Probleme mit S400 CDI

Mercedes S-Klasse W220

Hallo
Ich fahre seit 11 Jahren einen S400 CDI, ich hatte nur Probleme, ich war in den ersten 1,5 Jahren über 50 mal in der Werkstatt. Sie haben alles ersetzt was an Elektronik zu ersetzen war, ausser den Motor. Nach Ablauf der 100Tkm Garantie fiel der Generator aus, dann die Wasserpumpe etc.. Nach 9 Jahren hat es an den Seiten angefangen zu rosten. Mercedes Schweiz hat sich geweigert es zu reparieren, die Rostflächen sind mittlerweile grösser geworden. Wollte nach einer Reparatur in der Werkstatt, den Wagen abholen, konnte den Motor nicht mehr starten, es hatte nur noch Luft eingesogen etc.., bis sie rausfanden vergingen ein paar Tage, es war der Nockenwellen Sensor. ESP und Bremskraftverstärker fehler hatte ich häufig.
Jetzt funktioniert ab und zu die Klimaanlage nicht, ab einer bestimmten Konstellation/Zeit kommt warme Luft raus und zwar an den Seitendüsen sowie von unten, es ist egal ob ich es bis auf low einstelle.
Hat hier Jemand eine Idee was es sein könnte ? Der Wagen hat mittlerweile über 400'000 km. Von den mittleren Düsen kommt kalte Luft ! Es war ein Fehlkauf vor über 11 Jahren.

Gruss
CenSen

Beste Antwort im Thema

Zur Klimaleistung fällt mir nur ein, mal die Füllmenge kontrollieren und evtl. erst mal auffüllen lassen. Meiner hatte im 9 Jahr auch zu wenig Kühlmittel drin. Nach dem Auffüllen lief sie wieder auf allen Düsen mit voller Kühlleistung.

Zu den anderen Problemchen braucht man eigentlich nichts mehr sagen, ist ja alles hier schon leider Gottes bestätigt und einiges davon hatte ich damals auch. Aber das du das 400.000 Km ausgehalten hast, ist schon bemerkenswert.

Viel Glück
Fellfigur

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo Toni!!

Beachte auch den Eintrag im HOWTO:

Heizungsnotbetrieb W220

Dort findest du Bilder von der Einbauposition des DUO.

Wenn es dann neu ist, dann dürfte die Heizleistung im Winter auch

wieder besser sein.

Denn die Kühlmittelumwälzpumpe die am DUO verbaut ist,

gibt praktisch immer nach vielen Jahren den Geist auf, was sich

negativ auf die Heizleistung auswirkt.

Hallo 300SDL ,

du das hab ich wirkl. im Winter bemerkt das die Heizlast nach ne Zeit abgenommen hat , aber nur vorne , im Fond immer gleichmässig (meiner hat ne Klima im Fond) .

Wird dann mal in den nächsten Wochen erneuert .

nochmals Danke und gruß Toni

Die Fondklimaanlage hat ein eigenes Duo-Ventil.

schon wieder was gelernt .

Ähnliche Themen

Hier die Anleitung zum Wechsel des Duoventils aus dem WIS.
Laut ASRA ist der Wechsel mit 12 AW veranschlagt.

Aufgepasst bei der Ersatzteilbestellung; Der Cdi hat eine anderes Ersatzteil (Endnummer 184) als der Benziner. (Endnummer 084).

Friedel

Was mich Interessieren würde, ob es irgendwo eine Anleitung gibt mit Bildern. Ich mein die Wis ist gut, aber ich denke bei mir wurden die Schläuche verwechselt. Also hat jemand vlt. ein Bild wo man die Schläuche gut sieht und wie sie verlaufen ich wäre sehr dankbar!

Deine Antwort
Ähnliche Themen