Probleme mit der Klimaanlage (nicht Climatronic)
Hallo, zuerst einmal: Ich bin neu hier. Habt bitte Nachsicht und Geduld mit mir.......
Zum Problem: War bisher eigentlich ganz zufrieden mit dem Tiguan (Übrigens mein erster VW). Wetterbedingt brauchte ich die Klimaanlage bisher nicht. Seit einiger Zeit ist es aber angenehm, die Füße ein wenig warm zu haben. Leider macht da die KA nicht mit.
Auf 18 eingestellt kühlt sie prima. Wenn ich aber den Knebelknopf ein wenig Richtung 22° drehe, kommt zwar im ersten Moment etwas warme Luft raus. Aber nach etwa 5 Min. kühlt es sich wieder ab. Den Knopf weiter gedreht, es kommt wieder etwas warme Luft, aber nach weiteren 5 Min.... siehe oben. Dieses Spiel geht soweit, bis ich die 26° FAST erreicht habe. Immer mit dem gleichen Effekt. Erst am Anschlag bläst mir die KA alles an warme Luft entgegen, was drin ist. Jetzt geht das Spiel von neuem los. Nur dieses mal in die andere Richtung. Es kommt keine kühle Luft, bzw. sie lässt sich nicht regulieren (irgend etwas zwischen "Eisbein" und "Grillhaxe"😉. Auch hier wieder. Erst am Anschlag bei 18° bleibt die Luft kühl. Es ist aber nicht möglich, eine Zwischenstufe einzustellen. Habe ich den Schalter zb. auf 22° stehen und ich stelle den Motor ab und ziehe den Schlüssel und starte dann wieder, dann habe ich das Gefühl, daß die ausströmende Luft dem eingestellten Wert entspricht. Wenn ich dann aber etwas nachregulieren will, bin ich wieder beim oben beschriebenen. Entweder wirds kalt oder es bleibt warm. Im Kopfbereich ist es temperiert, daß ist kein Problem. Aber da die warme Luft ja nach oben steigt, ist im Fussraum ein Eiskeller.
Habe heute zum 2. mal den Wagen von Händler zurückgeholt. Tenor: "KA ist in Ordnung, Messwerte stimmen ganz genau". Wenn der Sensor (der kleine Knubbel über der KA-Taste) dort die eingestellte Temperatur misst, regelt er die Wärmezufuhr herunter. ...und ich habe wieder kalte Füße.
Hat jemand ähnlich Erfahrungen gemacht? Liege ich falsch mit meinem Anspruch, das bei der KA auch Zwischenwerte einzustellen sind, damit der Eisfuß-Effekt nicht auftritt. Habe 11 Jahre einen MB gefahren. Ohne Probleme. Jeder gefühlte Temperaturzwischenwert lies sich einstellen und wurde auch gehalten. Ob nach Plus oder Minus. Vielleicht sind meine Ansprüche ja zu hoch. Wer weiß?
Sollte es keine Lösung geben, muß ich wohl über ein anderes Fahrzeug nachdenken. So macht es keinen Spaß!
Also, vielleicht kann mir der Eine oder Andere einen Tipp geben. Und danke für's lesen bis hierher.
16 Antworten
Hallo,
das ist doch normal,
die mittleren Düsen lassen sich ja einzeln verschließen wenn da nichts rauskommen soll.
Gruß
..also,seit dem 08.02.12 gibts ne neue Software.Die hat meine Werkstatt aufgespielt und siehe da : perfekte Heizung,die macht,was ich will!
Jukkuhuu is wieder glücklich!😁