Probleme XC60 2 Scheibenwischer

Volvo

Probleme rechter Scheibenwischer
XC60 2
Ich habe heute festgestellt, das das erste Scharnier des rechten Scheibenwischers meine Motorhaube von unten zerkratzt. Ist das schon bei jemand aufgetreten und wie hat der Freundliche reagiert.

Beste Antwort im Thema

Anstatt dich unnötig über angebliche Konstruktionsfehler auszulassen könntest du auch einfach die Anleitung lesen und verstehen.

Dort findest du einen Punkt zur Wartungsstellung der Scheibenwischer.

Finde es persönlich mittlerweile extrem, dass sich Leute in Foren auslassen ohne vorher auch nur einen Gedanken bzw. eine Minute genommen haben um ein Problem zu lösen.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo zusammen,
ich habe mir vor einem Monat auch einen XC60ll Bj 01.2018 D4 privat zugelegt und sehe da,vermutlich ein Montagsauto erwischt.

1. Ich habe auch das gleiche Problem, mit dem Scheibenwischer.
Es ist der von Fahrerseite, er kratzt die Motorhaube von innen und es sieht schon ziemlich alt aus, vermutlich vom Werk falsch eingestellt.
Der freundlicher hat mit darauf mitgeteilt: das Fahrzeug ist bereits über 2 Jahre Garantie und es sieht so aus als ob die Wischer eingefroren waren und der Fahrer die betätigt hat. (Scheibenwischer mit Heizung!) Garantie und Kulanz abgelehnt!

2. Beim zu schlissen von Beifahrer Tür klappert irgendwas unter der Motorhaube, das Problem habe ich auch bemängelt und der Volvo Händler: es ist normal beim Volvo. Garantie und Kulanz abgelehnt!

Habe von Volvo mehr erwartet 🙁

Sch**** Händler würde ich sagen. Wenn du den gerade gekauft hast würde ich das versuchen in die Gebrauchtwagengarantie zu schieben. Hast du ne Rechtsschutz?

Zitat:

@bummmer schrieb am 14. März 2020 um 21:23:08 Uhr:


Hallo zusammen,
ich habe mir vor einem Monat auch einen XC60ll Bj 01.2018 D4 privat zugelegt und sehe da,vermutlich ein Montagsauto erwischt.

1. Ich habe auch das gleiche Problem, mit dem Scheibenwischer.
Es ist der von Fahrerseite, er kratzt die Motorhaube von innen und es sieht schon ziemlich alt aus, vermutlich vom Werk falsch eingestellt.
Der freundlicher hat mit darauf mitgeteilt: das Fahrzeug ist bereits über 2 Jahre Garantie und es sieht so aus als ob die Wischer eingefroren waren und der Fahrer die betätigt hat. (Scheibenwischer mit Heizung!) Garantie und Kulanz abgelehnt!

2. Beim zu schlissen von Beifahrer Tür klappert irgendwas unter der Motorhaube, das Problem habe ich auch bemängelt und der Volvo Händler: es ist normal beim Volvo. Garantie und Kulanz abgelehnt!

Habe von Volvo mehr erwartet 🙁

Zu Punkt 2: das ist mir seit einigen Wochen auch aufgefallen. Bei mir ist es aber die Fahrertüre. Bin bis jetzt nicht drauf gekommen was es ist. Es ist eben nicht immer. Aber es scheppert recht laut aus dem Motorraum wenn die Türe zugeschlagen wird.

Zitat:

@midoba schrieb am 15. März 2020 um 16:08:52 Uhr:



Zitat:

@bummmer schrieb am 14. März 2020 um 21:23:08 Uhr:


Hallo zusammen,
ich habe mir vor einem Monat auch einen XC60ll Bj 01.2018 D4 privat zugelegt und sehe da,vermutlich ein Montagsauto erwischt.
..
2. Beim zu schlissen von Beifahrer Tür klappert irgendwas unter der Motorhaube, das Problem habe ich auch bemängelt und der Volvo Händler: es ist normal beim Volvo. Garantie und Kulanz abgelehnt!

Habe von Volvo mehr erwartet 🙁

Zu Punkt 2: das ist mir seit einigen Wochen auch aufgefallen. Bei mir ist es aber die Fahrertüre. Bin bis jetzt nicht drauf gekommen was es ist. Es ist eben nicht immer. Aber es scheppert recht laut aus dem Motorraum wenn die Türe zugeschlagen wird.

Es ist ein Ventil, das die Innenluft / den Innendruck entlüften kann. Ihr Händler kann dieses Ventil im Raum unter dem Scheibenwischer finden und Dämpfungsmaterial auftragen. Es wurde für mich so erfolgreich gelöst.

Ähnliche Themen

Zitat:

@pietniet schrieb am 15. März 2020 um 19:31:35 Uhr:



Zitat:

@midoba schrieb am 15. März 2020 um 16:08:52 Uhr:


Zu Punkt 2: das ist mir seit einigen Wochen auch aufgefallen. Bei mir ist es aber die Fahrertüre. Bin bis jetzt nicht drauf gekommen was es ist. Es ist eben nicht immer. Aber es scheppert recht laut aus dem Motorraum wenn die Türe zugeschlagen wird.


Es ist ein Ventil, das die Innenluft / den Innendruck entlüften kann. Ihr Händler kann dieses Ventil im Raum unter dem Scheibenwischer finden und Dämpfungsmaterial auftragen. Es wurde für mich so erfolgreich gelöst.

Danke

Ich habe bei meien XC 60 BJ 2021 das gleiche Problem. Nach dem Service habe ich festgestellt das der rechte Scheibenwischer ca 3-4mm aus der Alu Motorhaube von unten rausgekratzt hat. Der linke Scheibenwischer hat auch schon an der Motorhaube gekratzt.
(Scheibenwischer wurden von der Werkstatt erneuert)

Beim Kontrolltermin in der Volvo Werkstatt wurde geraten die Motorhaube etwas anzuheben.
Dies liegt ca 1-2mm tiefer wie die Kotflügelenden oben an der Windschutzscheibe.

Termin vereinbart. Zwischendurch rief der Werkstattmeister an und teilte mir mit, das Problem könnten die Wischerantriebe sein, er hätte noch einen XC 60 mit dem gleichen Problem, dort rutsch das Lager des Antrieb nach oben raus und deswegen kratzt der Wischer an der Motorhaube.

Der hat aber noch Werksgarantie. Meiner um knapp 1 Monat nicht mehr...

Also mein XC 60 zur Reparatur gebracht, Ersatz XC 60 mitgenommen, der hatte Original ca 10mm Abstand zwischen Wischerarm und Motorhaube.

Nach dem verstellen der Motorhaube um ca 1-2mm über die Kottflügelspitzen hat nun mein XC 60
auch 10 mm Abstand zwischen Wischerarm und Motorhaube. ?? 1-2mm unterhalb erhöht auf 1-2mm oberhalb sind knapp 4mm. Demnach müsste nun der Wischerarm knapp unter der Motorhaube durchschleifen Woher kommen 10mm Luft ?
Werkstatt sagt Sie habe nichts weiter verändert, woher dann die 10mm Differenz?

Ach ja die Haube wurde wieder einwandfrei ausdgebssert/lackiert.

Der andere XC 60 mit noch Werksgarantie bekommt keine Rechnung.

Ich mit knapp 1 Monat drüber bekomme eine Rechnung. ...
Klar, ist ja nun auch mein Wagen und meine Probleme. Shit happends..

Aber interessieren würde mich schon, woher die 10mm Luft/Differenz nun herkommen.

Evtl. hat ja noch jemand das Problem das die Scheibenwischer an der Motorhaube kratzen, ohne das man daran rumgebastelt hat. Ach ja die Wartungsposition ist es nicht....

Motorhaube Scheibenwischer 1
Motorhaube Scheibenwischer2
Deine Antwort
Ähnliche Themen