Produktionsort V60

Volvo

Am Gründonnerstag ist mein neuer Elch bei meinem 🙂 angerollt. Habe gestern abend gleich mal die Gelegenheit ergriffen, um ihn kurz zu besuchen 🙂 - jetzt habe ich auf dem Verschiffungsaufkleber die Worte "GENT PORT" entdeckt. - Jetzt frage ich mich: ich dachte der V60 wird ausschließlich in Torslanda gebaut? Hat sich das geändert und es sind Produktionen inzwischen auch in Gent?

20 Antworten

Deine Info ist richtig , der V60 wird in Torslanda / Schweden gebaut.

Meines Wissens nach wird er von dort aus nach Gent/Belgien verschifft und vom Spediteur abgeholt.
Korrigiert mich wenn meine Info nicht richtig ist.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von andreasp36


Deine Info ist richtig , der V60 wird in Torslanda / Schweden gebaut.

Meines Wissens nach wird er von dort aus nach Gent/Belgien verschifft und vom Spediteur abgeholt.
Korrigiert mich wenn meine Info nicht richtig ist.

Andreas

ja das habe ich dann auch vermutet - aber ist das nicht etwas umständlich? Ich meine, von Götheborg geht die Fähre ohnehin direkt nach Kiel - warum dann erst über Belgien?

Üblicherweise arbeitet die Automobilindustrie mit Verteilzentren als Drehscheibe.
Ich weiss es nicht zu 100 %, aber ich gehe davon aus, das Gent das Verteilzentrum für Benelux / Deutschland ist.

Frank

ja, das könnte natürlich sein. Danke Euch für die Infos! Jetzt heißt es noch ca. eine Woche ausharren.... - mein 🙂 versucht die Auslieferung auf Donnerstag abend hinzubekommen - es kann aber auch Montag die Woche drauf werden..... --seufz--

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von allo78



Zitat:

Original geschrieben von andreasp36


Deine Info ist richtig , der V60 wird in Torslanda / Schweden gebaut.

Meines Wissens nach wird er von dort aus nach Gent/Belgien verschifft und vom Spediteur abgeholt.
Korrigiert mich wenn meine Info nicht richtig ist.

Andreas

ja das habe ich dann auch vermutet - aber ist das nicht etwas umständlich? Ich meine, von Götheborg geht die Fähre ohnehin direkt nach Kiel - warum dann erst über Belgien?

Weil Volvo neben dem Werk in Gent auch entsprechende Hafenanlagen unterhält, wie andere in Kiel oder Emden. In der Schweizer Autoillustrierten war einmal ein Bericht, wie alle Schritte aussehen, von der Bestellung des Kunden bis zur Übergabe an den Kunden.

Zitat:

Original geschrieben von TomOldi


Weil Volvo neben dem Werk in Gent auch entsprechende Hafenanlagen unterhält, wie andere in Kiel oder Emden. In der Schweizer Autoillustrierten war einmal ein Bericht, wie alle Schritte aussehen, von der Bestellung des Kunden bis zur Übergabe an den Kunden.

oh - das würde mich interessieren! Hast Du den Artikel vielleicht noch?

und wo kommen die Elche denn dann in D an? - und geht es dann per Zug oder Lkw weiter?

Das stimmt soweit, alles was von Schweden kommt geht über Gent,.. Die "Plant" Markierung zeigt dir wo der kleine tatsächlich her kommt.

Aber Gent Port ist der. aus Schweden ;-)

Zitat:

Original geschrieben von allo78



Zitat:

Original geschrieben von TomOldi


Weil Volvo neben dem Werk in Gent auch entsprechende Hafenanlagen unterhält, wie andere in Kiel oder Emden. In der Schweizer Autoillustrierten war einmal ein Bericht, wie alle Schritte aussehen, von der Bestellung des Kunden bis zur Übergabe an den Kunden.
oh - das würde mich interessieren! Hast Du den Artikel vielleicht noch?

und wo kommen die Elche denn dann in D an? - und geht es dann per Zug oder Lkw weiter?

..habe letzte Woche das ganze Jahr 2011 ins Altpapier gegeben...

Soweit ich das richtig im Kopf habe, werden die Fahrzeuge per LKW via deren Verteilzentrum direkt zum Händler überführt, in der CH ist das:

http://www.galliker.com/standorte/

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Das stimmt soweit, alles was von Schweden kommt geht über Gent,.. Die "Plant" Markierung zeigt dir wo der kleine tatsächlich her kommt.

Aber Gent Port ist der. aus Schweden ;-)

wo ist denn die "Plant" Markierung?

Aber Gent Port ist der. aus Schweden ;-) und was würde dann bei den in Gent gebauten Elchen draufstehen?

Zitat:

Original geschrieben von allo78



Zitat:

Original geschrieben von TomOldi


Weil Volvo neben dem Werk in Gent auch entsprechende Hafenanlagen unterhält, wie andere in Kiel oder Emden. In der Schweizer Autoillustrierten war einmal ein Bericht, wie alle Schritte aussehen, von der Bestellung des Kunden bis zur Übergabe an den Kunden.
oh - das würde mich interessieren! Hast Du den Artikel vielleicht noch?

und wo kommen die Elche denn dann in D an? - und geht es dann per Zug oder Lkw weiter?

Ich frag mal meinen Sohn, der hat die Zeitschrift bestimmt noch(Sammer)

Er wird dir den Beitrag bestimmt scannen, und einstellen

Zitat:

Original geschrieben von Horolimon


Ich frag mal meinen Sohn, der hat die Zeitschrift bestimmt noch(Sammer)

Er wird dir den Beitrag bestimmt scannen, und einstellen

oh das wäre echt super!

hallo elch-drivers

aus dem Strich-Code Kleber habe ich folgendes raus gefunden

ARENDALSHAMEN Göteborg

Volvo unterhält drei große Werke in Europa. Dazu zählen die Produktionsstätten in Torslanda (Schweden), wo die Modelle Volvo S80, Volvo V70, Volvo V60, Volvo XC70 und Volvo XC90 gefertigt werden sowie das schwedische Werk Uddevalla, wo der Volvo C70 produziert wird.

GENT PORT

Industrie und Fertigung
Viele Betriebe - wie z. B. Volvo Cars Europe, Arcelor Mittal (Stahl), Cargill (Verarbeitung von Getreide und Nahrungsmitteln), Louis Dreyfus (Fruchtsaft (Pulpe)), Fischer Group (Leitungen) und Stora Enso (Papier) - haben ein eigenes Werk im Hafen von Gent

ALTISHOFEN (Schweiz)

und dann wird der wagen per LKW an versch. vertreter gebracht

gruss
stef

Zitat:

Original geschrieben von TomOldi



Zitat:

Original geschrieben von allo78


oh - das würde mich interessieren! Hast Du den Artikel vielleicht noch?

und wo kommen die Elche denn dann in D an? - und geht es dann per Zug oder Lkw weiter?

..habe letzte Woche das ganze Jahr 2011 ins Altpapier gegeben...
Soweit ich das richtig im Kopf habe, werden die Fahrzeuge per LKW via deren Verteilzentrum direkt zum Händler überführt, in der CH ist das: http://www.galliker.com/standorte/

hy tomoldi

genau richtig wie du es schon beschrieben hast 😛

habe den bericht auch gelesen in der Ai

gruss
stef

Zitat:

Original geschrieben von TITANIUM 2.5T


hallo elch-drivers

aus dem Strich-Code Kleber habe ich folgendes raus gefunden

ARENDALSHAMEN Göteborg

Volvo unterhält drei große Werke in Europa. Dazu zählen die Produktionsstätten in Torslanda (Schweden), wo die Modelle Volvo S80, Volvo V70, Volvo V60, Volvo XC70 und Volvo XC90 gefertigt werden sowie das schwedische Werk Uddevalla, wo der Volvo C70 produziert wird.

GENT PORT

Industrie und Fertigung
Viele Betriebe - wie z. B. Volvo Cars Europe, Arcelor Mittal (Stahl), Cargill (Verarbeitung von Getreide und Nahrungsmitteln), Louis Dreyfus (Fruchtsaft (Pulpe)), Fischer Group (Leitungen) und Stora Enso (Papier) - haben ein eigenes Werk im Hafen von Gent

ALTISHOFEN (Schweiz)

und dann wird der wagen per LKW an versch. vertreter gebracht

gruss
stef

ja, ARENDALSHAMEN steht über GENT Port - wusste damit aber nichts anzufangen - das heißt dann also Produktion in Torslanda!? - und wie ist dieser Code aufzuschlüsseln - oder ist das "Torslanda" auf gälisch oder was ähnlichem? 😉 - und wie hieße dann der Code bei Fertigung in Gent?

Deine Antwort
Ähnliche Themen