Probleme nach Gasumbau
Hallo Zusammen,
ich habe vor 5 Monaten meinen Vectra A, Bj. 11/94, damaliger KM Stand 160.000 km, 2.0, 115 PS, AUTOMATIK auf Gas umbauen lassen (Landirenzo).
Der Vecci steht gut da und soll noch einige Jahre herhalten.
Die Gasumrüstung habe ich gemacht da in dieser Preisklasse kein vernünftiger Diesel zu bekommen war.
So weit so gut.
Leider ist die Anlage mängelbehaftet. Ein problemloses Fahren ist nicht möglich.
Im Detail. Sofort nach Abholung bemerkte ich das der Vectra kein Standgas im Gasbetrieb hat. Beim Anrollen an Ampeln, Staus, etc. stirbt er im Gasbetrieb ab. Beim Vollgasfahren auf der BAB blinkt nach ca. 5 Min. die Störungslampe, die Anlage schaltet ohne Warnton auf Benzin um - habe ich getestet, zum Glück Reservekanister dabei gehabt.......
1. Reklamation. Dann wurde die Anlage noch einmal kalibriert, neue Teile, Zündkerzen, Zündkabel und Verteiler.
Ergebnis. Wieder kein Standgas. Weiterhin nach längerer Vollgasfahrt extremer Gasgeruch im Auto wenn ich aufgrund der Absterbeorgien auf Benzin umgestellt habe. Ihr Leerlaufsteller ist defekt.....getauscht, kein Ergebnis.
2. Nachbesserung. Wieder kalibiriert, 2 Tage ohne Ergebnis.
Aussage, da können wir nichts mehr machen, das liegt an Ihrem Opel.
Danach Megaböser Brief.....mit Ergebnis.
3. Nachbesserung. Wieder kalibriert, Gemischeinstellung geändert, usw..... Hinweis, Ihre Lambdasonde regelt nicht richtig. Gasgeruch minimiert durch zusätzliche Abdichtung vom Motorraum zur Motorhaube. Den Gasgeruch müsse ich akzeptieren, die Anlage würde konstruktionsbedingt beim manuellem Umschalten Gas abblasen....ein sitzen bei geschlossenem Fenster ist fast nicht möglich......Fehler beim Vollgas fahren angeblich nicht nachvollziehbar.
Als letzte Notlösung hat der Umrüster einen verstellbaren Poti an die HJS KLR Regelung angeschlossen und im Standgasbetrieb die Werte anders eingestellt.
Ergebnis. Das Standgas hat er dann ohne KLIMA so einigermassen gehalten.
Sobald die Klima wieder an war, längerer Stop and Go(Stau Autobahn oder Cityverkehr in München, stirbt er wieder ab.)
Habe dann auch um jeglichen Fehler auszuschließen die Lambda tauschen lassen.
Laut meinem FOH ist mein Vectra technisch absolut top. Auch das Standgas ist absolut im Normbereich. Die alte Lambda war auch ok. Seine Aussage: schlechte Umrüstung.
Ansonsten funzt die Anlage ja, aber nun im Winter ist das ständige per Hand umschalten auf Benzin ziemlich lästig und auf nicht gerade ohne. Stadtverkehr geht nur auf Benzin.
Das müßte ich lt. dem Umrüster so hinnehmen, er könne nichts mehr machen da die Anlage die Daten von der Opel Motorsteuerung abgreift. Das ist für mich inakzeptabel.
Meine Frage hier. Wer hat noch so Probleme mit dem Standgas und dem Dauervollgas.
Das ist nie und nimmer Stand der Technik.
Für Input von Eurer Seite wäre ich sehr froh.
Besten Bikergruß aus LA
Martin
15 Antworten
Servus Zusammen,
megageil...
Mein Mängelümrüster ist gerstern mit 3 Standorten in die Insolvenz gegangen......Der Betrieb geht aber weiter......
Da wird mein Anwalt ja nun richtig was zu tun bekommen.
Besten Gruß
Martin