Probleme Navigation Map Pilot/Bluetooth Audio/Temperaturanzeige S204

Mercedes C-Klasse S204

Hallo Motor-Talker,

ich habe seit drei Tagen Probleme mit meinem Info-System in meinem S204 (Mopf/BJ08/2011). Das System hat ein kleines (Navigations-)Display und ein Becker Map Pilot im Handschuhfach also denke ich, es ist ein Audio 20. Es ist als hätte es plötzlich einige Funktionen vergessen.

Folgendes ist mir aufgefallen:
- Systemsprache, also auch der Tacho war plötzlich auf Englisch und TA aktiviert
- Wenn ich die Navi-Taste bei der Radioeinheit drücke, wird nur „keine Navigation“ angezeigt. Auch das „starte Navigation“ beim Betätigen der Zündung bleibt komplett aus.
- Bluetooth Audio Streaming geht nicht mehr. Mit dem Disc Knopf konnte ich bisher durch die einzelnen Medien schalten, u. a. auch Bluetooth, aber der Punkt wird gar nicht zur Verfügung gestellt. Die Bluetooth-Telefonie geht ganz normal und das Signal/Anbieter meines Smartphones werden oben rechts ganz normal angezeigt.
- Wenn ich die Innenraumtemperatur einstelle oder die Lüftungsart verändere bekomme ich keine Anzeige im Navigations-Display

Was habe ich bisher gemacht?
- Radio über die Einstellungen zurückgesetzt und meine Telefone neu gekoppelt
- Den Map-Pilot mehrfach gezogen und neu gesteckt. Auch mal ohne die Zündung betätigt.
- Den Map-Pilot am PC angeschlossen > wird normal erkannt und wurde mehrere Stunden geladen. Der Akku sieht auch normal aus
- Dann natürlich das Motor-Talk Forum durchsucht. Den Hinweis Engineering Menü (roter Hörer + 1 + #) gefunden.
- Im Engineering Menu gibt es unter external Media einen Punkt „Bluetooth Media“. Dieser Punkt steht bereits auf ON. Ich habe die Fehler-Codes notiert und gelöscht sonst im E-Menü nichts geändert.
- Batterie-Spannung wird mit 12V angezeigt
- Unter Fehlercodes werden folgende wechselnd angezeigt: (01-4c-207F2; 01-4c-08106; 01-4c-84003)

Fragen:
1. Kennt jemand die Symptome?
2. Laufen die oben genannten an einem Punkt zusammen.
3. Das Auto war letzte Woche mal endlich mal wieder in der Waschstraße. Gibt es Punkte an den ich auf feuchtigkeitseintritt überprüfen kann die solche Symptome hervorrufen können?
4. Ich habe noch zwei bekannte, die auch einen 204er mit Map-Pilot haben, da könnte ich mal quertauschen, ich glaube aber nicht, dass das Becker das Problem ist.
5. Sind die Fehlercodes im E.-Menü die gleichen welche man mit einem OBD-Adapter auslesen kann? Ein Bekannter hat einen OBD, den könnte ich im laufe der Woche auch mal besorgen.

Ich hoffe ich konnte die Informationen verständlich und umfassend liefern. Evtl. kann mir jemand einen Tipp geben, um dem Fehler auf die Spur zu kommen. Ich vermisse das Audiostreaming jetzt schon und die Dame das Hauses findet kaum den örtlichen Rewe ohne Navi. Danke schon mal für die Unterstützung!

Schönen Sonntag und viele Grüße aus Würzburg.

21 Antworten

Genauso ist es mit der Batterie. Dein Mechaniker kennt den W204 nicht.

So jetzt kennen wir die Ausstattung. Wenn du jetzt noch die komplette Konfiguration aus dem Engineering Menü fotografierst und einstellst, kann man dir vielleicht helfen.

Was ist in dem Fach in der Mittelkonsole angeschlossen?

Codierer mit Xentry findest du in diesem Thread: https://www.motor-talk.de/.../w204-kodierer-liste-t6922085.html?...

Eine Anfrage bzgl Kodiere im Raum Wü habe ich gestellt.

In der Mittelkonsole ist nichts angeschlossen (USB und länglicher Anschluss frei) sonst ist dort natürlich noch dieser Bluetooth-Dongle fest verbaut (welcher sich nach oben klappen lässt).

Anbei eine Reihe an Bildern aus dem Enigneering Menu, ich hoffe da sind die benötigten Infos dabei.

Schönes We.

Menu
Most 1
Most 2
+12

Mit deinen Bildern kann ich leider überhaupt nichts anfangen.
Hätte eine Hardware Konfiguration wie bei meinem COMAND NTG4 System erwartet. Siehe Foto

Vielleicht hast du Glück und es meldet sich ein Codierer bei dir.
In den Kleinanzeigen findet man solche "Codierer" mit Xentry also der Star-Diagnose übrigens auch.
Suchbegriffe: "AMG MENÜ".

Comand NTG 4 Hardware Konfiguration

Hallo Leute,

Danke für die Unterstüzung soweit. Ich habe einen Kontakt über meinen Bekanntenkreis bekommen. Ist bei mir im Umfeld und kennt sich mit MB W204/W212 sehr gut aus, aber ich konnte Ihn noch nicht erreichen. Evtl ist er im Osterurlaub. Ich kann also noch nicht abschätzen, wie es um seine Elektronikentnisse steht.

Falls er keine Diagnose machen kann muss ich evtl doch für die Diagnose zu Bosch oder MB fahren. Was würdet ihr bevorzugen? MB hat leider Diagnosekosten von 200-250 Euro aufgerufen, was ich doch etwas heftig für einen KV finde.

Ich habe aus der Kodierer Liste Antworten erhalten aber die Wegstrecke ist zu zu weit entfernt. Wenn ich den Fehler habe werde ich nochmal posten.

Ähnliche Themen

Sollte Dein Audio 20 Radio defekt sein habe ich noch ein passendes für den 204 MoPf.

Klingt so als hätte das Radio (die HU) den Geist aufgegeben oder einige Codierungen vergessen. Einen ähnlichen Fall gab es hier schon mal, da hat nur der Austausch der HU geholfen.

Hallo Leute,

zur Info. Ich habe gerade Rückmeldung von Mercedes bekommen. Das Radio Bauteilnummer A2049009314 muss ausgetauscht werden. Diagnoskosten 199 Euro.

Danke für eure Unterstützung.

Hallo, ich habe jetzt ein neues/gebrauchtes Audio 20 hier. Siehe Bilder.

Altes Audio20 A2049009314
Neue Audio20 A2049009410

Leider sind die LVDS Anschlüsse hier etwas anders. Statt dem blauen (ich denke Displayeingang?) gibt es jetzt einen Grünen LVDS Anschluss und der kommende blaue passt nicht. Wenn ich den Umbau vornehe wollte ich auch gleich eine Road Top Carplay Box mit einbauen. Dem Paket liegt ein Y-LVDS Kabel mit 3 Anschlussmöglichkeiten (1x Carplay-Box, 1x Radio, 1x Display) bei. Wenn ich dieses auf Blau und auf grün am neuen Audio 20 verbinde bekomme ich Bild. Allerdings bekomme ich kein Bild der Road Top Box 🙁

Habt Ihr noch eine Idee bzw. Wenn ich die Road Top Box nicht einbaue, gibt es ein passendes LVDS-Adapter-Kabel?

Was hat sich mit dem Umbaue des Audio 20 geändert?
> Design im Display ist von Papyrus auf Silber gewechselt
> Bluetooth Audio geht wieder
> Temperatureinstellung wird wieder im Display angezeigt
- Becker Navigation wird immer noch nicht erkannt 🙁

Neues-audio
Altes-audio
Lvds-kabel-road-top
Deine Antwort
Ähnliche Themen