Probleme mit Großelch
Hi, ich bin`s nochmal.
bräuchte Eure Hilfe
Nachdem ich am 03.02.05 meinen neuen XC 90 erhalten habe treten folgende Mängel auf :
1. Von Beginn an blinken die Blinker nicht gleichmäßig, es gibt teilweise Doppel- bzw- Dreifachblinkungen.
2. Gestern hatte ich Termine in Berlin. Auf der Hinfahrt wischten ( Intervallschaltung ) die Scheibenwischer teilweise nicht bis an die Anfangstellung zurück, sondern blieben auf der viertel der Scheibenhöhe stehen, bis dann der normale Wischintervall einsetzte und nach 10 Minuten das Gleiche passierte.
3. In Berlin ( Kilometerstand : 1000 km ) wollten wir mein Navi- System verwenden. Jedoch blieb der Bildschirm dunkel. Auch nach mehrmaligem Ein- und Ausschalten des Systems wurde es nicht besser. Erst nach dem kompletten Ausschalten des Motors und Neustart funktionierte das System wieder.
4. Auf der Rückfahrt fiel während der Fahrt das Navi- System und das Radio gleichzeitig aus, um nach wenigen Sekunden neu zu starten.
5. Heute hat mein BC verrückt gespielt und ist immer wieder in den Menüpunkt davor zurückgesprungen. Weiterhin war der Bildschirm wieder dunkel, ich gleich zum Freundlichen ( zum Angucken ) und die das Diagnose -Teil angeschlossen. Keine Fehlermeldungen!
Vielleicht sind ja bloß ein paar Stecker locker.
Bildchef, ich bin ja schon froh, daß meine Scheiben nicht pfeifen ( liegt vielleicht daran, daß ich überall genug Haare habe ) 😉
Habt Ihr das Ei des Kolumbus? was könnte das Problem sein?
Danke im voraus. Ciao Steffen
12 Antworten
Re: Probleme mit Großelch
Zitat:
Original geschrieben von Bond00
Hi, ich bin`s nochmal.
bräuchte Eure Hilfe
Nachdem ich am 03.02.05 meinen neuen XC 90 erhalten habe treten folgende Mängel auf :1. Von Beginn an blinken die Blinker nicht gleichmäßig, es gibt teilweise Doppel- bzw- Dreifachblinkungen.
2. Gestern hatte ich Termine in Berlin. Auf der Hinfahrt wischten ( Intervallschaltung ) die Scheibenwischer teilweise nicht bis an die Anfangstellung zurück, sondern blieben auf der viertel der Scheibenhöhe stehen, bis dann der normale Wischintervall einsetzte und nach 10 Minuten das Gleiche passierte.
3. In Berlin ( Kilometerstand : 1000 km ) wollten wir mein Navi- System verwenden. Jedoch blieb der Bildschirm dunkel. Auch nach mehrmaligem Ein- und Ausschalten des Systems wurde es nicht besser. Erst nach dem kompletten Ausschalten des Motors und Neustart funktionierte das System wieder.
4. Auf der Rückfahrt fiel während der Fahrt das Navi- System und das Radio gleichzeitig aus, um nach wenigen Sekunden neu zu starten.
5. Heute hat mein BC verrückt gespielt und ist immer wieder in den Menüpunkt davor zurückgesprungen. Weiterhin war der Bildschirm wieder dunkel, ich gleich zum Freundlichen ( zum Angucken ) und die das Diagnose -Teil angeschlossen. Keine Fehlermeldungen!
Vielleicht sind ja bloß ein paar Stecker locker.
Bildchef, ich bin ja schon froh, daß meine Scheiben nicht pfeifen ( liegt vielleicht daran, daß ich überall genug Haare habe ) 😉Habt Ihr das Ei des Kolumbus? was könnte das Problem sein?
Danke im voraus. Ciao Steffen
WOW! Nach 20 agen soviele Macken...
Wenn Dir die Farbe nicht gefällt, wird das wohl DIE Chance sein, nach Wandlung ne neue zu wählen...aber ich fürchte, das würde eher in Richtung "Anderer Hersteller" gehen...
Tut mir leid für Dich....das ist ja echt blöd!! Hoffe Du findest qualifizierte Hilfe!!
Michael (dem der Pfiff im Halse stecken bleibt...)
Bist Du sicher keinen Touareg zu fahren ???
eMKay, der weiß, das Dir das wahrscheinlich nicht weiter hilft 🙄
Au Backe
Mein Mitgefühl!
Das schreit geradezu nach Wandlung.
Setz den Freundlichen unter Druck, denn so einen Wagen sollte man besser gleich abstoßen. Soll sich doch der Händler damit spielen dem Elch die Flausen auszutreiben - du bist doch kein Testfahrer.
lG Richard
Re: Probleme mit Großelch
Zitat:
Original geschrieben von Bond00
1. Von Beginn an blinken die Blinker nicht gleichmäßig, es gibt teilweise Doppel- bzw- Dreifachblinkungen.
2. Gestern hatte ich Termine in Berlin. Auf der Hinfahrt wischten ( Intervallschaltung ) die Scheibenwischer teilweise nicht bis an die Anfangstellung zurück, sondern blieben auf der viertel der Scheibenhöhe stehen, bis dann der normale Wischintervall einsetzte und nach 10 Minuten das Gleiche passierte.
3. In Berlin ( Kilometerstand : 1000 km ) wollten wir mein Navi- System verwenden. Jedoch blieb der Bildschirm dunkel. Auch nach mehrmaligem Ein- und Ausschalten des Systems wurde es nicht besser. Erst nach dem kompletten Ausschalten des Motors und Neustart funktionierte das System wieder.
4. Auf der Rückfahrt fiel während der Fahrt das Navi- System und das Radio gleichzeitig aus, um nach wenigen Sekunden neu zu starten.
5. Heute hat mein BC verrückt gespielt und ist immer wieder in den Menüpunkt davor zurückgesprungen. Weiterhin war der Bildschirm wieder dunkel, ich gleich zum Freundlichen ( zum Angucken ) und die das Diagnose -Teil angeschlossen. Keine Fehlermeldungen!
Vielleicht sind ja bloß ein paar Stecker locker.
Mein herzliches Beileid! Vor sowas hatte ich auch Angst, als ich den letzten Herstellerwechsel durchführte, aber -- toi toi toi - blieb ich bisher davon verschont.
Das mit dem Stecker locker ist schon eine ganz gute Idee. Wenn Du Glück hast, ist es nur das. Mit Pech ist es ein Kabelbaumbruch irgendwo an der Lenksäule.
Ich drücke Dir die Daumen für den Stecker!
Gruß JJ
Ähnliche Themen
Anteilnahme
Vielen Dank für Eure Anteilnahme
An Wandlung habe ich im Moment nicht gedacht, macht ja Spaß, das Teil. Am 07.03 muß ich in die Werkstatt. Ich hoffe, daß die (der) Fehler gefunden werden (wird). Möchte den Elch für eine Woche zum Testen dort lassen. Der Freundliche will auch gleich neue Software draufspielen.
Bis dahin.
Ciao Steffen
Drück' Dir die Daumen, dass Du alles geregelt kriegst und dann keinen Ärger mehr damit hast.
Lass Dir doch "zum Trost" den V8 als Leihwagen geben... 😉 😁
Gruss Michael
würde ich doch auch sagen-zuerst mal nachschauen lassen bevor Wandlung etc.Außerdem wird soo schnell nicht gewandelt.
Bei der Anzahl von Fehlern denke ich,ist es einfach das zu beheben,da irgendetwas richtig defekt ist(Austausch)
Kopf hoch,war selbst am Anfang auch ein paar Mal in der Werkstatt,jetzt ist alles o.k.
Hallo Bond00,
viel Erfolg bei Deinem Werkstattbesuch.
Schreib auf jeden Fall, was es denn gewesen ist.
Grüße
Ingo
Hi,
ich hab in nem anderen Beitrag das gleich eschonmal gefragt aber es muss sein...
Was hast du erwartet...das isn Ford und kein Volvo da steht nru noch Volvo drauf...also und sie beruigt es hat auch noch andere getroffen nicht nur dich....die Karre is einfach ein *Piep*, wenn ich dir nen Tipp geben darf wechsel zu ner anderen AMrke oder lass wirklich alle Garantie Arbeiten machen die an dem Haufen anstehen wen de willst kann cih dir die liste schicken musst mir nur die Fahrgestellnummer geben. Danach wirste ruhe haben.......
gruß steve
Zitat:
Original geschrieben von volv-user
Was hast du erwartet...das isn Ford und kein Volvo da steht nru noch Volvo drauf...
Ford ist erst ab dem S40 II / V50 drin. Dein Job scheint dir nicht zu gefallen, such dir doch was neues. Außer Stunk kommt hier von dir nicht viel.
Gruß, Olli
Hi.
Mhh du scheinst Volvo nicht zu kennen wa?? Außerdem gibt es auch merh als nur Stunk Volvo is im Allgemeinen noch gut dran gegenüber anderen Amrken ich finde nur das es bezüglich des preises solche fehler net geben dürfte..udn zudem Ford is erst seid dem neune S40 und V50 drin Falsch Ford is schon seid 2002 drin glaub mir....und außerdem gibt ford nur das geld und Volvo Entwicktl weiterhin selber bis auf manche sachen..ich brauch mir keinen neuen Job suchen den sobald ichmeine Arbeit anfange bin ich ein Beführworter von Volvo von daher und soooo schlecht sind die ja doch net wie es rüberkam von mir dafür muss ich mich wohl entschuldigen...
gruß steve
Zitat:
Original geschrieben von volv-user
Mhh du scheinst Volvo nicht zu kennen wa??Falsch Ford is schon seid 2002 drin glaub mir....
Ich weiß das Volvo seit 1999 zu Ford gehört und das auch in der P2x Plattform einige Fahrwerksteile Verwendung finden, die auch im Ford Mondeo eingebaut werden, aber dennoch ist die P2x Plattform noch eine Eigenentwicklung von Volvo. Erst mit dem P1x ist der Einfluß von Ford deutlicher geworden.
Ich finde aber nichts verwerfliches dabei, eine Vernünftige Gleichteilepolitik zu fahren, so lange die Marke ihre Identität bewahrt. Ford/Volvo haben das bisher gut im Griff. Ich habe früher auch mal einen Ford gefahren, der war besser verarbeitet als der VW den ich danach hatte, bis endlich der Elch kam.
Gruß, Olli