Probleme mit Komfortzugang

BMW 2er F44 (Gran Coupé)

Hallo zusammen
ich habe Probleme mit dem Komfortzugang vor allem mit der Einstellung von Sitz und Außenspiegel.

Habe einen 220DA GC mit M Sport Paket und mit fast allem was gut und angenehm ist (siehe meine Fahrzeugdetails).
Die hier jetzt relevante Ausstattung ist:
> 0313 Außenspiegelpaket
> 0322 Komfortzugang
> 0430 Innen- und Außenspiegelpaket
> 0459 Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz
> 0711 M Sportsitze für Fahrer und Beifahrer

Ich habe die vorkommenden Probleme mal zusammengefasst (angehängte PDF).
Überwiegend stellt sich der Sitz ein, aber die Außenspiegel nicht.
Momentan sind die jeweiligen Einstellpositionen für den jeweiligen Fahrer immer auf Position 1 gespeichert.

Mein vorheriger 4er GC hatte da absolut keine Probleme.
- wie ist es bei euch?
- hat einer eine Problemlösung?

Gruß Peter

21 Antworten

Hast Du die beiden Positionen auf unterschiedliche Memory-Tasten der Sitze gelegt?

Hallo Schorsch
zu Anfang - ja.
Da war dann Fahrer 1 immer auf 1 und Fahrer 2 immer auf 2.
Aber schon kurz vor dem i-Update (6. März) ist der jeweilige Fahrer immer auf 1 - also auch der Fahrer 2 immer auf Speicher 1.
Probleme 3, 5 und 6 waren nach der i-Stufe.

Hallo das Proplem mit den Heckspoiler habe ich auch

Wenn ich es richtig verstehe, ist Fahrer 1 und Fahrer 2 jetzt auf Taste 1 programmiert und soll schlüsselabhängig gewählt werden? Wieso nicht wieder auf Taste 1 und Taste 2 programmieren?
Und wie bei jeder anderen Software: alle Einstellungen löschen und neu programmieren wäre mein nächster Schritt. Defekt wird da eher nichts sein.

Ähnliche Themen

Nein, nach den Experten muss jeder Fahrer bei seinem Fahrprofil auf Speicherplatz 1 programmiert sein, weil die SW immer auf Speicher 1 zugreift.
Aber auch wenn wir anders speichern - der große Fahrer immer auf 1, die kleine Fahrerin immer auf 2 (so war das ja vor dem Update der i-Stufe) - da hatte ich trotzdem Probleme (siehe Punkte 1, 2, 3, 4, 5 und 7).
So, wie du es beschreibst, war es bei meinem 4er - aber da gab es nur den Schlüssel und kein eigenes Fahrprofil.
Was meinst du, wie oft wir die Speicher schon neu belegt haben - nützt nichts.

--> anbei jetzt die richtige Datei

Zitat:

@Sven7710 schrieb am 10. April 2023 um 18:41:49 Uhr:


Hallo das Proplem mit den Heckspoiler habe ich auch

Das sind die Reklamationen für den 17.04. - mal sehen, ob ich nen neuen Spoiler bekomme.

Für meinen F36 habe ich 2 Schlüssel und natürlich auch zwei Fahrerprofile... Nutzt hier jetzt leider nichts.
Zu Deinem Problem fällt mir dann leider nichts mehr ein.

Ja, das war mein Vorgänger als 335XdA, auch Bj 2017- aber der hat doch keine Fahrprofile, sondern nur 2 verschiedene Schlüssel.

Beim F30/F31 kenne ich das nicht, aber der F36 hat durchaus auch Fahrerprofile. Nur hilft das hier nix...
Ich kann das deswegen mit Sicherheit sagen, weil ich am Freitag die Batterie in meinem Auto gewechselt habe. Vor dieser Aktion habe ich mein Fahrerprofil auf USB exportiert und danach importiert. Bis auf die Uhrzeit blieben dabei alle Einstellungen erhalten.

so, im Dezember 2023 hab ich einen Fahrzeugwechsel vollzogen:

vom F44 220d Gran Coupe auf G26 i4 eDrive 40

neues Auto -> gleiches Problem
beim Komfortzugang wird der Sitz verstellt, aber nicht der Außenspiegel - egal ob Fahrer 1 auf 2 oder 2 auf 1
erst wenn die Speichertaste in der Fahrertür gedrückt wird, verstellt sich auch der Spiegel
so fehlt ein Drittel der bestellten Zubehörfunktion

100% Komfortzugang wäre für mich: Fahrprofil, Sitz, Außenspiegel und Innenspiegel (warum werden die Außenspiegel verstellt, aber der Innenspiegel nicht?)

Ich kenne derzeit kein Fahrzeug wo der Innenspiegel elektrisch verstellt werden kann.

Wenn der Außenspiegel verstellt wird, wird diese Position beim nächsten verriegeln gespeichert und diese Position wird beim Entriegeln beibehalten.

Erst wenn man die Memory Taste drückt wird der Außenspiegel verstellt. Die letzten Einstellungen werden beim verriegeln immer auf den Schlüssel gespeichert.

A) Innenspiegelverstellung
Ja du hast Recht, auch mir ist keine automatische Verstellung des Innenspiegels bekannt.
Aber genau das wäre doch das i-Tüpfelchen für den Komfortzugang - hier liegt die Betonung auf Komfort, der hier beim Innenspiegel ja eigentlich vernachlässigt wird. Zum Fahren sind Innen- und Außenspiegel wichtig und erforderlich - warum muss bei der Betonung "Komfort" jetzt der Innenspiegel immer noch per Hand verstellt werden?

Desgleichen mit dem Beifahrersitz, der muss auch immer noch per Hand eingestellt werden - warum stellt der sich nicht auch, wie der Fahrersitz, auf die erforderliche unterschiedliche Positionen ein, wenn ein anderes Fahrerprofil erforderlich ist? Die entsprechenden Motoren sind vorhanden, sie müssten nur angeregt werden!
Komfort ist das jedenfalls nicht!

B) Problem Außenspiegelverstellung
So, wie du es beschreibst sollte es sein, ist es bei mir aber nicht.
Wenn ich mit Schlüssel 1 fahre und es ist alles eingestellt, bekomme ich das aber nicht wieder, wenn zwischenzeitlich mit Schlüssel 2 gefahren wurde - umgekehrt genauso.
Wenn ich nach Nutzung durch Schlüssel 2 wieder mit Schlüssel 1 aufschließe, fährt der Fahrersitz auf die erforderliche Position, aber der Außenspiegel bleibt auf Position des Schlüssel 2 - hier muss ich erst die Memory-Taste drücken, dann verstellt sich auch der Spiegel.
Das ist so kein Komfortzugang und somit ein Mangel.

Vielleicht bist du in der falschen Fahrzeugkategorie. Ein 5er hat Sitzmemory wohl auf beiden Seiten, aber einser oder zweier haben das nicht. Innenspiegel habe ich selbst in der Oberklasse nicht automatisch verstellbar gesehen. Mag sein, dass so etwas ein Bentley oder RR anbieten, aber sicherlich gibt es das weder im 5er noch im 7er, von den niedrigeren Modellreihen ganz zu schweigen.

Das dürfte schwer werden das rechtlich als Mangel einzustufen bzw. Von BMW anerkannt zu bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen