Probleme mit Vectra 2000
Hallo. Habe folgendes problem mit meinem Opel Vectra 2000.Ich fahre circa 10 Km und dann fängt er an zuruckeln,stottert nur noch und geht aus.nach etwa 30 bis 45 min geht mit glück wieder an, dies hält aber auch nicht lange.Habe neuen Kat,Verteilerkappe,Finger,Zündkabel,Zündkerzen.War auch schon bei der ATU,die sagte es wäre dies und das.Ich reparierte es und das selbe Problem trat wieder auf.Kann mir jemand helfen.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Hallo zusammen,
nochmal zu der Sache mit dem Tank.Ein gewisser Unterdruck ist normal,deshalb hatte ich auch geschrieben,"wenn es EXTREM zischt".Jetzt ist natürlich schwer zu difinieren was "extrem" und was "normal" ist.Da man dies ja hier schlecht beschreiben kann,war mein Tip zu probieren ob der Motor ohne Tankverschluss anspringt(macht übrigens jeder,ein unbedingter Unterdruck ist kein muss,sondern nur ein Nebeneffekt!)Weil die Tankentlüftung ja heute aus umweltgesetzlichen Gründen nicht mehr ins freie,sondern in den Aktivkohlebehälter geht,kann es sein wenn hier ein Fehler vorliegt,so das der Tank sich zuzieht.Das heißt irgendwann schafft die Kraftstoffpumpe es nicht mehr zu fördern,weil der Unterdruck im Tank einfach zu groß ist.Der Motor müßte in diesem Fall aber wieder anspringen wenn der besagte Tankverschluss geöffnet wird und wieder Luft in den Tank strömt.
Also es ist eine Möglichkeit,nicht mehr und nicht weniger...
Gruss Michael
@far out:
wie schaut der Aktivkohlebehälter beim Vectra A aus, bzw. wo sitzt der??
Greetingz Kiery
Hallo nochmal,
der Behälter sitzt im Radhaus vorne(hinter der Verkleidung)Ich meine links,bin aber nicht 100% sicher(ist schon einige Jahre her wo ich da mal dran war)Da gehen ein paar dünne Kunstoffschläuche dran(ähnlich wie von der Scheibenwaschanlage,nur härter)
Aber du kannst dir erstmal sparen das Ding freizulegen oder gar auszubauen.Wenn der Fehler wirklich dieser besagte sein sollte,muss der Motor wieder anspringen,wenn du den Tankdeckel abschraubst.Dauert vielleicht ein paar Sekunden weil ein bißchen Luft in der Leitung ist,aber dann muss er kommen(vorausgesetzt der Tank zieht sich zu!)Aber glaub' mir solche Fehler hat es schon gegeben.Und zwar soweit,das der Tank eingebeult war.Und wie gesagt es spielt keine Rolle ob der Tankdeckel drauf ist oder nicht.Denn kein Auto braucht einen luftdichten Tank...
Gruss Michael
Druck im Tank fehlanzeige,Neuer Aktivkohlefilter.Habe in heute eingebaut.Motor lief zuerst einwandfrei,dann ruckelte er wieder und ging aus.Am Prüfventil kommt wieder luft raus,als ob der Motor druck aufbauen würde oder irgendwo luft zieht.So bald ich am Prüfventil die luftrauslasse und sprit kommt geht er stotternt an.Läuft kurz geht unter 500 umdrehungen ruckelt und geht aus.Und es ist wieder lust im tank.Was mir auch noch aufgefallen ist ab und zu wenn er ruckelt kloppt es am Motor kurz stark.Bin mir am überlegen in zuverkaufen,habe solangsam keine böcke mehr
hi
ich würd auch der These undichtigkeit im Spritsystem
vertreten ... weil wenns nach dem ausgehen des Motors aus dem Prüfventil zischt is ja nunmal kein Sprit sondern Luft drin ... und wo soll die bitte denn herkommen ?? mit heisser Luft fährt der beste Vectra nu mal nich .... da Opelpitsche sagt die Luft "zischt" da raus ... behaupte ich mal folgendes ->
es gibt ein kleines Loch zwischen Tank und Pumpe ...
die Pumpe fängt an und rüsselt den Sprit aus der Leitung ... es baut sich ein Unterdruck vor der Pumpe auf und zieht dabei Luft in die Spritleitung ... wenn genug blässchen in der Leitung sind is ende mit Motorlauf ... lässt mans Auto dann ne weile stehn entweich, wie schon gesagt die Luft durch besagte ESA ...
und besagtes lautes "klopfen" könnte durchaus von Luftblasen/Benzingemisch stammen das durch die Einspritzdüse gedrückt wird.. dann machts in dem moment nich tick tick tick .. sondern das röhrt wie tier ...
also ich würd nochmal GENAU alle Verbindungen und Schläuche nachschauen die vor der Sprit Pumpe liegen ebendso diesen ?? Membranregler ?? der den Benzindruck konstant halten soll ... weil Luft is im Sprit nich drin .. und irgend woher muss der ja in die Leitung kommen
Gruss aus Lübeck
luft in der leitung
hi mein vectar spring zur zeit auch nicht an ??
was ich gelesen hane mit dem an der ansuchbrücke befinden ventiel wenn ich da drauf drücke kommt bei mir auch nur oder viel mehr luft als bezin raus ist das inordnung ??
dein problem
hatte auch schon das problem das du beschreibst.
wenn du die leitung unter dem SFI kasten entleerst fährt er wieder. Und bei mir ist das problem im tank am vorlauf am SIeb da ist ein rollring und der war bei mir undicht. oder ansonsten an der spritleitung.
hoffe das du es schon behoben hast oder ich dir wenigstens helfen konnte. kannst ja mal zurück schreiben.
mfg roeder