1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Probleme mit dem Verkäufer was soll ich tun?

Probleme mit dem Verkäufer was soll ich tun?

Opel Vectra C

Hu hu, hab da mal ne frage! Hab mir vor 2 Wochen einen 1,8 Vectra Kombi gekauft ez: 08/05 mein Problem liegt darin das er frisch TÜV bekommen hat und sich jetzt rausstellte als ich ihn hab mal durch sehen lassen. Das hinten die feder gebrochen ist und Stoßdämpfer durch und das auch schon länger Auspuff ist auch gar, daher ist meine Frage was ich tun kann?

Beste Antwort im Thema

Leute, bitte nicht streiten. Ach ja, ich will niemanden verletzten und ich weiss auch, dass nicht jeder ein Deutschgenie ist. Doch könnt Ihr euch nicht wenigstens ein bisschen Mühe geben beim Schreiben? Das liest sich hier ja, als wären die Beiträge durch die Schüler einer Nachhilfeklasse in Deutsch in einem Quartier mit lauter Immigranten geschrieben worden. Vielleich bin ich ja überempfindlich doch ich finde eben, dass man sich schon ein wenig bemühen kann beim Schreiben, wenn man eine Antwort möchte. Zum Teil versteht man ja nicht mal, was der Schreiber aussagen wollte.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ich denke da ist einiges möglich! Ich habe letztes jahr im september meinen Vecci gekauft und nach 1600km durfte ich insgesamt 1,6-1,7l Öl nachfüllen obwohl direkt vor kauf noch ein Ölwechsel gemacht wurde! Verkäufer sagt zwar er hätte nie Ölverbrauch oder ähnliches gehabt aber die Fakten wie neuer Kat bei 72298km(angeblich gabs ein neueres Modell von Opel) sagt einiges aus zumal der Verkäufer ein Serviceberater beim Opelhändler ist und sich somit nicht rausreden kann da er vom Fach ist! Klage liegt bei Gericht und ich bin daher guter Dinge zumal wenn dies schon so bei privat Verkäufern geahndet wird!

Zitat:

Original geschrieben von Silversurferman



Zitat:

Original geschrieben von JensHG


Ein Tüv Prüfer macht eine Technische Überprüfung die an einem bestimmten Tag gemacht wird. Das heisst das er im Ermessen sagen kann zu diesem Zeitpunkt wo ihm das Fahrzeug vorgeführt wurde war es soweit im Technischen Zustand das er eine "Fahrerlaubnis" erteilen konnte.
Tja, nur Lenker schlagen nicht nach 1 Tag so dermaßen aus und Beläge gammeln ebenso wenig vom Träger herrunter.
Und bei nem Federbruch kann man ja klar sehen wie alt der ist. Dämpfer kommt drauf an, wie öliger oder sonstiges er ist. Und wenn der Auspuff defekt ist, das muss bei der AU auffallen von den Werten her. Lässt sich ja nachvollziehen mit einer 2. AU.

Also ich würde da auf jeden gegen angehen. Wozu kauft man sonst ein Auto mit frischem TÜV?!? Um davon aus zu gehen das alles i.O. ist und nicht um ein kaputtes Auto zu kaufen!

1 Tag danach mag sein. Fährst du den jetzt 3 Wochen und kommst dann mit den Mängeln sag ich mal wird es sehr schwer dem Tüv Prüfer nachzuweisen das er grob fahrlässig gehandelt hat!

Ich kann ein Lied davon singen. Rechtsanwälte erzählen Dir alles! Gutachter usw.. bedenke aber auch: wenn Du das Fahrzeug fährst, das dir auch bei einer RÜcknahme die gefahren KM angemessen runtergerechnet werden. Da kommt manchmal eine SUmme raus da kannst DU ein Auto für kaufen.

Ausserdem ganz wichtig und der Satz stimmt oftmals bei Gericht!:

Bei einer Sturmflut und vor Gericht sind wir in Gottes Hand!!!

Ich würde alles versuchen ohne sowas mich mit dem Verkäufer zu einigen....

Und ich glaube das DU dem Tüv Prüfer nichts kannst. Beweise mir das Gegenteil weil der mit dir gar keinen Vertrag hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen