Probleme mit Klimaanlage und Werkstatt
hallo zusammen
ihr müsst mir unbedingt helfen
im frühjahr habe ich gemerkt das die klimaanlage (Klimaautomatic) nicht funzt. also zum fachhändler und kontrastmittel aufgefüllt und trockner getauscht. dann wurde ein leck im kondensator gefunden. der wurde dann getauscht. die anlage lief aber trotzdem nicht richtig. mal kommt kalte luft mal nicht. aufgefallen ist mit das die beiden lüfter ohne grund fast ständig liefen.
gesagt wurde mir, das sich diese aus sicherheitsgründen bei druckverlust einschalten. da mit der lampe kein leck zu finden war, wurde nochmal aufgefüllt. es fehlten 140g von 950g flüssigkeit. nach 400 km wieder zur werkstatt. dann wurde mir gesagt das auch der kompressor defekt ist. sie haben den druck gemessen und auf der hoch und niederdruckseite wurde der gleiche druck festgestellt. das sei ein zeichen das der kompressor ne macke hat. dieser wurde dann getauscht.
ich bin jetzt 250 km gefahren und die klima fällt immer wieder mal aus. die lüfter laufen fast immer, mit dem unterschied, das manchmal nur die erste stufe läuft. wuste gar nicht das der 2 stufen hat. vor dem tausch des kompressors liefen sie immer auf der 2ten stufe.
ich hab jetzt 1300 eur an reperaturkosten abgedrückt und bin mächtig sauer.
hat jemand eine idee woran es noch liegen könnte, denn die werkstatt scheint ja zu doof zu sein.
ich danke euch und bitte um hinweise
tassi
17 Antworten
so,
es gibt neuigkeiten, ich wurde gerade eben angerufen und mir erzählte der schlipsträger das sie den themperatürfühler der beiden lüfter getauscht hätten und sie morgen früh, wenn es nicht so heiß ist die klima nochmal testen und wenn alles in ordnung ist könnte ich die wagen wieder tauschen.
allerding nur wenn ich die letzte rechnung bezahle.!!
ich sagte, das ich erst den wagen ausprobieren müsse ob diesesmal wirklich alles i.o. ist. nach langem hin und her hieß es das unabhängig davon, ob die klima nun funktioniere, müsste ich die rechnung ( kompressor ) erstmal bezahlen.
demnach will er mir sicher morgen noch ne rechnung presentieren.
ich hab ne rechtschutz versicherung und bin im ADAC. ich hoffe das hilft mir wenn es drauf ankommt.
bis morgen
tassi
so,
um das ganze zum abschluß zu bringen,
hab den wagen heute morgen abgeholt und die klima läuft. die beiden lüfter laufen mal kurzfristig in der ersten stufe (wenige sekunden). bei 33° dürfte das ok dein. für diese reperatur mußte ich nix bezahlen.
ich habe auch mit der schiedsstelle telefoniert und man sagte mir das ich den kompressor wieder zurückbauen lassen könnte und müsste den neuen dann nicht bezahlen. was mit dem arbeitslohn passiert weiß ich jetzt auch nicht wer das bezahlen muss.
ist der allerdings doch kaputt, hab ich natürlich die arschkarte gezogen.
hier mal ein link zum ADAC wo man das nachlesen kann...
http://www.adac.de/.../default.asp?...
ich werde es erstmal dabei belassen und abwarten ob die klima auch weiterhin funktioniert.
ich hoffe das dieser lange thread dem ein oder anderen weiterhilft.
gruß an alle OHNE klimaanlage
tassi
Gruß ist angekommen und zurück (habe keine meine Eltern aber und dafür auch ne Menge Ärger)