1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira A & Sintra
  7. Probleme über Probleme mit dem Zafira

Probleme über Probleme mit dem Zafira

Opel Zafira A

Hallo,
wir fahren einen Opel Zafira 1.6 16v Bj.2001, hat nun 56 000 km aufem tacho.
Bisher waren wir mit dem Wagen sehr zufrieden, hatte im Juni 04 ca. 36 000 km gelaufen,also nicht sehr viel. bis dahin war auch nie etwas kaputt, außer dass die beleutung der regler der lüftung meist aus war,w enn man den wagen startete.einmal gegen geklopft und an war sie.
Ab August musste ich dann aber beruflich imemr sehr weit weg fahren und ab da gingen die Probleme los.
Also erstens funktionierte plötzklich die beleutung der mittelkonsole wieder ohne probleme, allerdings ist seitdem der tacho teilweise dunkel:
Zwischen Drehzahlmesser und Geschwindigkeitsanzeige ist plötzlich die Beleutung plötzlich ganz aus oder wird mal dunkler mal heller.....mal funzt sie aber auch ohne probleme.der rest der anzeige wird allerdings immer normal beleuchtet.
wagen war dann am 15.11 in der inspektion bei 52 000 km. habe denen das da geschildert, die meinten dann wär wieder ok, ansonsten wär auch alles ok, war uch nix kaputt.
so dann glücklich weggefahren und am nächsten tag hatte die tachobeleutung wieder das selbe problem.
woran kann das liegen????
2. Problem: Ich fahre viel Autobahn und ab und zu schwankt der Drehzahlmesser beim Beschleunigen zwischen 3400 und 4000 Touren so abrupt hin und her, sieht aus als wenn der drehzahlmesser betrunken wär, schankt dann kurz einmal so um 200 -300 Umdrehungen vor und zurück und dann läuft er ganz normal weiter.
dann sit mir aufgefallen, dass er teilweise richtig gut will, dann läuft er beladen so 190 zwischen 180 und 190 laut tacho, und ein andermal geht ihm unbeladen mit nur eienr person bei 170 die puste aus und er kommt kaum mehr bis 175.alles auf der selben geraden ebenen strecke bei ähnlciher witterung und ähnlichen windverhältnissen getestet.damit ist er noch vor der inspektion angefangen, hab denen das gesagt, die hatten den dann aufem prüfstand und meinten, der hätte nen besseren durchzug als andere 1.6 zafiras.kann mir das nicht erklären.
dann gestern das nächste problem, fuhr vollgas so ca. 175 bis 180 km/h, bei ca. 4 grad und gerader strecke und kaum wind, er leif super, zog sauber durch, ohne bei 170 hängen zu bleiben. nach ca. 15 min ging plötzlich die leistung weg, einfach so ohne bewegung des gasfußes.
einfach so für ca. ne sekunde war die leistung weg. in dem monet ging ein richiger ruck durchs auto.ca. 30 sekudnen später dasselbe.
zog sich dann so gute 2 minuten hin. imemr mit verschiedener intensität ging ein ruck durchs auto, als wenn man kurz ruckartig vom gas und wider drauf geht. in dem moment wurd er dann ca. 5 km/h langsamer. bin dann vom gas gegangen und ne weile so 130 bis 140 gefahren, da lief er normal, bind ann weider vollgas und dann fing er wieder an.........naja bin dnan mit 130 nach ahuse gezuckelt.
wollt nun mal fragen, woran das leigen könnt, bevor ich weider die werkstatt aufsuche.a
achja, zuündkerzen wurden beid er inspektion gewechselt und ein k&n tauschfilter ist seit juli verbaut. die leistungs/motorprobleme tarten erst seit oktober auf, davor war alles ok.
sorry wegen der unordnung und demk langen text, ich hoffe ich bekomem trotzdem hilfe.
danke

Ähnliche Themen
16 Antworten

Servus
also ich hab deine Probleme nicht lesen können.Aber wenn du dein Auto genauso fährst und pflegst wie du schreibst must du dich über Probleme nicht wundern.
Bin sprachlos, du stehst bei Pisa ganz vorne....
Gruss

Vielen Dank für die Blumen.........!!!
Nein im Ernst:
Ich habe absolut keine Zeit gehabt und habe einfach meine Gedanken daher getippt, gerade so wie sie in meine Finger geströmt sind.
Die Tippfehler sind kein Produkt mangelnder Rechtschreibung sondern schlichtweg Fehler, welche durch zu schnelles Tippen ohne Nachkontrolle entstanden sind.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen