Probleme mit gebrauchtem Golf 1.9 TDI, Bj 95 (Fenster/Geräusch/Radio)

VW Vento 1H

Hallo!

Ich habe mir vor etwa einem Monat einen gebrauchten Golf 3 1,9 TDI, Bj. 1995 mit vielen Extras (Klima, abnehmbare AHK, Gasfederfahrwerk, Dachgepäckträger, Winterreifen, etc.), 180.000 km gelaufen, 3.000 Euro.

Soweit sah der Wagen – auch technisch – einwandfrei aus. Nun habe ich einige Probleme, ich hoffe ihr könnt mir helfen:

Nach kurzer Zeit (2 tage) habe ich einen Ölfilm (vermutlich Waffenöl) in der Mitte der Scheibe auf der Fahrerseite entdeckt. Der elektr. Fensterheber auf der Seite fing dann auch an, immer lauter werdende Knallgeräusche (als wenn Metall gegen Glas stößt) zu erzeugen. Nun steht der Wagen seit Samstag draußen, es hat geregnet. Gestern ging die Scheibe schwer wieder hoch, heute tat sich gar nichts mehr, die Scheibe ging einen Fingerbreit runter, anschließend nicht mehr von alleine hoch.

1. Frage: Gibt es eine kurzfristige Lösung (Irgendwo wieder schmieren, eventuell ohne Öffnen der Verkleidung?), und gibt es eine dauerhafte Lösung dieses Problems? Wie teuer könnte/ dürfte es werden?

2. Bei der Probefahrt trat es einmal auf, dass die Scheibe beim Hochfahren während der Fahrt durch Unebenheiten wieder nach unten fuhr. Der Verkäufer gab sich ganz erstaunt, das würde der Wagen sonst nie machen. Stimmt offenbar nicht, sonst hätte er ja nicht „Vorkehrungen“ getroffen (Ölfilm auf der Scheibe), damit das Problem nicht auftritt. Kann ich den Verkäufer in die Verpflichtung nehmen? Der Verkäufer machte eigentlich einen netten Eindruck, aber das Handy, worüber er vorher immer erreichbar war, ist seit dem Verkauf aus, egal zu welcher Zeit...

3. Der Wagen macht beim Anlassen – zwar ziemlich selten, aber dennoch – ein seltsames, quiteschendes/heulendes, kurzes Geräusch (in etwas weniger als einer sec. Von tief nach hoch), als ob beim Anlassen irgendwas schleift und dann erst in Bewegung kommt oder sonst was. Kann das die Kupplung sein? Das erste mal trat es bei gedrückter Kupplung während dem Anlassen auf...

4. Was sollte ich mir noch genauer anschauen, wo könnte der Verkäufer eventuell noch Fehler „versteckt“ haben?

Dann habe ich noch eine Frage, die Suchfunktion konnte mir hier nicht helfen: Ich habe ziemlich schlechten Radioempfang. Es liegt nicht am Radio, das habe ich ausgetauscht, im alten Wagen lief es einwandfrei. Die Originalantenne wurde gestohlen, ich habe eine Universalantenne aus dem Autohandel (Dirksen, eigentlich gute Qualität) montiert. Kann man am Empfang was verbessern?

Zum Radio allgemein: Weiß einer, wo die Standardmäßigen Lautsprecherkabel (für hinten) lang laufen? Die verschwinden vom Radioschacht ausgehend nach hinten, tiefer in den Schacht. Ich möchte nun hinten Boxen reinmachen, kann ich irgendwo später (z.B. im Mittelkanal?) an die Kabel kommen oder muss ich das Cockpit teilw. ausbauen?

Gruß,
Ben

18 Antworten

*push*

Kann mir bitte jemand weiterhelfen?

sorry i cant help you, but I can pop up the thread :P

den phantomspeisung schließt du zwischen dem radio und dem antennkabel an.strom von der remoteleitung nehmen, denn den strom brauchst du. 🙂
müsste aber auch auf dem adapter drauf stehen wenn du den kauft, wie du es zu machen hast.

danke!

wollte demnächst ne große Runde auf Schrottplätzen machen, da werd ich dann einige Teile ohne beschreibung raus holen....

Gruß!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen