1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Probleme mit Fiamma Caravanstore Modell 07

Probleme mit Fiamma Caravanstore Modell 07

Hallo Gemeinde,

ich habe mit meiner Caravanstore 07, Breite 440 cm folgende Probleme:

Da das Markisentuch an der höchten Stelle der Welle montiert ist fließt bei Regen das Wasser das Tuch herunter, um die Welle herum und tropft dann -da an der Welle keine Tropfkante ist- ca. 50 - 70 cm hinter die Markise.

Eigentlich wollte ich auch bei Regen halbwegs im Trockenen sitzen. :mad:

Beim Modell 05 war das Tuch setlich befestigt, so daß das Wasser an der Welle entlang entweder nach links oder rechts abfließen konnte, je nachdem wie man die Neigung eingestellt hat.

Sind die Fiamma-Leute wirklich in der Lage, so einen Konstruktionsfehler zu produzieren oder ist da an meiner Markise irgendwas falsch montiert ?

Außerdem befinden sich in der Welle 2 Löcher zur Aufnahme des Dorns der zusätzlichen Spannstangen (Rafter) die bei der Breite 440 cm dabei sind. In diesen Löchern sitzt jeweils eine Niete. Rollt man die Markise nun nach innen auf, sitzen die Nieten an der tiefsten Stelle und das gesamte Gewicht der Markise liegt beim Fahren auf den Nieten. Hier bilden sich Druckstellen die mir Angst machen, daß ich da bald ein Loch im Tuch habe.

Wie ich inzwischen festgestellt habe bilden sich keine  Druckstellen, wenn man die Markise nach außen aufrollt da die Nieten dann seitlich sitzen.

Der Kundendienst von Fiamma sagt, sie haben das noch nie gehört.

Bevor ich mich jetzt wieder mit Fiamma in Verbindung setze:

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Modell 07 gemacht ?

Ähnliche Themen
23 Antworten

Wir machen die Rainblockers auch fuer die Niederlandische Haendler, aber Sie brauchen ein special keder von 4 bis 4.5 mm.
Normal standard keder ist 7.5 bis 8mm.

gr. Chris

Hallo,
ihr mögt mich ja gleich steinigen, aber so wie ich es kenne ist eine Markise vorrangig Sonnenschutz. Für Regen Sturm etc. ist sie eher weniger zu gebrauchen. Um sie so nutzen zu können gibt es halt das ganze Zubehör.
Für das was du an Regen- bzw. Wetterschutz erwartest solltest du dir gleich eine ZIP oder ein ordentliches Vorzelt kaufen. Zudem fällt Regen eh nur selten senkrecht von oben.
Ich kaufe mir ja auch keine Ente und beschwere mich darüber das sie meinen 1,5t Wowa nicht richtig zieht :D
Was die Niete angeht, die sich in den Stoff drücken, gibt es denn eine Vorgabe wie die Markise aufgerollt werden muss? Wenn du schon schreibst das es beim aufrollen in die andere Richtung keine Druckstellen gibt?

Hi Loeti,

wenn wir länger stehen, nutzen wir unser Mehler Futura. Das ist, falls Du das Zelt nicht kennst, ein normales Vorzelt. Naja, fast normal, aber jedenfalls vom Nutzen her ein geschlossenes Zelt über die gesamte Wohnwagenlänge.

An meinem Wohnwagen habe ich eine zusätzliche Kederleiste unter der originalen Kederschiene montiert; dort hängt die Markise. Und sie bleibt auch dort, wenn das Vorzelt montiert wird.

Wir nutzen die Markise nur für Wochenendaktionen oder für ein oder zwei Übernachtungen auf der Fahrt in den großen Urlaub.

Mir ist vollkommen klar, daß eine Markise kein Ersatz für ein Vorzelt ist. Ich erwarte auch keinen Wetterschutz in der Bretagne bei Windstärke 9, aber ich erwarte, daß mir bei einem Nieselregen kein Wasser in den Kaffee tropft.

ABER: IMHO kann es nicht sein, daß eine Markise nur Sonnenschutz bietet und sich beim kleinsten Regengetröpfel die ganze Suppe sammelt, um dann komprimiert 70 cm hinter die Markisenkante zu sausen.
Dann wird aus ein bischen Regen bedingt durch die Fläche der Markise von ca. 10 qm auf einmal richtig viel Wasser.

Lies doch bitte nochmal den ganzen Thread durch, dann wird Dir klar, wo das Problem liegt...

Zum Thema Aufroll-Richtung:  Eine der wesentlichen Neuerungen der Caravanstore Modell 07 gegenüber dem Modell 05 war, daß sie in beide Richtungen aufgerollt werden kann.

Aber offensichtlich trifft das ja nicht zu...

Hallo, ich habe als Internethändler jede Menge Caravanstore verkauft. Immer kam die Frage von den Kunden "ist es auch die 07"? Man(n) und Frau wollen ja immer das neueste haben. Allerdings kam noch nie ein Kunde zu mir mit diesem Problem. Habt ihr es schon mal bei dem Deutschlandvertreter Herrn Kirchner probiert dieses Problem zu besprechen? Die Mail-Adresse lautet: fiamma1de@yahoo.de
Ich möchte hier keine Telefonnummer angeben, da ich Herrn Kirchner nicht unnötig belästigen möchte. Viel Erfolg!

Hallo womi,

ich habe bereits mit Hr. Kirchner telefoniert.

Er sagte mir, daß dieses Problem bei Fiamma vollkommen unbekannt sei. Ich solle Fotos mailen und das ganze schriftlich vortragen.
 
Das habe ich allerdings nicht getan weil das Problem ja in der Konstruktion liegt und daher auch nicht abgestellt werden kann. Die einzige Lösung, die Fiamma -guten Willen vorausgesetzt- vorschlagen könnte,  wäre die Rücknahme der Markise.

Aber was mache ich dann ohne Markise ?

Jetzt habe ich mir extra eine zusätzliche Kederleiste am Wohnwagen montiert, um flexibel zu sein und die Markise auch bei Nutzung eines Vorzeltes nicht demontieren zu müssen. Also wäre eine Rücknahme keine tolle Lösung.

Ich musste mir daher selbst behelfen, was ich mit dem Sonnensegel getan habe.

Im Nachhinein betrachtet wäre die Montage eine Kasettenmarkise auf dem Dach die bessere Lösung gewesen.

Aber hinterher ist man immer schlauer.

Hej Stefan,

Zitat:

Aber was mache ich dann ohne Markise ?

dir von dem Geld ne gut erhalten gebrauchte aus 05 kaufen :cool:
Eventuell hättest du ja auch 'n Blocker als Entschädigung bekommen. Nutzen oder zu Geld machen.
Aber ich hab gut reden mit meiner 05er

Zitat:

Original geschrieben von womi58


Hallo, ich habe als Internethändler jede Menge Caravanstore verkauft.

hallo

und, bist du teuer oder günstig ..?

lg

g

Hallo,
wenn du deine Fiamma zurückgeben kannst und auf der Suche nach einer anderen Markise bist schau dir mal die Rolli von Wigo an, die habe ich seit einiger Zeit und bin sehr zufrieden damit. Sehr stabil und Ruck Zuck zum Vollwertigen Vorzelt ausgebaut.
Gruß Matt

Zitat:

Original geschrieben von dudo_0159



Zitat:

Original geschrieben von womi58


Hallo, ich habe als Internethändler jede Menge Caravanstore verkauft.

hallo

und, bist du teuer oder günstig ..?

lg
g

Natürlich günstig. Ist doch klar! Unter www.camp-shop24.de erfährst du mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen