Probleme mit meinem neuen K16676 Tacho ...
Hi Leute,
um eines gleich vorweg zu nehmen ... ja ich habe nächtelang die Foren gelesen und ... nein ich habe keine adäquate Lösung für mein Problem gefunden.
Ich bin seit kurzem recht zufriedener Besitzer eines B Corsas, der allerdings technisch aufgewertet werden muss; somit fängt auch meine Geschichte mit einer ebay Ersteigerung eines Tachos mit DZM (Drehzahlmesser) an!
Da habe ich mir - nachdem ich die wichtigsten daten geklärt hatte (welcher Tacho(K16676)/Benziner oder Diesel/ 3-oder 4 Zylinder) einen Tacho ersteigert und heute freudestrahlend in meinen Corsa gebastelt.
Die LED's funktionieren wunderprächtig, aber als ich meine Fahrmaschine startete, musste ich feststellen, dass die Tankanzeige sponn und der Drehzahlmesser nichts tat!!! 😰
Das Teil weswegen ich mir den "neuen" Tacho geholt habe! AAAhhhhh!
Die Tankanzeige klettert langsam auf nahezu voll und bleibt da; ausser ich trete meinen klein-hubigen Freund oder bremse stärker. Dann schwankt die Anzeige ein wenig!
Der Drehzahlmesser macht mal goar nix! Da kann ich den Gesellen treten, dass die Ventile die Englein singen hören und mir das Herz blutet, da passiert überhaupt nix!
Jetzt besteht für mich natürlich die Frage: "Was tun?"
Werde morgen mal schauen, ob dieses "mysteriöse" grüne Kabel auf dem Pin 9 aufliegt und evtl. den Fehlerspeicher auslesen.
So ... und dann?
Interessant wäre noch:
Mit was für einem Signal kann ich denn den Tacho testen, um zu prüfen ob der DZM überhaupt funktioniert und als Fehler ausgeschlossen werden kann!? -oder eben nicht
Hab ich was vergessen, bin ich dämlich?!? Ist mir noch zu helfen??
Ich hoffe auf Eure Hilfe und Rat!
37 Antworten
Afaik braucht kann man sich die Arbeit chenken mit dem Markieren der Tachonadel.
Wenn man Zündung anmacht geht die Nadel eine gewisse Postition zurück (unter Null). Dann einfach auf Null vordrehen und fertig. So zumindest beim elektrischen Tacho.
Aber das mit ADAC ist ne feine Sache. Eigentlich könnten dir mir dann ja auch nen Gutachten ausstellen, zwecks Tachoabweichung bei anderen Radreifenkombinationen?
Bei Wellentachos kommt man net ums markieren drumrum, habs beim ersten mal auch net gemacht, und dann ewig gebraucht bis ich die nadel per gps wieder richtig eingestellt hatte, dafür gehts jetzt genau ^^. Und beim Elektrischen passt das auch net immer 100% mit der nullstellung, hab das bei meinem DZM nach dem System gemacht, ging dann um ca 500upm falsch, der muss trotz dieser "elektischen" Nullstellung etwas auf Spannung gesetzt werden damits genau ist.
Und der ADAC kann das auch nur machen wenn die Geräte dazu da sind, haben net die allermeisten da 😉.
Gruß MrMmmkay
Stimmt, mein DZM geht falsch. Gerade ASU gemacht, und laut DZM 3500UPM und Messgerät 3100UPM. Aber meine Güte, wayne...
Habe eben beim ADAC angerufen, das mit der Toleranz messen geht nur in den großen Stützpunkten.
Naja, kommt drauf an wie man fährt, mein Begrenzer liegt bei 7200, da ists schon ganz interessant zu wissen wie hoch er grad wirklich dreht, in den hohen Drehzahlen machts dann doch nen Unterschied 😉, aber an und für sich haste natürlich recht.
Gruß MrMmmkay
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
...mein Tacho hat mal ähnlich gesponnen.
Die Lösung war bei mir ... ein zartes "wegbiegen" der Drähte ...
qp
Hi, also ich habe deinen Rat mal befolgt, die Drähte, die bei mir aber soweit ersichtlich keinen Kontakt zu anderen Leiterbahnen hatten etwas zu unterfüttern. Und zwar mit Papier; somit waren sie mit Sicherheit isoliert; dies brachte leider auch keinen Erfolg!
Da rührt sich nix!
@AÖ-Ravenation
Das mit dem Prüfen der Spannung der Drähte werde ich lassen, da der Tachoversiegelt ist und ich noch auf eine Antwort warte, was wir jetzt mit dem Ding machen!
Servus
Also Jungens ...
es ist nun offiziell!
Mein Tacho ist am/im Allerwertesen! War heute in Offenbach auf'm Schrottplatz und hab da den Kollegen gefragt ob der nen elektronischen Tacho mit DZM hat, das hat er bestätigt und mir auch prompt einen rangezerrt. Leider hatte der den falschen Kennwert 17***.
Egal ...
Ich hab ihm dann (vertrauensvoll) meinen Perso hinterlassen und mir das Teil gekrallt und sofort in den Corsa gekloppt.
Beim starten des Motors funktionierte keine Status LED; ABER ... DER DREHZAHLMESSER!!!
😠 (ich finde keinen passenderen Smily der meine Frustration ausdrückt)
Was soll ich sagen?
Ich glaube nix mehr ...
Ich verabschiede mich und bedanke mich für die rege Beteiligung!
Beste grüße und VIELEN DANK!!
Schei... doch einen auf die Tachoabweichung! Haste andere Räder drauf hast du ebenfalls ne Abweichung.
ODER
Bau den heilen DZM raus und in deinen "kaputten" Tacho rein.