Probleme mit TH350
Hallo Leute.
Erstmal ein frohes neues Jahr und gutes gelingen.
Habe heute an meinem Van mit Vergasern experimentiert und mußte bei Probefahrten feststellen das mein TH350 nicht mehr schaltet oder besser gesagt nicht korreckt schaltet.
Wenn ich den wagen normal fahre schaltet er nicht mehr rauf, soll heißen er bleibt im ersten Gang.
Ist man mutig und tritt drauf, beschleunigt der Motor bis zum Kreischen und plötzlich schaltet das Getriebe in den zweiten Gang und bei weiterem beschleunigen unter Vollgas bei einer Kreischenden Drehzahl auch in den Dritten Gang.
Nehme ich den Fuß vom Gas singt die Drehzahl auf Standgas ohne das sich eine bremswirkung verspühren lässt.
Gibt man wieder Gas kreischt der Motor gleich wieder sodas es vermuten lässt daß das Getriebe wieder herunter geschaltet hat ohne das man ein rucken verspühren konnte.
Beim Gas wegnehmen rollte der Wagen weiter als würde man bei einem Schaltwagen den Gang rausnehmen.
Auch kann ich den Gangwahlhebel bei niederiger Geschwindigkeit durch die einzelnen Gänge schalten ohne das sich etwas an der Motordrehzahl verändert.
P, N und der Rückwärtsgang haben Ihre normale Funktion.
Ich weiß ums verrecken nicht worann es liegen könnte. Der Unterdruck für den Gangmodulator wird direckt an der Spinne abgegriffen und kann somit nicht mit der Vergaser schrauberei in verbindung stehen, oder doch ???
Ich bitte einmal mehr um Eure Hilfe.
MfG: Mario
35 Antworten
unterdruck
mario, den schweissbrenner oder lotlampe NICHT anmachen, nur gas ausstromen lassen und bei laufenden motor an den schlauchen vorbeifuhren. wenn du ein vacum loch findest, dreht der motor vielleich 100rpm mehr.
Das sind alte tricks, die du bei einem alten meister lernst.
kannst auch W40 nehmen oder andere brennbare spruhflaschen.
hast du den servo /modul schon ausgebaut??
Rudiger
getriebe
Mario, wieviele vorwartsgange hat dein van. hast du ein D mit einem kreis, danach 3-2-1 oder D danach 2-1.
zu meinem wissen hast du einen '86 GMC Vendura Van mit veiner 305cid 5.0ltr motor und einem 4fach vergaser.
das sind die getriebe fur einen 2500GMC VAN Chevy G20 VAN ist baugleich.
Please select one of the following:
TRANSMISSION MODEL THM400 (13 BOLT FLUID PAN)
TRANSMISSION MODEL THM700-R4 (16 BOLT FLUID PAN)
Rudiger
Das mit dem nicht anmachen war mir schon klar.
Ich bin darauf gekommen weil bei einer Fehlzündung beim beschleunigen aus dem Stand ein Flämmchen im Sekundärbereich des Vergasers loderte.
Dem Modulator habe ich noch nicht ausgebaut weil mir ja die Idee mit dem Kick-Down-Ventil kam und ich erst Nachfragen wollte was es damit auf sich hat.
Besser Schritt für Schritt als alles auf einmal.
Am Auto geht ja auch immer alles nacheiander Kaputt.
Binn schon gespannt was als nächstes passiert.
Mario
Mahlzeit!
Ich tippe immer noch auf den Modulator! Du kannst das Kickdown Kabel auch einfach aushängen. Ein TH-350 läuft auch so! Wie schon geschrieben, sollte das Kabel kurz vor maximum stehen wenn du Vollgas gibst.
Über zu wenig Vacuum würde ich mir keine sorgen machen. Wenn du es zischen hörst sobald der Schlauch ab ist, dann ist auch genug davon da ;-)
Wenn es dann nicht der Modulator ist, muss das Getriebe wohl mal raus und überprüft werden.
Gruß, Muckl!
Ähnliche Themen
Stroker
Der Van wurde nie mit einer th350 gebaut. Als normalen Van hat er das 700R4, mit HD towing paket das alte th 400 getriebe
Mario soll mal die schrauben zahlen an der getriebeolwanne.
auch das 700R4 hat einen servo modular on der seite.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von 383-Stroker
Mahlzeit!
Ich tippe immer noch auf den Modulator! Du kannst das Kickdown Kabel auch einfach aushängen. Ein TH-350 läuft auch so! Wie schon geschrieben, sollte das Kabel kurz vor maximum stehen wenn du Vollgas gibst.
Über zu wenig Vacuum würde ich mir keine sorgen machen. Wenn du es zischen hörst sobald der Schlauch ab ist, dann ist auch genug davon da ;-)
Wenn es dann nicht der Modulator ist, muss das Getriebe wohl mal raus und überprüft werden.
Gruß, Muckl!
Vielleicht ist es ja nicht mehr das original Getriebe...
Gruß, Muckl!
Getriebe
Habe heute den Modulator ausgebaut und mal dran gesogen.
Ich konnte eine Funktion feststellen.
Die Membrane scheint also noch Heil zu sein.
Auch habe ich alle Schläuche die nicht zwingend für eine Probefahrt erforderlich waren verstopft um den Größtmöglichen U-druck zu erziehlen.
OHNE ERFOLG !!!
Der Van hat drei Vorwärtsgänge D-2-1.
Das Getriebe hat 13 Ölwannenschrauben und eine Unterdruckdose hinten rechts wo der Hals angeschraubt ist an der ein ca 5cm langer Schlauch eine Verbindung zu einer Rohrleitung darstellt die wiederum zu der Ansaugspinne fürt und dort Rohr in Rohr mit einem Gummischlauchüberzug angeschlossen ist.
Die ölwanne ist 5 eckig.
Wofür ist eigendlich der E-Anschlußstecker zwischen Kick-Down und Öleifüllrohr (grünes & gelbes Kabel) ???
Mario
Hi...
Das ist der Anschluß für´s Lock Up.
Mario
Sorry,Lock Up ist Links.
Das ist dann für die Rückfahrscheinwerfer der Schalter.
Mario
e-anschluß
Hi Mario.
Danke für die Info.
Ich dachte immer das auch mein Getriebe über die Lock-Up Funktion verfügt habe aber auf der linken Seite keinen Anschluß.
Zumindest konnte man, als das Getriebe noch normal schaltete, ab einer Geschw. von ca 60 KmH deutlich höhren wie die Motordrehzahl sank und der Wagen einen Vorwärtsdrang machte ohne das der Motor aufheulte wenn man Gas gab.
Doch, war eben noch mal gucken , ist ein weißer Stecker.
Mario
trans pan
Mario,
bei den folgenden link kannst du mir mitteilen welches getriebe du hast. part number = P/N
TH350 Dichtung
The image http://www.partsamerica.com/.../tn_tos18633.jpg
TH400 TH350
Getriebe olwanne
http://www.partsamerica.com/ProductList.aspx?...
Links
Hallo Rüdiger.
Der erste link funktionierte erst nach dem ich die Gänsefüße gelöscht habe,das Bild der Dichtung die dann zu sehen war ist die welche ich schon ausgewechselt habe zusammen mit dem Filter.
Der zweite Link fürte mich auf eine Seite mit Ölwannen.
Zutreffend in Form ist die Mr.Gasket Oil & Transmission Pans,Partnr. 9761.
Ich hoffe es ist das was Du wissen wolltest.
Mario
Re: Links
Zitat:
Original geschrieben von Oktavianus1
Hallo Rüdiger.
Der erste link funktionierte erst nach dem ich die Gänsefüße gelöscht habe,das Bild der Dichtung die dann zu sehen war ist die welche ich schon ausgewechselt habe zusammen mit dem Filter.
Der zweite Link fürte mich auf eine Seite mit Ölwannen.
Zutreffend in Form ist die Mr.Gasket Oil & Transmission Pans,Partnr. 9761.Ich hoffe es ist das was Du wissen wolltest.
Mario
Ja, das ist was ich wissen wollte, du hast ein TH350 getriebe in deinem Van.
Dein van wurde mit diesem Getriebe nicht gebaut, -Austauschgetriebe-
ok Mario. Bad news. schlechte Neuigkeiten.
ich habe mit einem Bekannten gesprochen (kam heute aus dem Urlaub) dein clutch pack ist schlecht,
Du bist sicher das der Filter richtig sitzt, du hast genugend Trans ol im getriebe. wenn das alles ok ist, internal problem, Trans muss uberholt werdenRudiger
Tja....
Kann den die Kupplung von jetzt auf gleich den Geist aufgeben ?
Warum schaltet es dann noch bei Vollgas ?
Ich drehe noch durch....
Kann ich ein 350er ohne Lock-Up verwenden ???
Mario