Probleme mit V50 in diesem Forum

Volvo C70 2 (M)

Hallo miteinander
Ich habe jetzt meinen V50 seit Anfangs Oktober 2004 und bald 6'000km gefahren. Bisher erfüllt der Wagen (ausser dem kleinen Tank) alle Erwartungen ohne Probleme. Bis jetzt hatte ich noch kein einziges Problem (Technik, Verarbeitung, etc.). Alles ist sensationell. War in einen Schneesturm in den Schweizer Bergen und mit dem Allrad kam ich ohne jegliche Probleme durch - unglaublich sicher dieser Wagen.

Ich bin deswegen überrascht ab all diesem Problemem die ich von Euch in diesem Forum lese und frage mich wie das überhaupt passieren kann. Tut mir leid für Euch. Ich frage mich, ob da die Qualitätskontrolle in Deutschland nicht den gleichen Standard erfüllt wie anderswo?

Schönen Abend

Clance

21 Antworten

hi,
ich will auch mal was dazu schreiben.
habe meinen v50 d nun seit etwa 7 wochen.

einige der hier im forum beschriebenen dinge kann ich nachvollziehen, bzw. bestätigen, grundsätzlich bin ich aber *sehr* zufrieden mit dem auto. läuft prima.

mir "passt" das auto wie "angegossen", fühle mich darin richtig wohl.
die sitze sind spitze (hui, ein reim! 🙂 ) und der geräuschpegel im inneren ist angenehm.

das mit den xenon-scheinwerfern / der reinigung derselben ist mir auch schon aufgefallen. naja. das ist nicht superideal - aber wirklich kein problem, wie ich finde.
dafür ist die ausleuchtung mit den dingern genial. finde ich.

der tankinhalt könnte grösser sein, dass stimmt. man erwartet halt einfach etwas anderes von einem diesel - das ist aber gewöhnungssache. man kommt ja schon ein stück weit. wenn man natürlich endlos lange strecken am stück zurücklegen will, dann muss man entsprechend öfter zur tanke, klar, dann kann das nerven.

das einspiegeln des lichtschalters hat mich bisher nicht gestört. hätte ich es nicht hier mehrmals als "makel" gelesen, wär's mir gar nicht aufgefallen.

die lautstärke der freisprecheinrichtung könnte bei höheren geschwindigkeiten auch etwas "angepasster" sein (die finde ich dann eher etwas zu leise) - aber wenn man die geschwindigkeit etwas reduziert, dann geht's ganz gut.

navi: super. funktioniert einwandfrei und ist nicht sonderlich kompliziert zu bedienen.
wie überhaupt alles an dem wagen. alles ist sehr klar strukturiert, sehr logisch.
(das muss ja auch mal gesagt werden).

die abdeckung für den kofferraum ist in der tat nicht das komfortabelste, was ich kenne - aber funktioniert dennoch ok.

mein beifahrersitz piepst eigentlich auch höchstselten, wenn ich mal was darauf ablege.
und wenn, dann muss es da halt runter.

das mit den wenigen ablagen merkt man ja schon, wenn man das erste mal in den wagen einsteigt.
es hat aber auch etwas positives: es liegt nicht überall nutzloser kleinkram herum, der klappert und raschelt.

auch das radio (high performance) und der klang sind gut.
allerdings ein echtes manko hier: kein "aux"-eingang für ipod (o.ä.) - und nicht mp3-fähig.
das geht eigentlich nicht, finde ich.
aber das ist für mich kaum das kriterium für (- oder gegen) einen wagen...

ich warte halt brav auf eine nachrüst-möglichkeit.

kurz: hier will ich auch mal als "zufriedener" posten. der wagen ist super und macht spass.
klar gibt's auch details, die nicht superduper-ideal sind. aber die vorstellungen sind doch auch sehr unterschiedlich - und ich habe bisher keinen wagen gefunden, an dem ich alles 100% genial gelöst fand.

/sf

Hatte eigentlich nur Kleinigkeiten:
1. Knarzen und Klappern vom Motorraum. Erst nur ab 160km/h. Dann schon ab 2000rpm's im 2 Gang.
Lösung: Deckel des Wischwassertanks RICHTIG zumachen. Ich war echt baff.
2. Aussetzer des Motors bei 1800-2000 rpm's
Lösung: AGR Update für den Motor. Hat super geholfen.
3. Radio ist plötzlich tod. Sprich spinnt alle 100km. Ein Sender iss plötzlich auf allen Frequenzen und es kommt keine LaLa(Musik).
Lösung: Noch keine. Bericht nach Schweden vom Volvo Meister iss unterwegs.
4. Getriebe hakt. Speziell der 2 und insbesondere der 6 Gang haken beim einlegen extrem. Dadurch vermutlich auch kein Topspeed vom mehr als 216km/h Bergab möglich.
Lösung: Meinem Freundlichen viel das während der Probefahrt nicht auf. Da muß ich ihn demnächst noch ein bißchen nerven.
5. Türverkleidungen der Fahrertür "Pfeift".
Lösung: Hab neue Gummis bekommen. Alles bestens jetzt.

Vielleicht kein Problem aber nerven tut es mich:
Der Volvo s40 hätte besser gedämmt werden müssen und mehr auf Höchstgeschwindigkeit, sprich Fahrten über 200km/h, optimiert werden müssen.

So genug Kritik hier das Positive:

Irre geniales Sound System
Dolby Digital Pro Logic iss Irre super geil!

Tolle Anschnallgurte. Superleicht. Gefiel mir sehr gut.

Traumhaftes Fahrwerk(Selbst ein 320D E46er hatte da ein schlechteres).

Superkomfortable Sitze(ich muß nur Aufpassen das ich bei Müdigkeit nicht einschlafe. Die Dinger sind einfach zu gut für Autositze).

Tolles Design meines Kleinen. Die Leute drehen sich nach ihm um. Speziell abends wenn ich Licht anhabe mit den Positionslichtern vorne(die Blinker die Orange beleuchtet sind).

P.S. Mein kleiner iss ein S40. Aber S40/V50 sind ja bis auf das ganz hinterste Ende Identisch. Von daher hab ich mich auch getraut hier zu posten(Smile).

Gruß Zonkdsl

...der gern nen V8 S40R (600PS wären fein) hätte mit Autogas und 10 Liter verbrauch pro 100 Km.

Gummiabdrücke auf der Frontscheibe beim V50

Neben den nervigen Kleinigkeiten, bin ich als neuer Volvo Fahrer (vorher SEAT - nie wieder !!!) echt über den V50 begeistert. Die Kleinigkeiten, werden die Freundlichen, wie Ihr sie nennt, beheben. Ich glaube fest an die (Hab auch keine andere Chance.)
Mein Verbrauch liegt bei 7,2 L/100km, was aber daran liegt, dass der Anteil Stadt gegenüber Autobahn bei uns höher ist. Der Motor ist eine Wucht (bis auf das Ruckeln bei 2500 U/min.) Ich bin nicht traurig, dass ich den V50 dem A4 TDI den Vorzug gegeben habe. Leider habe ich auf ein paar Features verzichtet. Diese sind das Sound System, die Einparkhilfen, eine Standheizung und das Navisystem. Aber der nächste V50 wird mit Sicherheit besser ausgestattet sein.
Bei der kalten Witterung habe ich jetzt festgestellt, dass die Gummi-Abdrücke der Montageroboter auf der Frontscheibe immer noch zu sehen sind. Kann mir jemand sagen, mit welchem Mittel ich die entfernen kann?

Gruß
dä Jupp

Hallo Leute :-)

Erstmal allen ein frohes Weihnachstfest, einen guten Rutsch und viel Spaß mit ihrem Elch im neuen Jahr.
Viele der Mängel die hier gepostet wurden habe ich nicht. Z.B. die ganzen Software-Probleme kenne ich von meinem Elch nicht. Radio, Tempomat, Irgendwelche Motoraussetzer bei xx U/min sind (toi toi toi) noch nicht vorgekommen. Dafür nervte mich auf den ersten Kilometern die Reinigung des Rußpartikelfilters. Der unsaubere Mororlauf ist aber nun nach fast 8.000 Km fast nicht mehr zu spüren. Die Abdrücke von den Montagerobotern auf der Scheibe habe ich auch. Wie man die wegbekommt ist mir auch noch ein Rätsel.
So richtig genervt hat mich in der ersten Zeit nur das Abdeckrollo vom Kofferraum. Das war ständig am knarzen und klappern. Ursache war, das der Filz, der auf den Auflageflächen geklebt ist, irgendwann mal verrutscht ist. Erst nach einigen Wochen, habe ich das gesehen. Nun habe ich selbst Filz (auch ruhig etwas dickerer) auf die Auflageflächen geklebt, und nun ist endlich Ruhe im Gebälk.
Ansonsten bin ich von Optik, Verarbeitung, und Habtik, Motor und Fahrwerk schwerstbegeistert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Tolles Design meines Kleinen. Die Leute drehen sich nach ihm um. Speziell abends wenn ich Licht anhabe mit den Positionslichtern vorne(die Blinker die Orange beleuchtet sind).

lol....so gehts mir genauso! erst recht weil ich der einzige mitm s40 inner stadt bin! ok es gibt noch ienen der is aber vom volvo laden selber, und da is werbung drauf...also meiner is viel cooler ^^

alle meine freunde wollen immer mit mir fahren....die sind alle nedisch und begeistert vom meinem!
allein wegen der mittelkonsole sabbern die alle =)

zurück zum thema...ich hatte eigtl keine probs mitm auto...nur etwas doof is der tankdeckel knopf direkt neben den nebels wenn man während der fahrt die nebels anmachen will(wegen nebel =P), kann es leicht passieen, dass man auf den tankdeckel drückt und schon is er auf und man darf erstmal rechts ran fahren! =(

Aloha,

in der Bedienungsanleitung (seite 99) steht, daß der Motor abgeschaltet sein muß, bevor der Tankdeckel geöffnet werden kann. Wenn der bei Dir doch aufgeht würde ich mal von einem Defekt sprechen...

Grüße zetterick

Hallo erstmal...
Ja, seit Oktober bin auch ich im Besitz eines V50 2,4 und bin total zufrieden bis begeistert!
Aber nobody is perfect und hier meine kleinen Anmerkungen:
1. Radio Software. Nach Telefonaten über die Freisprecheinrichtung spinnt das Radio öfter mal. Ein Sender auf allen Speicherplätzen, kein laut/leise, manchmal gar keine Musik mehr... Soll laut dem "Freundlichen" aber ne Kleinigkeit sein.
2. Die Frontscheibe insgesamt: Genau im Blickfekd des Fahrers endet beim Wischen das rechte Wischblatt. Bei unserem nordischen Schietwetter entsteht bei regelmäßigem Wischen ein Schlierstreifen. Hässlich und der guten Sicht überhaupt nicht dienlich!
Die Cockpitleuchten spiegeln sich relativ nervig.
Von Innen scheint an der Frontscheibe irgendetwas zu sein, was zusätzlich die Sicht beeinträchtigt (bei Schietwetter). Kann man da mit einem (welchem) Mittelchen ran?
3. Der dritte Gang hakelt ab und zu beim Einlegen.

Übrigend geht mein tankdeckel auch bei laufendem Motor auf. Ist das nun ein Makel?

Aber bis auf die Kleinigkeiten: SUPERKARRE!!!
Auch keinerlei Probleme mit dem Bildschirm oder so.

Gruß,
Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen