Produktionsort Astra J ST

Opel Astra J

Moin Liebe Motortalker :-)

Ich habe meinen Astra ST 2,0 CDTI am 05.11.2011 bestellt ! *freu*

Tausche meinen geliebten Opel Signum dafür ein...

Ich würde gerne einmal wissen wo mein Fahrzeug gebaut wird?

Mein FOH meint der wird in Bochum gebaut aber euren Beiträgen zufolge wird der auch in England produziert...!?

Liegt mein FOH falsch oder wird er in Bochum & England produziert!?

Freue mich auf eure Einträge

Gruß

Nike 66

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Nike66


Moin Liebe Motortalker :-)

Ich habe meinen Astra ST 2,0 CDTI am 05.11.2011 bestellt ! *freu*

Tausche meinen geliebten Opel Signum dafür ein...

Ich würde gerne einmal wissen wo mein Fahrzeug gebaut wird?

Mein FOH meint der wird in Bochum gebaut aber euren Beiträgen zufolge wird der auch in England produziert...!?

Liegt mein FOH falsch oder wird er in Bochum & England produziert!?

Freue mich auf eure Einträge

Gruß

Nike 66

Schau mal auf die Bestellung, ob nicht versehentlich "Zafira" draufsteht 🙂😁😰

25 weitere Antworten
25 Antworten

was ein ahnungsloser FOH... ST nur in GB

Zitat:

Original geschrieben von Nike66


Moin Liebe Motortalker :-)

Ich habe meinen Astra ST 2,0 CDTI am 05.11.2011 bestellt ! *freu*

Tausche meinen geliebten Opel Signum dafür ein...

Ich würde gerne einmal wissen wo mein Fahrzeug gebaut wird?

Mein FOH meint der wird in Bochum gebaut aber euren Beiträgen zufolge wird der auch in England produziert...!?

Liegt mein FOH falsch oder wird er in Bochum & England produziert!?

Freue mich auf eure Einträge

Gruß

Nike 66

Schau mal auf die Bestellung, ob nicht versehentlich "Zafira" draufsteht 🙂😁😰

Neeee =P

Ist auf jeden Fall ein Astra ST also da bin ich mir sicher :-)

Aber er meinte Bochum wär wohl auch ein Standort für die Produktion!?

Dein FOH denkt wohl, weil der Kadett in Bochum gebaut wurde, ist das bei jedem Astra auch noch so... 😉

In Bochum wird gar kein Astra J gebaut.
Aktuell sind die Produktionsorte Gliwice (5-Türer und GTC), Ellesmere Port (Sports Tourer, 5-Türer) und Rüsselsheim (5-Türer).

Ähnliche Themen

Shit kriege ich doch keinen Deutschen 😕

Meiner ist doch gut verarbeitet. Für das was ich da so alles gelesen habe....

Zitat:

Original geschrieben von Nike66


Shit kriege ich doch keinen Deutschen 😕

Zumindest das Herz ist aus Deutschland (Kaiserslautern!!!!) Hab auch so eins😁

Insgesamt ist meiner aber recht gut verarbeitet, nur mal so als Info.😉

EDIT

na da war einer schneller......
http://media.gm.com/.../08_31_ruesselsheim_astra_produktion , aber man konnte hier nicht erkennen welcher produziert wird.

Danke... Ihr beide nehmt mir doch ein bisschen die Angst vor einer schiefen Heckklappe 😁

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix


...
na da war einer schneller......
http://media.gm.com/.../08_31_ruesselsheim_astra_produktion , aber man konnte hier nicht erkennen welcher produziert wird.

muß man auch nicht, wie o.a., kommt aus Rüsselsheim nur der 5-T !

Kann mir vielleicht noch jemand sagen ob man die 5 PS mehr irgendwie spürt!?

Zur Info hatte einen 160 PS Astra ST zur Probefahrt und fand das der schon gut nach Vorne ging 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Nike66


Kann mir vielleicht noch jemand sagen ob man die 5 PS mehr irgendwie spürt!?

Zur Info hatte einen 160 PS Astra ST zur Probefahrt und fand das der schon gut nach Vorne ging 🙂

die 5 PS wirst du nicht wirkelich merken. die Veränderung von MJ 11 auf 12 wirst du eher hören, weil er deutlich weniger nageln soll und untenrum besser ansprechen...ok, das merkt man dann doch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von pit84



Zitat:

Original geschrieben von Nike66


Kann mir vielleicht noch jemand sagen ob man die 5 PS mehr irgendwie spürt!?

Zur Info hatte einen 160 PS Astra ST zur Probefahrt und fand das der schon gut nach Vorne ging 🙂

die 5 PS wirst du nicht wirkelich merken. die Veränderung von MJ 11 auf 12 wirst du eher hören, weil er deutlich weniger nageln soll und untenrum besser ansprechen...ok, das merkt man dann doch 🙂

lässt sich das nachrüsten?????

darauf hoffe ich auch. einerseits könntest du die verbesserung softwareseitig erreichen, andererseits durch umrüstung direkt am motor. die Änderungen beim MJ2012 sind wohl großteils hardware-seitig, so dass wir nicht vollständig in den Genuss der besseren Laufruhe und dem harmnonischeren Ansprechverhalten kommen werden.

Im September/ Anfang Oktober gab es für den 2.0CDTI noch kein update.

Also ich fahre momentan den 2 L Diesel mit 165 PS und Automatik als Leihwagen und bin etwas enttäuscht vom Geräuschpegel her.
Selbst im Stand finde ich den Motor relativ laut, wenn man daneben steht. Im Innenraum ist es aufgrund der Dämmung ganz angenehm...nur sobald man beschleunigt ist´s auch innen aus mit der Ruhe. Ruhig ist anders und wird von anderen Herstellern auch besser umgesetzt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen