Probleme Scheibenwischer V/XC70 III
Hallo zusammen. Mein XC70 hat(te) ein Phänomen, dass mich jetzt ziemlich stutzig macht.
Seit der Abholung beim 🙂 blieben beim Wischen immer leichte Streifen direkt im Sichtbereich übrig. Wie bei älteren Wischern halt, die ich bisher bei solchen Anzeichen immer direkt habe tauschen lassen. Wichtig: Seit mind. 10 Jahren habe ich das immer beim 🙂 machen lassen, der mir vermutlich immer original Ersatzteile verbaut hat. Da gab es auch nie Probleme.
Wie dem auch sei, ich habe das mehrfach reklamiert, die Wischer wurden mehrfach (4 - 5 mal) getauscht, im Sommer sogar die gesamte Mechanik. Ohne Besserung. Ein anderer 🙂 hat empfohlen die Scheibe tauschen zu lassen...
Hatte mich jetzt im Zusammenhang mit anderen Problemen bei VCG in Köln darüber beschwert, da sagte mir der nette Mann am Telefon sofort, dass das Problem in Schweden bekannt sei und man mit Hochdruck daran arbeiten würde. Da sollte es kurzfristig eine Lösung geben...
Das Interessante daran ist aber nun, dass ich das Problem gestern sehr einfach selbst lösen konnte: Ich war davon so genervt, dass ich mir entgegen meiner Gewohnheit einfach mal ein paar Airtwin-Wischer von Bosch beschafft habe. Montiert, Problem gelöst!
Da frage ich mich doch, was machen die da??? 😕
Hat einer von euch das gleiche Problem?
Grüße
P.com
Beste Antwort im Thema
Herrje, ich werde alt... Erst denken, dann posten! 🙁
Handbuch S.359, da steht wie man die Wischer wechselt. Für alle, die's gerade nicht zur Hand haben: es gibt eine Wartungsstellung. Dann stehen die Scheibenwischer senkrecht und dann klappt's auch bei geschlossener Motorhaube...
Ich habe mich auf jeden Fall geoutet: Ja, ich lese keine Handbücher! 😁
Autsch!
26 Antworten
Das gleiche Problem habe ich bei meinem C70 auch!
Ich habe schon 2x die Wischer getauscht und es schmieren beide an der exakt gleichen Stelle! Dachte schon, dass da was auf der Scheibe sein wird. Aber wenn ihr das auch habt... Ist echt Schade. Dann werde ich mir wohl auch noch Aero-Twins montieren müssen.
Ist schliesslich genau im oberen Teil des Sichtfeldes und äusserst störend! Zudem sind sie nicht immer geräuschfrei...
Gruss
Ich denke, dass sich dieses Problem nur mit viel Wasser beseitigen läßt, denn wie schon richtig bemerkt sind es Salzrückstände.
Da nach dem Wischen, egal ob mit neuen oder alten Wischern, immer ein minimaler Wasserfilm auf der Scheibe bleibt der dann durch den Fahrtwind wegtrocknet, hilft da leider nur gaaaaanz viel Wasser.
Würde unser Winterdienst mit dem Salz etwas gezielter umgehen, dann wäre das Problem nicht so groß.
Wieso sind diese Wischer bei uns nur so teuer?? :-(
Scheibenwischer Bosch, Aerotwin mit Spoiler
Mit dem Aerotwin hat Bosch höchste Wischqualität, innovatives Design und maximalen Komfort neu definiert.
Nr. A 088 S
Mehr Details
65,00 CHF
Danke für den Tipp. Nachdem der Händler meine 3Monate alten Wischer ersetzt hatte mit gleichem Ergebnis 🙁
Habe ich mir nun die hier diskutierten Orginal Bosch Aerotwin gekauft. Ich warte nun auf Regen und werde dann berichten.
Ähnliche Themen
Wow, eine Diskussion von vor mehr als 13 Jahren wieder ausgebuddelt....😉
Gruß
Hagelschaden
Edit: Stimmt, 3 Jahre, brauche ein größeres Handy...🙄
13 Jahre?! ;-)
3 Jahre ^^
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 29. März 2016 um 12:21:54 Uhr:
Wow, eine Diskussion von vor mehr als 13 Jahren wieder ausgebuddelt....😉Gruß
HagelschadenEdit: Stimmt, 3 Jahre, brauche ein größeres Handy...🙄
Oder einfach: Überschrift des Threads lesen, vor 13 Jahren waren wir noch beim IIer, selig! 😉
Übrigens: Seit ich den V40 habe, habe ich das leidige Wischerproblem auch. Habe in knapp drei Jahren über zehn neue Garnituren draufhauen lassen, Full-Service macht es möglich. Das da allerdings keiner drüber fällt, warum - ich werde kaum der Einzige sein - so viele auf Flatrate-Kosten ständig die Wischer wechseln ...?
Beim neuen V70 wird es dann ja wohl kaum besser, kann sich der 😎 schon mal neue Sätze zuhauf auf Lager legen ... 😁
Zumindest gefühlt habe ich das Scheibenwischerproblem auch schon ewig..und auch beim V70 II- da käme 2002 schon hin. Nur der 960er wischt immer 1 a 😁
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 29. März 2016 um 15:41:06 Uhr:
... Nur der 960er wischt immer 1 a 😁Gruß
Hagelschaden
Der wurde ja auch noch gegen den Regen geschoben, nicht gezogen, ist füsikalisch ja ein himmelweiter Unterschied! Dazu die noch steilere Heckklappe, die ja fast einen negativen Sturz aufwies, aerodynamisch vieeel besser und so kommt es dann halt dazu, dass die Oldies bei Regen viel besser unterwegs sind 😁😁
Zwar falsches Modell, aber auch mein V50 von Ende 2012 weißt dieses Phänomen auf... Habe innerhalb von jetzt 11 Monaten ganze 5 Sätze durchgerubbelt... Immer die selbe Stelle... In der Zeit wurde die Scheibe auch gewechselt, woraufhin wir diese als Fehlerquelle ausschließen könnten... Mein Meister fing dann Woche für Woche (bin ja ein kleiner Quälgeist, was nicht geht muss heile) meine Scheibe geputzt und meinte ich solle mal meinen Parkplatz, Frostschutz etc. wechseln, da sich dadurch unten an der Scheibe was absetzten würde... Trotz alle dem war der Fehler aber immer noch nicht weg...
Dank euch werd ich morgen früh gleich mal eine Besorgungsfahrt machen und mir die Aerotwins besorgen... Wenn das dann wirklich klappt werde ich meinem freundlichen mal das Resultat vorstellen und mich auf sein Gesicht freuen ;P
Grüße aus dem schönen Alten Land
Maeertens
Na und, ich habe den XC ja erst seit ein paar Monaten, da hilft auch ein 3Jahre alter Thread
Also mit Aerotwins erzielt man das erwartete Wischergebnis. 100% Kaufempfehlung!