ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Probleme mit V50 in diesem Forum

Probleme mit V50 in diesem Forum

Themenstarteram 15. Dezember 2004 um 23:35

Hallo miteinander

Ich habe jetzt meinen V50 seit Anfangs Oktober 2004 und bald 6'000km gefahren. Bisher erfüllt der Wagen (ausser dem kleinen Tank) alle Erwartungen ohne Probleme. Bis jetzt hatte ich noch kein einziges Problem (Technik, Verarbeitung, etc.). Alles ist sensationell. War in einen Schneesturm in den Schweizer Bergen und mit dem Allrad kam ich ohne jegliche Probleme durch - unglaublich sicher dieser Wagen.

Ich bin deswegen überrascht ab all diesem Problemem die ich von Euch in diesem Forum lese und frage mich wie das überhaupt passieren kann. Tut mir leid für Euch. Ich frage mich, ob da die Qualitätskontrolle in Deutschland nicht den gleichen Standard erfüllt wie anderswo?

Schönen Abend

Clance

Ähnliche Themen
21 Antworten
am 16. Dezember 2004 um 0:39

Hallo zusammen,

ich bin seit einer Woche strahlender Besitzer eines V50 2.0 D und bin total begeistert. Ich bin vorher V40 1,9D gefahren und finde den Unterschied enorm. Klasse Fahrkomfort, Musik-Sound, Fahrleistung, Design, Fahrspass, ... Macht einfach Spass das Auto.

Bisher gibt es nur drei Dinge, die mir nicht ganz so gut gefallen:

1. Das Gas und Bremspedal sind sehr nah bei einander. Auf den ersten 100m hätte ich beinahe eine Schranke durchfahren. Beim Bremsversuch bin ich mit meinem Schuh (Schuhgrösse 45) unter dem Bremspedal hängen geblieben. Da musste dann die Handbremse her halten.

2. Die Ablagefäscher sind nicht besonders gross und zahlreich.

3. Die Heckklappe benötigt ziemlich viel Schwung beim Schliessen.

Was mich zur Zeit wundert, ist die Tatsache, dass ich erst 450 km gefahren bin und die Tankanzeige kurz vor Reserve steht (habe kein BC). Mal sehen wieviel er wirklich gebraucht hat. Mit meinem V40 bin ich 900 km weit gefahren.

Also bis dahin.

Der strahlende Marco

Hallo Zusammen, also ich denke es liegt auch ein bisschen daran, dass man eher bereit ist das negative zu berichten und das positive als selbstverständlich hinnimmt. Bei mir sind auch nur Kleinigkeiten. Größere Probleme habe ich nicht gehabt. (Toi Toi Toi) Bei mir ist am ärgerlichsten der kleine Tank, siehe auch den anderen Forumbeitrag. (Die Lampe wird immer spätestens nach 500 km angehen. Und spätestens nach 700 km kommt das gestotere bei zirka 7 Litern Verbrauch) Was aber ja nur Bauartbedingt ist und kein Qualitätsmangel. Was mich dann noch stört ist das die Sitzheizung zu kalt ist, der Wagen nur 205 schafft, das ´Xenon zu tief ist und ein wenig geklappere im Heck, was aber ziemlich sicher an meinem Nummernschild hängt, dass direkt aufs Blech geschraubt ist. Ansonsten bin ich super zufrieden mit dem Wagen.

Ich hab mit meinem V50 ca. 4 Wochen und habe 7tkm runter (also viel Langstrecke). Bis auf das Radio, das ab und zu mal aussetzt (natürlich nie beim Händler) und dem zu kleinen Tank bin ich rundum zufrieden. Vor allem die Sitze und das Fahrwerk ermöglichen lange Non-Stop Fahrten, naja, bis halt wieder auf den Tank ;-). Und selbst mit der Vmax bin ich zufrieden. Hoffen wir mal, das sich das Auto nicht zu früh lobe.

Ach ja, der Verbrauch. Anfangs noch sehr hoch (bei über 8 Liter) ist er mittlerweile bei 6.7 eingependelt. Das halte ich für einen akzeptablen Wert.

Hallo Zusammen, noch ein Nachtrag meinerseits, habe jetzt 22500 km drauf (nach 5 Monaten) und bin vor allen Dingen vom Fahrwerk und von den Sitzen begeistert. Bin letztens einen BMW 525 d Touring gefahren und habe mich nie richtig wohgefühlt mit der Sitzposition und dem i-drive.

am 16. Dezember 2004 um 11:19

Re: Probleme mit V50 in diesem Forum

 

Zitat:

Original geschrieben von Clance

Hallo miteinander

Ich habe jetzt meinen V50 seit Anfangs Oktober 2004 und bald 6'000km gefahren. Bisher erfüllt der Wagen (ausser dem kleinen Tank) alle Erwartungen ohne Probleme. Bis jetzt hatte ich noch kein einziges Problem (Technik, Verarbeitung, etc.). Alles ist sensationell. War in einen Schneesturm in den Schweizer Bergen und mit dem Allrad kam ich ohne jegliche Probleme durch - unglaublich sicher dieser Wagen.

Ich bin deswegen überrascht ab all diesem Problemem die ich von Euch in diesem Forum lese und frage mich wie das überhaupt passieren kann. Tut mir leid für Euch. Ich frage mich, ob da die Qualitätskontrolle in Deutschland nicht den gleichen Standard erfüllt wie anderswo?

Schönen Abend

Clance

Salve,

hab nach 4 Wochen auch schon 7tkm abgespult und bin absolut begeistert und zufrieden! Ok, der Tank könnte größer sein, es könnten evtl. größere Ablagefächer sein, aber das sind alles Dinge, die ich vorher wußte. Einmal ist die - fantastische - Soundanlage ausgestiegen. Es gibt wirklich nur eine Sache, mit der ich nicht gerechnet habe, und die mich stört: Die Aussenspiegel verdrecken so unglaublich schnell!

Habt ihr da eine Idee, wie man diesem Problem begegnen kann (ausser während der Fahrt anklappen oder ständig putzen!)?

Nice day

shalimar

Re: Re: Probleme mit V50 in diesem Forum

 

Zitat:

Original geschrieben von shalimar

mich stört: Die Aussenspiegel verdrecken so unglaublich schnell!

Habt ihr da eine Idee, wie man diesem Problem begegnen kann (ausser während der Fahrt anklappen oder ständig putzen!)?

Nice day

shalimar

hast Du auch Xenon-Licht mit Waschanlage?

Das stört mich auch: jedesmal wenn die vordere Scheibenwaschanlage betätigt wird, wird auch die Scheinwerferwaschanlage miteingeschaltet. Das überschüssige Sprühzeugs landet durch Verwirbelung direkt auf den Seitenspiegeln!

kann man das nicht abstellen, dass die Scheinwerfer automatisch gesprüht werden, wenn die Scheibe gereinigt wird? Was brauch ich soetwas am Tag?

LG, J

Re: Re: Probleme mit V50 in diesem Forum

 

Zitat:

Original geschrieben von shalimar

. Es gibt wirklich nur eine Sache, mit der ich nicht gerechnet habe, und die mich stört: Die Aussenspiegel verdrecken so unglaublich schnell!

Die meisten Berichte über kleine Fehler am V50 konnte ich bis jetzt nachvollziehen, aber dass die Aussenspiegel unglaublich schnell verschmutzen sollen, habe ich noch gar nie festgestellt. Es scheint, als ob wir verschiedene Modelle hätten....

Ich stimme zu, daß die Außenspiegel super schell verdrecken. Das gleiche Phänomen hatte ich aber auch bei meinem BMW.

Es sind aber nicht nur die Außenspiegel, überhaupt die Seiten des Autos verschmutzen extrem schnell! Ich habe ständig Dreckspritzer bis an die Scheiben, das war bei meinem alten Auto nicht so ... Überlege schon, die Seitenschweller dran machen zu lassen, vielleicht hilft das ja?!

Re: Re: Re: Probleme mit V50 in diesem Forum

 

Zitat:

Original geschrieben von watchcaptain

hast Du auch Xenon-Licht mit Waschanlage?

Das stört mich auch: jedesmal wenn die vordere Scheibenwaschanlage betätigt wird, wird auch die Scheinwerferwaschanlage miteingeschaltet. Das überschüssige Sprühzeugs landet durch Verwirbelung direkt auf den Seitenspiegeln!

kann man das nicht abstellen, dass die Scheinwerfer automatisch gesprüht werden, wenn die Scheibe gereinigt wird? Was brauch ich soetwas am Tag?

LG, J

Die anderen Verkehrsteilnehmer werden es dir sicherlich danken. Streuende Xenonscheinwerfer sind für den entgegenkommenden Verkehr was grausames. Nicht umsonst ist die Scheinwerferreinigungsanlage für Xenonscheinwerfer gesetzlich vorgeschrieben.

Re: Re: Re: Re: Probleme mit V50 in diesem Forum

 

Zitat:

Original geschrieben von Ransom

Die anderen Verkehrsteilnehmer werden es dir sicherlich danken. Streuende Xenonscheinwerfer sind für den entgegenkommenden Verkehr was grausames. Nicht umsonst ist die Scheinwerferreinigungsanlage für Xenonscheinwerfer gesetzlich vorgeschrieben.

Das ist unbestritten, es gibt aber wohl ausgefeiltere technische Möglichkeiten als mit 4 bar zwar die Scheinwerfer zu sprühen, dafür mit dem Überschuss das Auto zu verdrecken.

LG, J

Der S40 ist ein tolles Auto. Die hier geschriebenen Kritikpunkte kann ich aber zu 100 % teilen. Die Getriebeübersetzter bei Volvo haben in der Schule jedoch nicht aufgepasst. Die D5 Motoren im S60 u. V70 werden aufgrund der kurzen Übersetzung des 5. Ganges bei 210 abgeregelt und der 2.0 D ist so lang übersetzt, dass er die Top Speed -trotz Chiptuning- nur mühsam erreicht. Das können die Konkurrenten echt besser. Ich hatte vorher einen S60 D5 Black Edition und muss leider sagen, dass dieser in fast allen Punkten besser war als der S40 (Motor, Geräuschdämmung, Tankinhalt, Verbrauch, Motorklang, Sitze. Nicht das ein falscher Eindruck entsteht, der Wagen ist gut aber eben nicht gerade preiswert für das was er bietet.ber es ist halt eine Premiummarke mit etsprechenden Preisen.

am 20. Dezember 2004 um 16:39

Re: Re: Re: Probleme mit V50 in diesem Forum

 

Zitat:

Original geschrieben von watchcaptain

hast Du auch Xenon-Licht mit Waschanlage?

Das stört mich auch: jedesmal wenn die vordere Scheibenwaschanlage betätigt wird, wird auch die Scheinwerferwaschanlage miteingeschaltet. Das überschüssige Sprühzeugs landet durch Verwirbelung direkt auf den Seitenspiegeln!

LG, J

Hi,

jo, hab das Bi-Xenon. Kann natürlich gut sein, daß das mit der Scheinwerfer-Waschanlage zusammen hängt. Find die Verschmutzung aber störend, denn es vergeht keine Woche, in der ich die Spiegel nicht gesondert reinigen muß. Aber wenigstens ein schwacher Trost, daß es anderen V50-Fahrern ähnlich geht...

Nice day

Shalimar

Ähnlich ist gut. Ich muss meine Außenspiegel bei diesem Dreckswetter täglich sauber machen. Und bei mir ist es auch eindeutig die Scheinwerferwaschanlage. Na ja, das Wetter wird auch wieder besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Probleme mit V50 in diesem Forum