Probleme mit Keihin Rails bei PRINS?
Hab immer mal wieder von süddeutschen Gasfahrern mit ner Prins gehört, die Probleme mit den Keihin Rails hatten. Woran liegt das?
An dem Parafin im Gas aus Ingolstadt? Gummidichtungen quellen auf? Was tut man dagegen? Hat Prins nachgebessert?
Stephan
20 Antworten
Hi,
@krügerm
Schutzfilm oder Kraftfeld sind meine Worte um zu verdeutlichen das nach ~2.000km die chancen überproportional steigen das die Rail-Dichtungen nicht mehr aufquellen....der sinn ist das gleiche....aber danke für deine erklärung....
naja wie xxlarge schon geschrieben hatte würde ich mir mal gedanken machen bei dem 3. Rail und 95/5er Gas....
Im Ausland gibts größtenteils nur 60/40ger Gas, daher hat doch Prins mit Keihin die Qualitätsprobleme....weils hier in D auch 95/5er Gas gibt....davon abgesehen das man mit 95/5Gas ne geringere Reichweite hat....
Ich hab ne Tanke die Sommer/Winter wechselt....von 60/40 Sommer auf 40/60 Winter und das ist gut so...95/5er tanke ich äußerst ungern....bzw. frage bei einer Fremdtanke vorher generell nach
ABER das muß jeder selber wissen....mir ist es das doch irgendwie wert....
http://www.aral-montabaur.de/index.php?...
http://www.motor-talk.de/.../...0-lpg-95-5-etc-verbrauch-t1774541.html
MfG Markus
Hallo
fahre seit über 50 TSD km mit den ersten ersten rails und hab nur den erstern filterwechsel hintermir. die garantie läuft sept 08 aus und sage und schreibe ich hatte noch nie probleme !
liegt es wirklich an den rails, am gas oder viele kurzstrecken, am einstellen ? ?
keine Ahnung vielleicht habe ich einfach nur glück gehabt.
oder einfach nur alte Rails wie ich auch 🙂
Noch nie Probleme damit.
Hallo,
ich hab mich vielleicht schlecht ausgedrückt. Ich tanke mit den 3ten Rails jetzt zum aller ersten mal 95/5. Vor den beiden Wechseln habe ich 40/60 getankt, und das hat den Düsen den Gar ausgemacht.
Seit dem ich jetzt 60/40 oder eben jetzt 95/5 tanke, ist bis jetzt nichts mehr. Hab aber erst ca. 1000 km mit den 3ten hinter mir.
Ich denke schon dass es am Gas liegt, denn am Anfang mit den neuen Rails läuft alles gut und jetzt ja auch.
Jetzt ist mir auch wieder eingefallen, was noch Schuld sein kann. Aceton oder sowas soll auch bei einigen Raffinerien beigemischt werden.
Was solls, irgendwann wir der Spuk ein Ende haben. Bis dahin wird fleißig gewechselt.
Ähnliche Themen
habe das gleiche problem, bin münchner und muss leider auch hier immer tanken... vielleicht liegt es auch an meinen injektoren, dass ich dauernd probleme mit meiner prins im A6 4.2 hatte, habe zwar vor ca. 2000 km neue injektoren bekommen, da ich zuvor das gleiche problem hatte, undzwar hat der motor beim übergang von benzin auf gas kurz gerüttelt und ist dann wieder auf benzin gesprungen...meint ihr dieses Problem???? was kann ich machen? habe auch die kehn injektoren drinnen, gibt es nicht bessere, die nicht verstopfen?
Zitat:
Original geschrieben von gorkyporky
habe das gleiche problem, bin münchner und muss leider auch hier immer tanken... vielleicht liegt es auch an meinen injektoren, dass ich dauernd probleme mit meiner prins im A6 4.2 hatte, habe zwar vor ca. 2000 km neue injektoren bekommen, da ich zuvor das gleiche problem hatte, undzwar hat der motor beim übergang von benzin auf gas kurz gerüttelt und ist dann wieder auf benzin gesprungen...meint ihr dieses Problem???? was kann ich machen? habe auch die kehn injektoren drinnen, gibt es nicht bessere, die nicht verstopfen?
Sind es wirklich die Injektoren? Auch mein Umrüster hat mehrmal das Rail gewechselt, obwohl das Injection Module defekt war. Die Symptome waren die gleichen, nur mit einem OBD-Tester hat man gesehen was wirklich passiert beim Umschalten auf Gas (Motor fettet sofort an --> bekommt zu wenig Gas --> Rail defekt; Motor magert sofort ab --> bekommt zu viel Kraftstoff --> Benzindüsen werden nicht abgeschaltet).
Gruß