1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Q3 8U
  7. Probleme mit Sitzbezug Alcantara Leder S-Line

Probleme mit Sitzbezug Alcantara Leder S-Line

Audi Q3 8U

Hallo Q3-Gemeinde,
hab seit Montag mein neues Baby. Auto ist so absolut spitze. Das einzige was mir momentan auffällt ist, das sich der Sitzbezug (S-Line Alcantara Leder Kombi) im mittleren Bereich wellt.
Ist das normal und gibt sich mit der Zeit noch oder passt da was nicht.
LG
Fabi

Beste Antwort im Thema

Ich könnte mir vorstellen, dass das Körpergewicht hier eine Rolle spielt.
Die Dehnfähigkeit von Alcantara ist begrenzt. Ab einem bestimmten Körpergewicht tritt ein Überdehnung ein und das Alcantara leiert aus.... :eek::D
Nee.....is nur Spaß. Guckt euch mal euer Sofa zu Hause an.....sieht das anders aus? Hier wird wieder ein Haar in der Suppe gesucht!

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Hallo Fabi,
ich habe meinen jetzt 3 Monate.
Meine Sitze schauen jetzt immer noch so
aus wie auf dem Bild.
Sitzfläche und Lehne.
Manfred

Audi-q3-leder-alcantara

Manfred, Du hast ja aber das "normale" Alcantara. Bei s line ist das gelocht und hat eine silbern schimmernde Unterlage, die aus den Löchern hervorschaut.
Fabi, kannst Du mal ein Foto von der Welle einstellen?

Hallo Manfred,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
So wie ich des sehe hast du aber die "normale" Alcantara/Leder Kombi.
Ich habe das Problem bei dem gelochten Alcantara des S-Line Paketes.
Werde heut Abend mal ein Bild vom Problem machen.
Gruß
Fabi

Für was hat man ein smartphone. Kann man ja gleich ein Bild machen.
Hoffe die Welle ist zu erkennen.
Ist sowohl auf dem Fahrersitz wie auch auf dem Beifahrersitz.

Ähm, also ich seh nichts worüber man sich Gedanken machen (Aufregen) sollte. Sorry. :)

Also ich erkenn garnix!
Habe auch Alcantara S-Line, was Du schilderst kann ich bei mir nicht sehen (aber bei Dir sehe ich ja au nix....???).
Gruß
MATZE

Wo is da ne Welle?

Geb ja zu das man auf dem Bild des ziemlich schlecht sieht, gerade ja auch, weil Alcantara bißchen unterschiedliche Farbgebungen hat.
Die Wölbung ist im mittleren Bereich.
Mach heut Abend mit der Digitalkamera bessere Bilder. Vielleicht erkennt man es dann besser.
Gruß

Wie schwer ist der Fahrer :D ;)?
Okok, Späßle gmacht :D.
Auch ich kann auf dem geposteten Bild keinen Mangel entdecken, mal sehen was das Bild mit der höheren Auflösung zeigt.

Zitat:

Original geschrieben von freestylercs


Wo is da ne Welle?

Die "Welle" ist auch auf der Miniaturansicht zu erkennen. Eindeutig der Abdruck des Allerwertesten ...

Ich vermute, einmal glattstreichen behebt das "Problem". Ob man das allerdings nach jedem Sitzen machen möchte, steht auf einem anderen Blatt ...

Ich könnte mir vorstellen, dass das Körpergewicht hier eine Rolle spielt.
Die Dehnfähigkeit von Alcantara ist begrenzt. Ab einem bestimmten Körpergewicht tritt ein Überdehnung ein und das Alcantara leiert aus.... :eek::D
Nee.....is nur Spaß. Guckt euch mal euer Sofa zu Hause an.....sieht das anders aus? Hier wird wieder ein Haar in der Suppe gesucht!

Sooo, jetzt kommen etwas bessere Bilden.
Zuerst einmal bin ich mit Sicherheit mit meine 1,87 cm und 80 kg nicht übergewichtig. Somit schließ ich jetzt mal zu viel Gewicht aus ;)
Ich suche auch nicht unbedingt Fehler am Auto. Es ist mir halt nur aufgefallen und wollte eure Meinung dazu wissen, bzw. wissen ob jemand anderes mit den Sitzen selbiges aufgefallen ist.
LG
Fabi

Hallo! Genau diese Anblicke in vielen Vorführwagen haben mich zum Stoffbezug neigen lassen! Diese Wellen sind auch bei dem normalen Alcantarabezug zu erkennen! Sieht unschön aus.

jetzt sehe ich es auch :)
Das Vollleder im Vorführwagen war noch deutlich gewellter.
Kenne das nur vom Alcantara aus dem A3, der hat das normale Alcantara, da wellt sich nichts nach 40000km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen