1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Probleme mit Ravaglioli Hebebühne

Probleme mit Ravaglioli Hebebühne

Moin,

ich hab eine knapp 2 Jahre alte Ravaglioli KPS 306 C3 Spindelbühne (3,2t), die hebt seit
neustem unter Last ein Fahrzeug (ca. 2,2t) nur noch rd. 10cm an, dann dreht zwar der
Motor noch aber die Riemen rutschen und die Spindel steht.
Ohne Last läuft die prima rauf und runter, hat jemand eine Idee wo es da im Argen liegen könnte?
Ich kann nicht erkennen dass eine Mutter gebrochen ist, die Kette (Antrieb zur 2. Säule) ist stramm,
alles ist gut geölt, Service wurde vor ca. 6 Monaten gemacht, Nutzung ist eher selten, es wird
auch kein Fahrzeug tagelang drauf gelassen...

38 Antworten

Also, das Problem ist gelöst. Diese Hebebühne hat weder sogenannte "Bremsmotoren" noch eine richtige Spindelbremse.
Habe kontakt mit einem Techniker gehabt. Der sagte das liegt an den Filzen, welche zur Schmierung auf der Spindel mit dem Hubwagen mitlaufen. Die bremsen auch die Spindel durch den Anpressdruck ab.
Er meinte man kann die Filze mal sauber machen, mit Bremsenreiniger, dann ist die Bremswirkung wieder gegeben. Hab mir noch zusätzlich einen Keil gebaut und den zum Filz in den Kasten gesteckt, damit sich der wieder an die Spindel andrückt.
Ist aber keine Dauerlösung, werde die Filze noch ersetzen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Ravaglioli KPX337 Hebebühne' überführt.]

Sehr abenteuerliche Aussage. Den Filz, der die Spindel schmieren soll, mit Bremsenreiniger entfetten. Macht für mich Sinn. Für euch auch ? Dann würde ich den Ölvorratsbehälter mit Bremsenreiniger füllen, so sollte es am besten laufen.
Aber ja, der Filz sitzt stramm auf der Spindel.

Mal was anderes, die Spindel sitzt unten in einem Kunststoffhalter. Zieh mal die Schrauben/Muttern ein wenig fester an und probiere oben mit der Hand, ob die (zu leicht gängige) Spindel schwerer läuft. Mit Gefühl arbeiten bitte.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Ravaglioli KPX337 Hebebühne' überführt.]

Ich habe natürlich nur den Filz sauber gemacht -soweit das geht- und den Behälter wieder mit Spindelöl befüllt.
Ganz auf der Brotsuppe bin ich dann auch nicht dahergeschwommen... 😉

Das mit dem Kunstoffhalter habe ich auch schon probiert, hat aber nichts gebracht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit Ravaglioli KPX337 Hebebühne' überführt.]

Servus Miteiander,

Ich komme auch mal hinzu, weil wir ein sehr ähnliches Problem mit unserer Nussbaum 2.20 ATS haben.

Und zwar haben wir eine neue Trag sowie Sicherungsmutter eingebaut. Die Hubschlitten neu gelagert und die Spindel oben auch neu gelagert.
Alles aufgebaut und beim Probelauf gemerkt das das obere Lager EXTREM heiß wurde. Haben wir die Riemenscheibe etwas gelöst (nicht "FEST" gezogen"😉 und nochmal probiert. Keine Probleme, keine Temperaturen. Das ganze dann unter Last probiert und das Auto wurde auch maximal 20-30cm angehoben aber stand noch mit eigenen Reifen leicht auf den Boden. Das Lager wurde unter Last wieder sehr heiß!
Die Tragmutter und die Sicherungsmutter haben ca. 2mm Luft zueiander, sollte das größer sein ?

Danke schonmal für die Hilfe 🙂

Liebe Grüße

SteKke

Bilder können gerne gemacht werden, wenn Bedarf besteht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@SteKke111 schrieb am 30. September 2021 um 19:28:34 Uhr:


Servus Miteiander,

Ich komme auch mal hinzu, weil wir ein sehr ähnliches Problem mit unserer Nussbaum 2.20 ATS haben.

Und zwar haben wir eine neue Trag sowie Sicherungsmutter eingebaut. Die Hubschlitten neu gelagert und die Spindel oben auch neu gelagert.
Alles aufgebaut und beim Probelauf gemerkt das das obere Lager EXTREM heiß wurde. Haben wir die Riemenscheibe etwas gelöst (nicht "FEST" gezogen"😉 und nochmal probiert. Keine Probleme, keine Temperaturen. Das ganze dann unter Last probiert und das Auto wurde auch maximal 20-30cm angehoben aber stand noch mit eigenen Reifen leicht auf den Boden. Das Lager wurde unter Last wieder sehr heiß!
Die Tragmutter und die Sicherungsmutter haben ca. 2mm Luft zueiander, sollte das größer sein ?

Danke schonmal für die Hilfe 🙂

Liebe Grüße

SteKke
Kenne zwar die Bühne nicht, aber hört sich fast nach falschen Lagern an!??
mal in die Anleitung bzw in die ersatzteilliste schauen. M E nach müssten da sogenannt Schulterlager oder direkt auch Axiallager rein. solche sind für Axiale Belastungen ausgelegt!!

Bilder können gerne gemacht werden, wenn Bedarf besteht.

Zitat:

Zitat:

SteKke
Kenne zwar die Bühne nicht, aber hört sich fast nach falschen Lagern an!??
mal in die Anleitung bzw in die ersatzteilliste schauen. M E nach müssten da sogenannt Schulterlager oder direkt auch Axiallager rein. solche sind für Axiale Belastungen ausgelegt!!

Bilder können gerne gemacht werden, wenn Bedarf besteht.

Ein Axiallager wurde verbaut. Welches Baugleich zum alten ist. Das haben wir alles fachgerecht erneuert.
Meine vermutung ist, dass die beiden muttern vielleicht doch zu nah aneinander laufen? Wir werden die heute nochmal etwas weiter auseinander schrauen und das ganze nochmal probieren. Ich gebe selbstverständlich rückmeldung.

Bühne läuft wieder. Was es im Endeffekt war, kann ich nicht genau sagen. Ich habe die Riemen nochmal leicht gelockert, das Blech auf dem Bild gedreht und die Tragmutter noch eine Umdrehung nach oben versetzt.
(Auf dem Bild ist das Blech schon richtig zum und der Abstand von Tragmutter zu Sicherungsmutter ist der neu eingestellte.)

C337c23c-446a-4337-9008-cd1f38647836

Gratuliere, natürlich möchte man wissen was es war, vielleicht kommt dir noch die Idee. Kann es sein das beim verändern die Mutter um 1/6 ander drin ist und sich nicht gegeneinander verspannt.

Zitat:

@Bitboy schrieb am 1. Oktober 2021 um 21:03:25 Uhr:


Gratuliere, natürlich möchte man wissen was es war, vielleicht kommt dir noch die Idee. Kann es sein das beim verändern die Mutter um 1/6 ander drin ist und sich nicht gegeneinander verspannt.

Das war auch Vermutung. Klingt auch logisch. Da war zwar ein Luftspalt, aber den hab ich jetzt auf knapp 1cm erweitert. Und natürlich die anderen Maßnahmen. Aber ich denke schon das es mit den Muttern zusammen hängt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen