfernt ist.

was sich opel dabei gedacht hat, wurde ja schon ausführlich beschrieben. unfallgefahr für am berg völlig abgelenkte wischfohnbenutzer minimieren.

abschließend stellt sich mir die frage, ob die werkstatt auf verlangen auch das update nicht durchführt, wenn sie den wagen bei der nächsten insp. in die finger kriegt.

Wenn du in die Opel-Werkstatt fährst, muss dieses Update durchgeführt werden (Verpflichtung

von Opel). Und ich kann nur sagen das nach dem Update mein Berganfahrassistent nicht mehr funktioniert und davor war alles bestens. Muss jetzt wieder in die Werkstatt.

Zitat:

@enrgy schrieb am 18. September 2015 um 13:31:22 Uhr:

Zitat:

@Seoirse schrieb am 18. September 2015 um 13:06:24 Uhr:

mal davon abgesehen, dass ich nicht weiß, was der BC ist, frage ich mich nach wie vor, wofür der SW-update für den Anfahrassistenten gut sein soll. So, wie er jetzt funktioniert, ist es gut.

BC = Bordcomputer

auch ich brauche dieses update eigentlich nicht und fahre deswegen nicht noch extra zur werkstatt, auch wenn die nur 500m entfernt ist.

was sich opel dabei gedacht hat, wurde ja schon ausführlich beschrieben. unfallgefahr für am berg völlig abgelenkte wischfohnbenutzer minimieren.

abschließend stellt sich mir die frage, ob die werkstatt auf verlangen auch das update nicht durchführt, wenn sie den wagen bei der nächsten insp. in die finger kriegt.

Moin Leute,

So, hatte heute einen Werkstatttermin bei OPEL, bei dem die Produktverbesserungsmaßnahme durchgeführt wurde.

 

VORHER:

1a)

Man hielt an der Neigung und stand auf der Fußbremse, Gang war draußen, Kupplungspedal nicht getreten

--> lässt man die Fußbremse los, rollt der Wagen nach 2 Sekunden zurück.

1b)

Man hielt an der Neigung und stand auf der Fußbremse + Gang eingelegt, Kupplungspedal getreten

--> lässt man die Fußbremse los, rollt der Wagen nach 2 Sekunden zurück.

JETZT:

2a)

Man hält an der Neigung und steht auf der Fußbremse, Gang ist draußen, Kupplungspedal nicht getreten

--> lässt man die Fußbremse los, rollt der Wagen sofort zurück.

2b)

Man hält an der Neigung und steht auf der Fußbremse + Gang eingelegt, Kupplungspedal getreten

--> lässt man die Fußbremse los, rollt der Wagen nach 2 Sekunden zurück.

 

Vorher war es also so, dass der Wagen immer an der Neigung 2 Sekunden gehalten wurde.

Jetzt ist es so, dass der Wagen nicht mehr gehalten wird, wenn man an der Neigung steht und kein Gang eingelegt ist.

So ist es jetzt bei mir. Und ich muss sagen, dass mir das so besser gefällt. Macht für mich auch mehr Sinn, da es logischer ist. Die Anfahrhilfe soll ja das Anfahren unterstützen. Und das hat man ja nur vor, wenn man einen Gang einlegt, um los zu fahren. Hat man keinen Gang drin, will man ja auch nicht los fahren, also muss auch nichts gehalten werden. Meiner Meinung nach eine gute Entscheidung von OPEL

Finde ich auch, aber die Veränderungen wurden hier schon mehrfach dargestellt. Zur Ergänzung nochmal: bei Fahrzeugen ohne Start/Stop reicht es, nur die Kupplung zu treten, um den Berganfahrassistenten zu aktivieren...

Hey Leute, denkt ihr nicht dass es was mit der Betrügersoftware zu tun haben könnte wie bei VW... ??

Sicher, die haben da vorsorglich und heimlich die Motorsoftware geändert;).

Seitdem läuft mein Auto deutlich sparsamer ....:D

"Dabei stellten sie fest, dass die Autos über eine Software verfügten, die erkannt hat, ob Autos behördlichen Tests unterzogen werden oder im Normalbetrieb unterwegs sind. So wurde die Abgasbehandlung beim normalen Fahren ausgeschaltet und nur bei Abgastests aktiviert. "

 

-

Das vielleicht auch opel eine drin hatte ????

Die PVM läuft schon seit Sommer. Da wurden bestimmt auch die anderen 33 Steuergeräte neu geflasht, da Opel ja die Zukunft voraus sehen kann. Sicher ist sicher ... :cool:

 

So, genug gefüttert! :D

Zitat:

@siggi s. schrieb am 25. September 2015 um 19:29:21 Uhr:

Die PVM läuft schon seit Sommer. Da wurden bestimmt auch die anderen 33 Steuergeräte neu geflasht, da Opel ja die Zukunft voraus sehen kann. Sicher ist sicher ... :D

Haha ja schon gut, hab verstanden :D

Kenne mich nicht so gut aus und wusste nicht seit wann die pvm läuft.. Haben jetzt den Brief bekommen und mein Onkel meinte was mit der Betrügersoftware, darauf hin haben meine Eltern das geglaubt und fragen sich schon was an ihre opel getürkt sein kann usw :D

Deshalb hab ich einfach mal hier gefragt ;)

Danke wegen füttern.. Bleib cool Besserwisser

Ohne Besserwisser wäre das Forum hier tot oder nur voller Trolle... ;)

... es wäre mit Seppeldeppen überfüllt.

BTW: Das update wird nun die in den hintern <piep> die ab und an mal den Gang rausnehmen, es nicht mitbekommen, und dann diese typische Motorvollhochdreh-dennoch-Rückwärtsrollen-Szene abziehen, treffen.

Immerhin besser als ein Astradruide hahahah

... schreibt der auch soviel (ernstgemeinten) Blödsinn?

Das nennt man nicht Blödsinn sondern eine blöde frage in diesem Fall. Und wie jeder Mensch auf der Welt gelernt hat gibt es keine blöde fragen. Nur Menschen vielleicht wie Astradruide die andere Menschen beleidigen können, und manche sie siggi die sich denken auf cool machen zu müssen weil sie mehr wissen :) aber dagegen kann man halt nichts machen..

Wünsche euch allen einen schönen abend noch :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen