Probleme mit der Bremse Escort MK7
Guten Tag lieber Schrauber und Tunergemeinde. ;-)
Ich hab da ein kleines Problem...
Bei meinem Escort MK7 musste vorne rechts der Bremssattel getauscht werden, der alte war fest. Joa, soweit so gut, hat wunderbar geklappt und entlüftet ist die auch.
Um die Gängigkeit zu prüfen hab ich über das Bremspedal ein paar mal gepumt um zu schauen wie es so geht. Dabei ist mir aufgefallen das sich vorne Links der Bremskolben mit spürbar weniger Pedaldruck herausdrücken lässt als vorne Rechts (Ich hab jeweils den einen von beiden Kolben blockiert das die nicht raus fallen).
Also am neuen Bremssattel kann es nicht liegen. denn bei beiden vorne lässt sich der Kolben problemlos von Hand rein drücken wenn die Entlüfterschraube geöffnet wird.
Hat einer von euch ne Ahnung woran das liegt oder kann das (nur mal blöd vermutet) an dem längeren Leitungsweg liegen? Ich hoffe das ist nichts weltbewegendes... wäre sonst wirklich scheisse da die Kiste Tüv braucht.
MfG
SierraRacer87
17 Antworten
Links hast du weniger Reibungswiderstand weil der noch der Alte ist, Rechts hast du gewechselt ist der vom Schrottplatz ? muß der wieder einigemal rein und raus dann arbeitet der wie Links.
Im bremssattel sind mehrere Gummimaschetten alle mal Prüfen ob die dicht sind wenn dort wasser rein kommt oder wenn die Bremsflüssigkeit schon länger drin ist hat sich Kondenswasser gebildet, diese greift die Zylinderflächen an und sie verrosten in den Laufflächen.
Ich zerlege die Bremssattel komplett und reinige alles, entferne Rost ansätze und Schiere alles dann ist 2-3 Jahre ruhe.
Den rechten, also der wo gewechselt wurde, hab ich soweit auch überprüft und kontrolliert. Der ist vom Schrotti. Soweit ist der in Ordnung und funktionstüchtig.
Wie schon gesagt, bei offener Entlüfterschraube lassen sich beide Kolben mit gleicher Kraft von Hand nach innen drücken.
Zitat:
Original geschrieben von SierraRacer87
Wie schon gesagt, bei offener Entlüfterschraube lassen sich beide Kolben mit gleicher Kraft von Hand nach innen drücken.
Wie schon gesagt, da ist wohl der Schlauch innen aufgequollen.
Vielleicht hättest du den Sattel nicht tauschen müssen, sondern nur die Bremsschläuche.
Ähnliche Themen
Der Bremssattel vom Schrotti war der eingebaut und war die Bremsleitung dran mit Bremsflüssigkeit drin?
Oder war der schon ausgebaut und keine Flüssigkeit drin?
Ne, der Sattel war definitiv hinüber. Da war der Kolben fest.
Ja selbst auch wenn der Schlauch aufgequollen ist müsste sich der Kolben zurückdrücken lassen.
Mir gehts da eher um den Schwerpunkt das sich der Kolben rechts mit spürbar mehr Pedaldruck rausdrücken lässt wie links, da gehts einfacher. Aber bei offener Entlüfterschraube kann ich auf beiden seiten mit gleicher Kraft von hand drücken.
Zitat:
Original geschrieben von Mac-64
Der Bremssattel vom Schrotti war der eingebaut und war die Bremsleitung dran mit Bremsflüssigkeit drin?
Oder war der schon ausgebaut und keine Flüssigkeit drin?
Es war ein Schlauch dran, aber den habe ich nicht mit ausgetauscht. Ich hab den bereits vorhandenen am Austauschsattel angeschraubt weil der Schlauch selbst am Anschluss zur Leitung festgenietet. Der Schlauch zeigt keine erkennbaren Stellen oder Quellstellen.
Zitat:
Original geschrieben von SierraRacer87
Ja selbst auch wenn der Schlauch aufgequollen ist müsste sich der Kolben zurückdrücken lassen.
Nur wenn das Entlüftungsventil offen ist. Sonst ist der Druck vom Hauptbremszylinder höher als die Rückstellkraft, die vom Dichungsring kommt. Dieser ist, im Profil, rechteckig und verformt sich federnd. Und mit der Hand hat man auch wenig Kraft.
Also war der vom Schrotti schon ausgebaut die verstopfen die Leitung mit Papier oder ähnliches damit nicht raus sifft wenn im Regal liegen
Ich denke du musst dem mal zerlegen!
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von Mac-64
Also war der vom Schrotti schon ausgebaut die verstopfen die Leitung mit Papier oder ähnliches damit nicht raus sifft wenn im Regal liegenIch denke du musst dem mal zerlegen!
Gruß.
Zerlegt hab ich in vor dem Einbau. Alles in Ordnung soweit. Manschetten sind okay und Kein Rost an kritischen Stellen. Die Bremslaitung die dran war als ich ihn beim Schrotti geholt habe, die hab ich entfernt und den Sattel an die verbaute Leitung angeschlossen.
Kanns wirklich sein das mal ein Bremsschlauch verstopft oder sich irgendwie dicht macht?
Zitat:
Original geschrieben von SierraRacer87
Kanns wirklich sein das mal ein Bremsschlauch verstopft oder sich irgendwie dicht macht?
Ja das passiert sogar öfter als man denkt. Hat Georg ja versucht dir klar zu machen.
Ja gut, dann werd ich mal einfach den Bremsschlauch austauschen, Sobald sich weiteres ergibt werde ich Bericht erstatten.
Schon mal im Vorraus vielen Dank für eure schnellen Antworten und Hilfreichen Tipps. Wäre wunderbar wenn ich damit die Lösung des problems hätte.
MfG
SierraRacer87
Genau George hat recht es ist sicherer alle Schläuche neu zu machen!
Du willst dir nicht vorstellen wie Groß deine Augen werden wenn dein Bremspedal mal ganz durchsackt wärend der Fahrt.