1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Privater Motorsport
  5. Probleme mit Lüpertz - Motorsport

Probleme mit Lüpertz - Motorsport

Hi Forum-Teilnehmer,
habe große Probleme mit Lüpertz-Motorsport.
Diese Firma hat vor 9 Monaten mein Fahrzeug zum Umbau
angenommen, natürlich eine Vorauszahlung für das Material.
Seitdem nur Ausflüchte und Ausreden, z. B er würde nicht die
passenden Teil bekommen, oder er hätte die falschen Teile geliefert
bekommen oder er hätte aktuell eine Zeit etc .
Diese Firma, in deren Fänge ich geraten bin ist extrem dubios.
Hat jemand ähliche Erfahrungen gemacht und wie seid Ihr
dann aus dieser Lüpertz-Mühle wieder herausgekommen.
Wie kann man dieser Firma beikommen.
Juristisch oder auf anderem Wege.
Mein Fahrzeug steht dort, seit Monaten auseinandergebaut.
Ich würde mich über Rückantworten freuen.

Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xxquattroxx


Gibt es immoment noch Opfer, die per Vorkasse bezahlt haben und keine Ware erhalten haben bzw. offene Mahnbescheide oder Klagen?

Wie kann man denn auf die Idee kommen da überhaupt was zu bestellen nachdem man den Thread hier gelesen hat???

Vielleicht in dem man erst bestellt hat und dann den Thread gelesen hat ;-)

Hallo Zusammen ,
habe zufällig beim googeln diesen Beitrag über Lüpertz gelesen und mann muss sagen das nicht gerade viel positives über diese "Firma" berichtet wurde.
An dieser Stelle möchte ich gern meine Erfahrung mit Herrn Lüpertz euch dalegen. Juli letzten Jahres habe ich bei Herrn Lüpertz eine Diktator LMM V3 (Full Motormanagement ECU) gekauft.
Nach problemlosen Einbau und Anschluß der Anlage in meinen Seat Ibiza Cupra 16V Turbo (ABF) triggerte die Anlage einfach nicht d.h. sie bekam einfach kein Signal der Kurbelwellenstellung durch den Sensor . Nach vielen verzweifelten Versuchen rief ich dann bei Lüpertz an um das Problem zu besprechen , der mir sogar anbot ihn bei einem Oldtimertreffen zu besuchen um näheres zu besprechen da er am Tel. nicht viel Zeit hätte. Das tat ich dann auch!
Er war am Motoren Ritterbecksstand und vertrat da sein Konzept , wie sich später noch rausstellen sollte is das sein Hauptaufentaltsort da er da den Rollenprüfstand benutzt und dort schrauben lässt. Er beantwortete meine offenen fragen zu der Anlage mit viel Sachkompetenz und Wissen und vermitelte mir vieles über die Anlage was nicht auf seiner Homepage stand , z.b. das sie bei jeder Kurbelwellenumdrehung Einspritzt und damit eine Simultanalage ist , sprich nicht gerade sehr Verbrauchsarm oder effizzient Arbeitet , das sie auch keine Lambdasteuerung besitz und somit keinen Einblick auf Einstellung oder regelung ermöglicht , das sie einen schwachen Zündfunken produziert und eigentlich besser mit einenm Zündverstärker zu fahren ist wusste er wohl nicht , das durfte ich dann raus finden . :-)
Zu guter letzt stellte sich dann noch raus das diese Anlage nur einen Magnetsensor erfasst und keine Hallsensoren die in neueren Einspritzsystemen von Vw/AUdi verbaut werden. Nach einem Besuch meines Vaters bei Motoren Ritterbecks schenkte er mir einen neuen Kabelbaum und einen Magensensor und überprüfte kostenlos und Hilfsbereit mein Steuergerät auf Funktion.
In meinem Fall kann man höchstens behaupten das er die Nachteile dieser einfachen Anlage bei seiner Produktbeschreibung auf seiner Homepage einfach weg gelassen hatte bzw eine bedürftige Beschreibung über Funktion und Bauweise hatte . Seine Deutsche Einbau und Bedienungsanleitung ist übrigens auch ein wenig leihenhaft geschrieben worden. Ergebnis der ganzen Geschichte für mich ist , dass ich diese billige einfache Anlage für ca 350 euro ( Neupreis 550 ) wiederr verkaufen werde und mir eine vernüftige EMS Anlage zu legen werde ! Draus gelernt habe ich das man sein Geld immer bei einem gut erreichbaren und Ehrlichen Geschäftspartner anlegen sollte der einem besser auch direkt von billigen Lösungen abrät , was ich ein bißchen bei Herrn Lüpertz vermisste.
Also wer Interesse hat an einer billigen Freiprogramierbaren Spritze bitte melden !!!

Hallo!

Die Adresse von Lüpertz-Motorsport bzw. der WERKSTATT ist:

Im Hause Motoren Ritterbeck

Rudolf-Diesel-Str. 17

52525 Heinsberg

Man kann sich da auch mit dem Telefon durchverbinden lassen......

Meine Erfahrungen mit der Firma Lüpertz:

Habe damals vor ca. 2 Jahren eine Stinger V4, Zündspule und Treiber sowie Kabelbaum gekauft...kam alles korrekt an...was fehlte...war das versprochene und zugesagte BASE-MAP für mein Fahrzeug.

Nach einigen Anrufen und Vertröstungen habe ich mich dann selbst an die Erstellung einer GESAMT-MAP gemacht...Learning-by-doing....da Elektroniker und mit anderen Steuerungen vertraut..EMERALD z.B., habe ich das auch sehr schnell in den Griff bekommen.

Als ich bei einem Schrauber-Kollegen in Heinsberg war..habe ich mal spontan und auf blauen Dunst den Herrn Lüpertz besucht...er war HEFTIG am Schrauben...war aber ziemlich erstaunt..das ihm ein Kunde auf die "Pelle rückt"....er hat aber fachlich sehr kompetent meine Fragen beantwortet...hat sich sogar echt Zeit für mich genommen und war nett und höflich.

Kann da wiederum nichts negatives ..bei persönlichem Kontakt sagen...aber die Jungs sind nun mal:

VERKÄUFER !....aus den Augen..aus dem Sinn!

Zudem war der Heinz Lüpertz wohl lange Zeit etwas krank / geschwächt...worauf wohl auch sein Sohn nun eingestiegen ist in der Firma..um ihn etwas zu entlasten..so die Infos, welche ich bekommen habe.

Die Tuner-Gilde sind alle Lebenskünstler..auch im Geschäftsgebarden..allerdings kann ich VORKASSE bei Neukunden durchaus verstehen.....auch im normalen Buisness gibt es ja Abschlagszahlungen und Rechnungen....also nichts außergewöhnliches.

Schraubers Gruß
Dirk L.

Also werde auch mal meinen Senf dazu geben....haben vor 2 Monaten bei ihm eine anfrage auf Komplettumbau gemacht, sind persönlich hingefahren und haben uns beraten lassen. Was er sagt hat Hand und Fuß, er weiß wovon er spricht, Die Rede war von einem Schmiedemotor mit Turboupgrade und freiprogrammierbare ECU. Haben ihm dann eine Auftragsbestättigung mit Wunschliste geschickt und bis heute nichts mehr von ihm gehört. Haben uns an ihn gewand weil er alle Teile anfertigen lassen wollte wie Kolben Pleuel etc. ...
Haben die teile jetzt aus Griechenland kommen lassen, das wird jetzt gerade bei Motoren Ritterbecks eingebaut. Upgrade auf größeren Turbo und Abstimmung machen wir ( www.colt-turbo.de ) jetzt selber in Zusammenarbeit mit Mega Speed Heiligenhaus.
Denke mal das Herr Lüppertz bei uns kalte Füße bekommen hat, elektr. Gaspedal und Drosselklappe mit Mivec Steuerung.....denke mal das war ihm einfach zu viel arbeit und hatte nicht den Mut uns einfach nur Abzusagen.... Hat bis heute auf keine Mail und Telefonanruf geantwortet, eigentlich nicht Geschäftsfördernd....
Von anderen habe ich widerum gehört das er TOP arbeit abliefert, jedoch waren das alte Kadett C auf Einzeldrossel umgebaut, natürlich mit der heutigen Technik nicht vergleichbar.

...nicht vergleichbar...hält aber länger 😁

Hallo,

hatte hier 2008 mal einen Beitrag zu dem Thema geschrieben. Zwischenzeitlich habe ich einen Kadett C Bergrenn- und Slalomfahrer kennengelernt dessen Aussagen und Zufriedenheit (über Jahre) mit den hier gemachten positiven Aussagen absolut übereinstimmen.

Gruß
RennMarkus

...Lüpertz...forget it!
Wenn es um VW-Tuning geht, wäre meine ERSTE Adresse die von KWL-Motorsport!!!
Top Arbeit, top Material und über den Preis kässt sich auch schonmal reden.
Zudem haben die echt den Plan von dem was sie da tun und machen.
Sehr empfehlenswert.

http://www.kwl-motorsport.de/

Hallo,

Zitat:

...Lüpertz...forget it!

So sollte man das vielleicht nicht direkt sagen... Es kann nicht jeder alles können und zumindest der Kadett C ging verdammt gut!!!

Tja, die gute Firma KWL... Bei den (teilweise) Mondpreisen muss man auch nachverhandeln! Wenn ich dann noch meinen Bekannten höre der dort für gutes Geld nen Motor (anscheinend mit ein paar Gebrauchtteilen) gekauft hat der sich nach kurzer Zeit verabschiedet hat - seine Aussage: Die Schäden die wir gefunden haben stammen teilweise nicht von diesem Motorschaden!!! = Schrott eingebaut... Es kann sein dies war ein Einzelfall, jedenfalls beweist es dass fast überall mal was vorkommt was anders sein sollte... Ansonsten muss ich sagen, dass ich den Herrn Krogel von meinen bisherigen Unterhaltungen mit ihm als vernünftigen Menschen kennengelernt habe.

Also Leute, man kann über (fast) alles und jeden schimpfen bzw. man findet in jeder Suppe ein Haar wenn man es nur finden will!

@stahlwerk, bitte nicht böse sein!

Gruß
RennMarkus

...nöö, ich bin net sauer, warum auch.

Also die Revision von dem 1,6er 8V (Basis ist ein Block vom PN) eines Clubkollegen ist top Arbeit von KWL und von Mondpreisen konnte auch absolut keine Rede sein.
Und der Motor maschiert wie die Sau...leistet 174 PS und dreht problemlos bis 8500 U/min mit der verbauten Nocke (316°).
Und das "nur" mit 45er Weber, nix Einzeldrossel!

Würde mich interessieren was aus der Sache vom Themenopener geworden ist. Kann ja nicht so schlimm gewesen sein. Die Firma Lüpertz gibts ja immer noch. Von

Deine Antwort
Ähnliche Themen