1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Probleme mit Elektrik AHK-Dose

Probleme mit Elektrik AHK-Dose

Hallo Leute,

ich stelle hier mal eine Frage ein, die im Bereich Mercedes Vito / Viano bislang nicht beantwortet werden konnte. Hier wird vielleicht mehr mit Hänger gefahren, grins ...

Das Problem besteht darin, dass wenn ich an meinen Vito 639 den Wohnwagen anhänge, dort das rechte Rücklicht und die Bremslichter nicht funktionieren. Am Vito funktionieren alle Leuchten problemlos.

Die Anhängekupplung an meinem Vito wurde nachgerüstet. Es gibt scheinbar nirgendwo eine Sicherung. Das Steuergerät der Hängerelektrik, welches seitlich hinten eingebaut wurde, habe ich erneuert - ohne Erfolg. Und die Verwendung eines anderen Hängers löst das Problem auch nicht, ich habe bereits mit einem AHK-Fahrradträger getest, ebenso ....

Die Störung besteht seit kurzer Zeit. Ich hatte meinem Klein-Hänger, der einen 7-poligen Elektro-Anschluss hat und für den ich einen 7 auf 13 - Adapter benutzte, angehängt und da hat hinten alles gesponnen. Ursache war wohl, dass sich dieser Adapter in seine Einzelteile aufgelöst hatte und ich nicht sicher bin, ob ich alles richtig zusammengesteckt habe. Den Hänger möchte ich so jetzt nicht mehr anschließen .....

Hat jemand eine Idee, haben die Elektrosätze der AHK-Elektrik doch noch irgendwo eine Sicherung???

pfistikas

31 Antworten

Auflösung, das Problem ist behoben. Es gibt doch Sicherungen im Kabelbaum der AHK-Elektrik. Bei meinem sind es 3 Mini-Sicherungen, die fast unsichtbar in einem Stecker eingearbeitet sind. Der Stecker ist leider hinter einem Blechteil versteckt und gefunden habe ich diesen praktisch erst, als ich die Ursache für die Stromlosigkeit des Steuergeräts gesucht habe.
Ein genauer Plan des Kabelbaums hätte sicherlich sehr geholfen, leider habe ich keinen gefunden, bzw. es war keiner zu haben.

Hallo! Bei mir die modul un-13 ist kaputt, habe das überprüfen lasen. Wo kann man ein neue kaufen ? Wass ist das für marke überhaupt?! Danke

hersteller ist ac - das ist das blinkmodul. gibts für verschiedene automarken - mercedes und audi haben zb. das 13er. fahr mal in deine markenwerkstatt.

An meinem Vito hat das originale Steuergerät scheinbar einen (zweiten?) Plusanschluß auf der rechten Seite, obwohl das Steuergerät links hinten sitzt und somit war nicht klar erkennbar war, das es zur AHK gehörte und als ich es unwissend für was anderes zweckentfremdete, ging das rechte Standlicht, die NSL und die Rückfahrleuchte am Hänger nicht, aber am Auto weiterhin. Der Rest der Beleuchtung funktionierte aber am Hänger. Nachdem ich dieses (zweite?) Pluskabel wieder korrekt anschloß, funktionierte auch wieder alles am Hänger. Verwirrend war da, das dieses Pluskabel halt rechts lag und nicht links, wie das Steuergerät und somit nicht klar erkennbar war, das es zur AHK gehörte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@4Takt schrieb am 27. Juli 2019 um 16:08:10 Uhr:


An meinem Vito hat das originale Steuergerät scheinbar einen (zweiten?) Plusanschluß auf der rechten Seite, obwohl das Steuergerät links hinten sitzt und somit war nicht klar erkennbar war, das es zur AHK gehörte und als ich es unwissend für was anderes zweckentfremdete, ging das rechte Standlicht, die NSL und die Rückfahrleuchte am Hänger nicht, aber am Auto weiterhin. Der Rest der Beleuchtung funktionierte aber am Hänger. Nachdem ich dieses (zweite?) Pluskabel wieder korrekt anschloß, funktionierte auch wieder alles am Hänger. Verwirrend war da, das dieses Pluskabel halt rechts lag und nicht links, wie das Steuergerät und somit nicht klar erkennbar war, das es zur AHK gehörte.

Das ist wohl eher normal bei heutigen Anhängersteuergeräten.
bei aktuelleren VW gibt es z.B. für die Anhänger-STVZO-Beleuchtung links und rechts jeweils ein abgesichertes Plus-Kabel und zusätzlich für PIN 9 und manchmal auch für PIN 10 ein extra abgesichertes Pluskabel.

Na Bravo, dann kann es ja beim TS genauso sein.

und ein link jungs bitte!

Ich brauche normale nur dass steuergerät aber finde ich einzeln nicht, glaube muss ich ganze einbau set kaufen, gibt dem mit einparkhilfe, meine auto hat so was nicht, wird dass ein problem ?

nochmal

Zitat:

@Soul2000 schrieb am 27. Juli 2019 um 15:57:25 Uhr:


fahr mal in deine markenwerkstatt.

Zitat:

@Soul2000 schrieb am 27. Juli 2019 um 15:57:25 Uhr:


fahr mal in deine Markenwerkstatt.

Ich war wegen meiner Probleme mit der AHK-Steckdose an meinem Vito bei MB. Die fanden den Fehler aber nicht, obwohl es eine originale AHK war.

Die wollte die Stedo mit einem neuen Steuergerät neu verkabeln.

Gut, also erstmal selbst geguckt und ein unterbrochenes Plus-Kabel gefunden.

Soviel zur Marken-Werkstatt, die immer nur so gut ist, wie der jeweilige Mechaniker.

ich finde dass steuergerät nicht zum kaufen, hab hier kein Marken werkstatt... kann mir jemand helfen mit ein link wo kann ich dass direkt kaufen ! Danke

Deiner Fehlerbeschreibung nach sieht es doch so aus, als würde nur eine der 2 Plusleitungen fehlen. Bei meinem Vito hing die eine an der 12V-Steckdose im Laderaum und da war die Sicherung durch. Hast du das schon geprüft? Das Steuergerät einzeln gibt eigentlich nur bei einer original eingebauten AHK und dann beim jeweiligem Marken-Händler, sonst eher nur im kompletten E-Satz.

Ja die sicherungen wären kaputt, habe beides getauscht und trotzdem funktioniert nicht, habe die steuergerät gepruft, kommt kein strom raus, nur rein. und macht komische geräusche beim blinker ! also wo kann ich dass ganze einbau kit kaufen ? finde ist dass nicht ! kaufe es ganz weil andere möglichkeit gibt nicht ! Danke

Dass habe gefunden, von ein c270 w209 ausgebaut. schau gleich aus... muss bestimmt funktioniert! bald poste ich ob es geht !

Asset.JPG
Asset.JPG

jetzt funktioniert alles biss auf dem rechte rucklicht von anhänger... muss schauen vlt die steckdose ist schlecht montiert !

Deine Antwort
Ähnliche Themen