Probleme mit Z22SE Motor
Hallo. Mein Vater hat ein Problem mit seinem Vectra C, Bj.2002, 66000tkm , 147 Ps , Z22SE.
Angefangen hat es damit , das der Wagen bei ca 100 bis 120kmh kein Gas mehr angenommen hat und nur geruckelt hat. Anspringen tut er immer ohne Probleme. Drehzahlschwankungen im Leerlauf hat er auch nicht. Das geht jetzt schon bestimmt 6 Monate so , ohne das eine Fehlermeldung kam. Am letzten WE ist er nach Rees gefahren, ca.100km hin und 100km wieder zurück. Auf der Rückfahrt ging dann die Motorkontrollleuchte an. In der Werkstatt ausgelesen. Fehler P0131 Lambda Spannung niedrig Sensor Bank1 Sensor 1 und P0137 Lambda Spannung niedrig Bank1 Sensor 2 . Ich denke nicht das beide Lambdas , vor und nach KAT auf einmal hin sind. Am Dienstag werde ich mal das AGR Ventil ausbauen und reinigen. Des weiteren habe ich den Luftmassenmesser in Verdacht. Was meinen die Experten hier? Wie sieht es mit Blinddeckeln des AGR Ventils bei dem Baujahr aus? Mit diesem AGR Cheater? Wäre für ein paar Ratschläge dankbar.
Ähnliche Themen
25 Antworten
Zitat:
@Thomas 777 schrieb am 15. August 2017 um 10:23:16 Uhr:
Hurra,Hurra. Er läuft wieder wie Döpp. Super Beschleunigung , kein ruckeln mehr. Ich hoffe das bleibt auch so. Hat genug Nerven gekostet.
Wünsche allen eine unfallfreie Zeit und besten Dank für die vielen Tipps
Gruß Thomas
Also am meisten hat die LMM ein problem verursacht.Ich hoffe das es so bleibt

Am Ende waren es zwei Probleme. Die Lambdasonde vor KAT hatte keine Verbindung zum Motorsteuergerät und der Luftmassenmesser war wohl verdreckt. Die Aktion mit dem AGR hätte ich mir sparen können.
Zitat:
@Thomas 777 schrieb am 15. August 2017 um 16:18:15 Uhr:
Am Ende waren es zwei Probleme. Die Lambdasonde vor KAT hatte keine Verbindung zum Motorsteuergerät und der Luftmassenmesser war wohl verdreckt. Die Aktion mit dem AGR hätte ich mir sparen können.
Je sauber die AGR bzw Ansaugluft ist desto BESSER

Ist die motorkontrollleuchte angegangen bei abgesteckten LMM im Fahrt??
LG
Zitat:
@Thomas 777 schrieb am 15. August 2017 um 21:25:36 Uhr:
Ja. Motorleuchte ging an . Warum?
Ahh ok.Ist dein Auto gechipt?oder alles im serienzustand?denn die km-stand ist WOW

Der Wagen gehört meinem Vater. Im Oktober letztes Jahr gekauft. Aus erste Hand.Hab mich sogar noch vertan mit der Kilometerleistung. Sind nur 57tkm. Komplett Scheckheft gepflegt. Jahreskilometerleistung war immer so 3tkm. Ist nicht gechipt.
Zitat:
@Thomas 777 schrieb am 16. August 2017 um 03:17:28 Uhr:
Der Wagen gehört meinem Vater. Im Oktober letztes Jahr gekauft. Aus erste Hand.Hab mich sogar noch vertan mit der Kilometerleistung. Sind nur 57tkm. Komplett Scheckheft gepflegt. Jahreskilometerleistung war immer so 3tkm. Ist nicht gechipt.
Aso okay!Bei dieser bj mit dieser laufleistung findest man sehr schwer RESPEKT

Hallo Nachfrage.
Thread ging ja los mit 100-120km/h, danach ruckeln etc..
Meine Frage: lief der Vectra C unter 100km/h ganz normal?
Danke und Grüße.
Infofrage: läuft der Vectra des Vaters noch? Ohne Probleme? Gruß.
@loretonibitburg
Also. So richtig lief er auch im unteren Bereich nicht. Kam auch unten rum nicht aus den Socken. Also Luftmassenmesser scheint da wohl ein bekanntes Problem zu sein.
Und zu deiner zweiten Frage. Den Vectra hat mein Vater nicht mehr. Vor 2 Monaten hat die Automatik den Geist aufgegeben.
Da stellte sich dann die Frage, ob wir ca. 2000Euro in die Reparatur stecken oder ein gebrauchtes Getriebe besorgen.
Im Endeffekt haben wir den Vectra für 650 Euro verkauft und einen Meriva gekauft. Der hat auch einen höheren Einstieg. Darüber freuen sich meine Eltern tierisch.
Obwohl Vatta natürlich seine Limousine sehr vermisst.
Ich buddel das hier Mal aus.
Lese ich hier richtig das der Luftmassenmesser beim Z22SE ein bekanntes Problem ist?
Haben die im Vectra einen LMM eingebaut und in Astra/Zafira nicht? Der Z22SE hat doch gar keinen LMM.
Im Vectra C ist es beim Z22SE eine Motorsteuerung
Motorola GMPT E16 L850 mit LMM und
Im Astra G ist es eine Motorsteuerung GMPT-E15,
(Auch Multec genannt),mit einem Saugrohrdrucksensor.
Im Signum gab es den Z22SE nie.
MfG