Produktionsorte W 124
Hi bin neu hier und seit gestern stolzer Besitzer eine W 124 Bj 91
Jetzt würde mich mal interessieren wo diese EKlasse gebaut wurde.
Wenn ich das richtig lesen kann ist da ein B aufgeführt.
Wer kann mir helfen?
Duttolino
47 Antworten
Witzbold... ich hab' schon letzten Montag gefragt.
Und der Rest war jawohl privater Natur...
Na, hoffentlich kommt dann morgen mal was. 😰 Von der Bürotippse 😰
verlass dich drauf... plan mal die woche nach dem 1 da hatse noch freie auswahl...
vergiss es da werd ich tgl in holle rumlungern 😁
Merci
Ähnliche Themen
B steht wohl für Bremen
mein 420E Bauj. 12/94 hat ebenfalls ein B und wurde laut Auskunft DC in Bremen produziert! übrigens Glückwunsch! B ist die beste Baureihe! meiner hat 373.000 km, erster Auspuff und nur zwei Defekte: Gebläsemotor Heizung und Fensterheber Fahrerseite. Da wir innerhalb unserer Familie 6 W124 besitzen, von Bauj. 1990 bis 1995 Laufleistung zwischen 94.000 und 481.000 km kann ich nur zu B gratulieren! viel Spaß mit dem Daimler!
"Laut Auskunft DC in Bremen produziert"?!
Hast Du mal die Fahrgestellnr. zur Hand? Dann gib sie mal hier ein: http://www.mbclub.ru/mb/vin/?lng=eng
Bin gespannt auf das Ergebnis...
Was ist mit F ? ich hab da ja 1241901F12...... ist das auch Bremen?
@Werk H(olle) : steht das Angebot auf 2. Aprilwoche noch?
Moin!
Im Werk Bremen wurden damals hauptsächlich die 201er und der 129er gebaut, soweit ich das weiß. Das in Bremen der 124er vom Band gelaufen sein soll, wäre mir neu.
Und was "Dealer: Bremen Branch" betrifft: Das sagt aus, daß der Wagen bei einem offiziellen MB-Händler in Bremen ausgeliefert wurde! Mit dem Herstellungsort hat das nix zu tun.
Gruß
Reißi
Also kann denn jemand genau sagen welche 124er nun in Bremen gebaut wurden? Würde mich auch brennend interessieren.
ich hab 1240231B57....
wer sagt mir wo er gebaut wurde? Baujahr mitte 1991
Könnte ihr doch selber testen auf der Russenseite:
http://www.mbclub.ru/mb/vin/?lng=eng
das B in deiner fahrgestell nummer steht für die mopf... 🙂 das meint ihr doch nicht alle oder...😁
A 0... B /1 C 2...
ach ja F immer T model....
Herstellerwerk:
* A,B,C,D,E - Sindelfingen
* F,G,H - Bremen
* I,K,L,M,N - Wörth
* T (Nutzfahrzeuge) - Bremen
* U - Mannheim
* V,W - Gaggenau
* K - Graz
* J - Rastatt
Die anschließende Nummer ist fortlaufend, springt also bei einer Million um.
In Rastatt wurde der W124 übrigens nur montiert. Die komplett lackierte Karosse kam aus Sindelfingen.