Probleme mit TH350
Hallo Leute.
Erstmal ein frohes neues Jahr und gutes gelingen.
Habe heute an meinem Van mit Vergasern experimentiert und mußte bei Probefahrten feststellen das mein TH350 nicht mehr schaltet oder besser gesagt nicht korreckt schaltet.
Wenn ich den wagen normal fahre schaltet er nicht mehr rauf, soll heißen er bleibt im ersten Gang.
Ist man mutig und tritt drauf, beschleunigt der Motor bis zum Kreischen und plötzlich schaltet das Getriebe in den zweiten Gang und bei weiterem beschleunigen unter Vollgas bei einer Kreischenden Drehzahl auch in den Dritten Gang.
Nehme ich den Fuß vom Gas singt die Drehzahl auf Standgas ohne das sich eine bremswirkung verspühren lässt.
Gibt man wieder Gas kreischt der Motor gleich wieder sodas es vermuten lässt daß das Getriebe wieder herunter geschaltet hat ohne das man ein rucken verspühren konnte.
Beim Gas wegnehmen rollte der Wagen weiter als würde man bei einem Schaltwagen den Gang rausnehmen.
Auch kann ich den Gangwahlhebel bei niederiger Geschwindigkeit durch die einzelnen Gänge schalten ohne das sich etwas an der Motordrehzahl verändert.
P, N und der Rückwärtsgang haben Ihre normale Funktion.
Ich weiß ums verrecken nicht worann es liegen könnte. Der Unterdruck für den Gangmodulator wird direckt an der Spinne abgegriffen und kann somit nicht mit der Vergaser schrauberei in verbindung stehen, oder doch ???
Ich bitte einmal mehr um Eure Hilfe.
MfG: Mario
35 Antworten
Einen schönen guten Abend zusammen,
ich habe mir jetzt mal das ganze hier so durchgelesen, und habe die Vermutung das sich dein Kickdown Kabel im Getriebe bei der Schrauberei am Vergaser ausgehangen hat.
Damit meine ich das er jetzt ständig auf Kickdown steht und durch die Stellung des Steuerkolbens nicht auf die Lastabhängigkeit reagiert. 🙂
th350
weil du dann soviel druck und olfluss hast das er auch rutschend in einen anderen gang geht.
Rudiger[
QUOTE]Original geschrieben von Oktavianus1
Tja....
Kann den die Kupplung von jetzt auf gleich den Geist aufgeben ?
Warum schaltet es dann noch bei Vollgas ?
Ich drehe noch durch....
Kann ich ein 350er ohne Lock-Up verwenden ???
Mario
@ Barracuda
Hi.
Dem ist nicht so.
Habe ich bereits überprüft.
Danke für den Tipp
Mario
@Rüdiger
Die Gänge hauen aber gut rein.
Ist das Getriebe nun ein 350 oder 350C ?
Hat das 350 auch ein Lock Up?
Ich Danke allen für Ihre Mühen.
Mario
TH350
Hallo zusammen.
Habe gerade Ölwanne abgebaut und nach dem Kick-Down-Ventil gesehen.
Der Steuerbolzen saß ganz in der Führung und lies sich nur ninimal bewegen.
Habe in ausgebaut und gereinigt, nun bewegt er sich wieder ca 3cm hin und her.
Nach dem Mittagessen werde ich mal Öl auffüllen und sehen was passiert.
Drückt mir die Daumen.
Mario
Ähnliche Themen
Problem gelöst
Noch mal Glück gehabt.
Das Th350 schaltet wieder und Butterweich.
Der Fehler war tatsächlich der Steuerbolzen des Kick-Down.
Er hatte sich in der voll auf Position verhakt.
Also sollte mal jemand schaltprobleme haben, sollte er diese Möglichkeit mit in betracht ziehen.
Allerdings ist mir aufgefallen das im Getriebeöl viele silbrige schwebeteilchen einen schleier zogen und auf dem Filter waren Fusselbälle.
Vielleicht geben die beläge doch noch den Geist auf oder ist das normal ?
Öl ist erst ca 4 Monate drauf.
Gruß: Mario
Re: Problem gelöst
Mario, in der olwanne ist ein magnet, es ist normal wen du dort graphit farbene ablagerungen hast (von den bandern), metallspane silbern (Trommeln) isind nicht normal.
Halts mal im Auge, und mach dich fertig fur eine uberholung des getriebes.
Viel gluck
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von Oktavianus1
Noch mal Glück gehabt.
Das Th350 schaltet wieder und Butterweich.
Der Fehler war tatsächlich der Steuerbolzen des Kick-Down.
Er hatte sich in der voll auf Position verhakt.
Also sollte mal jemand schaltprobleme haben, sollte er diese Möglichkeit mit in betracht ziehen.
Allerdings ist mir aufgefallen das im Getriebeöl viele silbrige schwebeteilchen einen schleier zogen und auf dem Filter waren Fusselbälle.Vielleicht geben die beläge doch noch den Geist auf oder ist das normal ?
Öl ist erst ca 4 Monate drauf.Gruß: Mario