Probleme mit DVD 800

Opel Insignia A (G09)

Hi,
Problem 1

Seit wir unseren Insignia haben macht uns das DVD 800 immer nur Probleme..
Anfangs funktionierte unser Iphone nur sehr wiederwillig, hier brachte ein Update besserung allerdings spielt es Musik nur ab so lange man nicht die Freisprecheinrichtung benuzt, dann bricht er die verbindung ab und man muß die Geräte neu koppeln......

Aussage von Opel: Tut uns Leid wenn sie Probleme damit haben, aber daran können wir nichts machen....

Problem 2

Bei Musikwiedergabe über USB Stick spielt er kurze Zeit die Musik ab, dann hört er mitten im Titel auf
wechselt wild zwischen den titeln hin und her und bleibt stumm, oder schaltet auf Radio um.......
wenn er auf Radio wechselt bleibt im Display aber die Anzeige der Ordner und des zu lezt gespielten Titels,
Es muß dann das DVD 800 ausgeschaltet werden USB Stick neu eingesteckt werden , und dann funktioniert es wieder bis das gleiche von vorne los geht.

Problem3

Mittlerweile tritt auch das Problem mit dem Infinity bei mir auf, plötzliche lautstärkeanhebung.

Problem 4

Der Lautsprecher vorne Rechts in der Türe ist stumm, Musik kommt nur aus dem Hochtöner im Spiegeldreieck,

Hat irgendjemand zufällig die gleichen Probleme mit Seinem DVD800 oder eine Idee warum das so ist?
Bei Opel ist ja alles stand der Technik, ich kann diesen spruch schon nicht mehr hören.....

Mal davon abgesehen das unser Insi mehr in der Werkstatt steht als er auf der Straße ist
kann es doch nicht sein das es bei Opel immer heist : Stand der Technik tut uns leid für sie....

Wenn jemand ein Fernseher kauft und es kommt nur ein Bild und kein Ton, kann ja der Verkäufer auch nicht sagen ist halt so, müssen sie mit leben......

So langsam bin ich wirklich am überlegen ein Gutachter einzuschalten, aber diesen schritt möchte ich eben als leztes gehen........

Oder gibt es die Möglichkeit das DVD 800 komplett durch ein Nachrüstgerät zu ersetzen???

Bin für jeden Tip dankbar,

Gruß Chris ( der überlegt ob es wirklich richtig war wieder ein Opel zu kaufen )

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich drücke mich dazu mal deutlich aus:
Der Titel des Themas lautet doch "Probleme mit DVD 800". Es mag ja verlockend sein einfach alles dazuzuschreiben um die gefühlte Relevanz und Wichtigkeit des eigenen Beitrags zu erhöhen, aber ehrlich gesagt sinkt dann die Wahrscheinlichkeit hier vernünftige Antworten zu erhalten. Insbesondere wenn das Thema dann zu "Wer ist zufrieden/unzufriedener mit seinem Auto" abdriftet werden davon die Probleme auch nicht gelöst und der Mischmasch aus Antworten bringt niemandem eine Antwort auf die Fragen. In anderen Worten: Wir sind hier nicht bei Facebook/hotornot/.... und "Gefällt mir"- Buttons sehe ich auch keine. Ebenso wenig hilft es bei der Lösung der Probleme wenn man sich dann darauf bezieht was andere Fahrer, die hier nicht angemeldet sind, sich hier nicht persönlich dazu geäußert haben möglicherweise für ein -nur durch mithören eines Telefongesprächs angedeutete- Problem haben könnten. Das ist schlichtweg nicht hilfreich.

Also bitte sammelt entweder Themen zum DVD 800 in einem Thema das sich bereits damit beschäftigt (es gibt davon reichlich!), Themen zu einem Motor in einem Thread mit der sich mit Problemen von dem Motor beschäftigt usw.

Und nun zurück zum eigentlichen Thema, damit hier Ruhe einkehrt beziehe ich meine Antwort auf alle bis jetzt genannten Probleme:
- "Der Lautsprecher vorne Rechts in der Türe ist stumm, Musik kommt nur aus dem Hochtöner im Spiegeldreieck"
Und die Werkstatt will das ernsthaft nicht beheben? Es ist zwar kein Mangel von dem das Fahrzeug liegen bleibt, aber doch durchaus überschaubar in der Problemlösung (Radio, 2 Leitungsabschnitte, Lautsprecher).

- Lautstärkeanhebung Infinity
Dazu gibt es hier bereits ein Thema, wie weit da eine Lösung in Sicht ist kann ja dort nachgelesen werden.

- Hängenbleiben der Drehzahl bei 2500um/min bei Starten kalter Motor
Das ist bei 2.8V6 und 2.0T nahezu normal, kann man z.B. da: Hohe Drehzahl nach Start nachlesen.

- Schlüssel und FB defekt
hängt möglicherweise mit sich selbstständig öffnenden Fenstern und dem Sitzsteuergerät zusammen?

- vibrieren im Lenkrad ab 40kmh
- Fahrzeug zieht extrem nach Links

Offensichtlich liegt ein Fahrwerksproblem vor und die Fahrwerkseinstellung sollte überprüft werden?

- Klappernde Mittelkonsole
- knacken am OPC Lenkrad
- sich lösender Türgriff
- klappern und knacken an den Türverkleidungen und Armlehne
- knacken in derf Lenkung

Sowas sind idR fehlerhaft montierte Teile, die z.B. für eine Fehlersuche auseinandergenommen und dann wieder mit zu wenigen Clips zusammengesetzt oder falsch montiert wurden.

- Metallisches Geräusch aus dem Antrieb
Ferndiagnosen zu Geräuschen gestalten sich idR schwierig.

- Leder im Fahrersitz an Kopstütze eingerissen
Hast du davon Fotos?

@ Stephan Twix
Ich hab zusätzlich noch ein permanentes Brummen/Surren sobald mein Tagfahrlicht an ist.
Steckverbindung in der Mittelkonsole prüfen oder ggf. den Aux-In Stecker wechseln.

@ palladium
ungenaue Verbrauchsanzeige - bis zu einem Liter
Gehört ebenso in ein separates Thema, aber du redest da von der Durchschnittsverbrauchsanzeige? Die bezieht sich idR nur auf einen gleitenden Mittelwert, bei dem sich die Fehler ebenso addieren. Ggf. hilft es mal die Injektordaten zu reprogrammieren, denn eine solche Fehlmenge kommt nicht von irgendwoher. Meist ist eine Leistungssteigerung dafür verantwortlich.

MfG BlackTM

19 weitere Antworten
19 Antworten

Das Brummen liegt bei mir am Tagfahrlich/LED`s - sobald es manuell ausgeschalten wird ist das Brummen weg folglich muss es damit zu tun haben - irgendwo im Kabelstrang. Aber mein FOH findet den Fehler trotz Kontakt mit dem Technikzentrum nicht. Zuletzt stand das Fahrzeug 4 Wochen zerpflückt beim FOH. Ergebnis -> alles wie vorher. Meine Geduld und Verständnis ist nun am Ende. Daher werde mich wohl oder übel (aufgrund vieler weiterer Problemchen die abermals nicht behoben wurden) vom Fahrzeug trennen müssen. Mal sehen was mir für Lösungsvorschläge seitens FOH geboten werden (dies aber nur am Rande da es hier ja um das DVD800 geht).

Sorry das zu hören.

Mein ST 2.0 Turbo mit 4x4 ist Bj 2009 und hat von allen hier beschriebenen Kinderkrankheiten nur mit einem Stick ärger gehabt. Da war es so, dass er plötzlich keinen Ton mehr hatte. Wenn ich die Anlage abgeschaltet, den Stick entfernt hatte und wieder eingeschaltet habe, ging es wieder. Ich habe dann auf einen neuen Stick gewechselt, seitdem keinerlei Zicken mehr.
Es scheint also eine gewisse Inkompatibilität mit alten Sticks vorzuliegen. Aber da das wirklich das Einzige ist, was an meinem Dicken bisher Ärger machte, kann ich das mit einem ganz klaren Grinsen abtun. 🙂

Ich hätte einen Wagen, der so viele Mängel hat wie eingangs beschrieben aber schon längst gewandelt und nicht gewartet bis nichts mehr geht. Montagsautos gibt es leider bei jedem Hersteller (und ich habe auch schon einiges gefahren).

Da sollte man wirklich einfach ruhig bleiben. Wenn der Hersteller nicht reparieren kann, dann wandeln und gut ist.

Gruß
Marcus

Das ist ja genau das Problem,
Opel und das Autohaus stimmen einer Wandlung nicht zu.....
Für Opel sind das alles kleinigkeiten und deren Aussage tut uns leid wenn sie ärger haben, aber können wir nichts machen........spricht ja für sich.......

Und das Navi tauschen damit der USB funktioniert will Opel auch nicht, denen ist es egal ob es für unsere Kaufentscheidung wichtig war das der Wagen ein USB anschluss hat......
und ein anderes Navi nachrüsten ist halt beim Insi auch nicht möglich....

Wir werden uns jezt nach einem Fahrzeug eines anderen Herstellers umschauen, auch wenn der Verkauf des Insignia wohl ein großen Verlust bedeutet.

Aber wie heißt es so schön; " lieber ein ende mit schrecken, als ein schrecken ohne ende"

Schade eigentlich ein schönes Auto ist der Insignia, aber verarbeitung und zuverlässigkeit gehen mal garnicht.........

Hallo ! Tut mir echt leid, daß Du solche Probleme mit Deinem Auto hast. Aber deswegen gleich alle Insignia in frage zu stellen, finde ich ein bisschen unfair.

Ich hatte mit meinem zu Anfang auch Ärger, und hatte den Kauf auch schon fast bereut. Aber nachdem alle Fehler durch Garantie behoben wurden, bin ich jetzt äußerst zufrieden mit meinem Insignia. Meiner sieht die Werkstatt mittlerweile nur noch zur Inspektion.

Wünsche Dir alles Gute, und lasse den Kopf deswegen nicht hängen. Ist nur ein Auto...

Gruß, Stefan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von StephanTwix


Das Brummen liegt bei mir am Tagfahrlich/LED`s - sobald es manuell ausgeschalten wird ist das Brummen weg folglich muss es damit zu tun haben - irgendwo im Kabelstrang. Aber mein FOH findet den Fehler trotz Kontakt mit dem Technikzentrum nicht. Zuletzt stand das Fahrzeug 4 Wochen zerpflückt beim FOH. Ergebnis -> alles wie vorher. Meine Geduld und Verständnis ist nun am Ende. Daher werde mich wohl oder übel (aufgrund vieler weiterer Problemchen die abermals nicht behoben wurden) vom Fahrzeug trennen müssen. Mal sehen was mir für Lösungsvorschläge seitens FOH geboten werden (dies aber nur am Rande da es hier ja um das DVD800 geht).

Ich kenn das Problem sehr genau. Lösung s.o.

MfG BlackTM

Deine Antwort
Ähnliche Themen